Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

PPC400

Members
  • Beitragszahl

    160
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    8

Everything posted by PPC400

  1. PPC400

    BETA

    Hi srgorki, schau mal hier :) https://forum.carport-diagnose.de/topic/3139-download-beta-diagnose-audi-8e/ Mit freundlichem Gruß PPC400
  2. PPC400

    OBD VW T4

    Hi Barbon, ähh...wie ... du kannst also Steuergeräte wie Motorst, Airbagst...und einige andere ansprechen... ich denke mal du hast da was falsch verstanden. VW Benziner bis 2000 und Diesel 2003 sind nicht OBD fähig sondern unterstützen das eigene VW Protokol KW 1281. Dann ist doch alles in Ortnung.... Mit freundlichem Gruß PPC400
  3. PPC400

    OBD VW T4

    Hi Barbony, es gibt 2 Möglichkeiten. Das Interface arbeitet nicht mehr im KKL Modus, die OBD Buchse hat ein Problem mit den Pins... um das Motorsteuergerät an zu sprechen muß Pin 16 Plus , Pin 5 Signal Masse und Pin 7 K-Leitung angeschlossen sein. Zündung eingeschaltet oder Motor Läuft. Das Protokoll ist noch das VW eigene KW 1281.. Zwischen Pin 16 Plus und Pin 7 K Leitung ist eine Spannung von ca. 0,5 - 0,7 Volt ( Digitalvoltmeter ). Mit freundlichem Gruß PPC400
  4. PPC400

    Update

    Hi Henni, auf der Seite https://carport-diagnose.de/de/download runter gehn...Archiv Ältere Version herunterladen... nur deinen Lizenz Schlüssel musst du selber eintragen..... Mit freundlichem Gruß PPC400
  5. Hi Sonja, CarPort 2.2.10 (veröffentlicht am 10.06.2015) bis CarPort 2.2.18 (veröffentlicht am 29.03.2016) alles höhere ist mit einer neuen Lizenz zu aktivieren. Mit freundlichem Gruß PPC400
  6. Hi Sonja, hast du eine neuere Version drüber geladen die nicht mehr im Updatezeitraum von 1 Jahr gültig war. ?.... :( Zitat # Lizenz #401 Wie lange ist die CarPort-Lizenz gültig? Die CarPort-Lizenz ist zeitlich unbegrenzt gültig. #402 Wie lange erhalte ich Updates? Beim Kauf einer CarPort-Lizenz sind Updates für ein Jahr inkludiert. Alle Versionen, die innerhalb dieses Updatezeitraumes veröffentlicht wurden, können zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Mit freundlichem Gruß PPC400
  7. Hallo , die Lösung des Problems war zum Glück doch simpel.... Alle Stecker vom ABS Steuergerät überprüft ( ohne Spannung ), wieder zusammen gebaut und siehe da ...ABS Steuergerät ist erkannt und ohne Fehler... Es gibt wohl doch Probleme wenn die Stecker feucht werden. ( Reinigung ) Mit freundlichem Gruß PPC400
  8. Hi, so... ich habe jetzt noch mal das Airbagsteuergerät nach gesehen und oh Wunder .... auf dem Steuergerät ist ein C am Ende . Also ist das richtige Steuergerät eingebaut. Wiso wird dann im Fehlerprotokoll das C nicht erkannt und als falsches Steuergerät identifiziert ? Kann eine feucht gewordene Steckverbindung zum Nichterkennen der AirbagsteuergeräteNr. führen? Der PKW wurde mit Trockeneis vom Händler im Innemraum gereinigt und nach der Überführung war im Fahrerfußraum noch starke Feuchtigkeit zu fühlen. Mit freundlichem Gruß PPC400
  9. Hallo, ist es möglich mittels CarPort das Airbagsteuergerät wieder neu an zu lernen. Habe einen Bekannten mit Fehlermeldung ....Fehler 01224 Steuergerät paßt nicht zum Fahrzeug... dabei sollte das Steuergerät zum Fahrzeug gehören. Das Fahrzeug kommt vom Händler und wurde ohne Fehler ausgeliefert. Erst nach ein paar Meter Fahrt tauchte die Fehlermeldung auf. Fahrzeug ist ein Passat 3B Eingebautes Airbagsteuergerät ist ein 6Q0 909 605 Im Netz habe ich aber nur welche mit B und C am Ende gefunden. Wurde hier vielleicht ein falsches Gerät eingebaut und angelernt ? Mit freundlichem Gruß PPC400
  10. PPC400

    Win XP Problem

    :) Mit freundlichen Gruß PPC400
  11. PPC400

    Win XP Problem

    Hi Bingo, hast du die Reihenfolge der Treiber beim Medion auch richtig installiert. Der aktuelle Chipsatz und die neuste Java.. es sieht nach einem nicht richtig aufgesetzten XP aus. Die alte CarPort Version läuft auch mit nem alten xp service pack 3, USB1.1 500 mb Ram, 1000er Prozessor.. ( nur so am Rande gesagt.. ) Mit freundlichen Gruß PPC400
  12. PPC400

    Win XP Problem

    Hi Bingo, probiere mal die alte CarPort Version 2.1.3 aus und sag das Ergebnis. ( CarPort benötigt einen Prozessor mit SSE2-Unterstützung. ) Mit freundlichen Gruß PPC400
  13. PPC400

    Win XP Problem

    Hi Bingo, was für ein Laptop mit XP hast du den? Es gibt da eine Einschränkung unter XP mit den neueren Versionen von CarPort. Mit freundlichen Gruß PPC400
  14. Hi, ob 2 gibt es nicht... CAN oder KKl.. wenn nur noch ein Protokoll unterstützt wird ist die Wahrscheinlichkeit eines Defekts schon gegeben. Für 25 Euro ist mir das Interface aber auch etwas zu billig. Soll aber nicht bedeuten das es damit Schrott ist. Jeder muss es halt selber wissen. Ich könnte es ja testen, ob es bei mir an einem Steuergerät vom Golf 3 geht. Ich hatte mir ein AGV4000B günstig gekauft und bin damit zufrieden. MIt freudlichen Gruß PPC400
  15. Hi, wenn der Support sagt das das Kabel/Interface defekt ist, wird das wohl stimmen... vielleicht ist ja jemand in der Nähe um das Interface zu testen... K-Line und CAN sind unterschiedliche Anschlüsse im Interface. Mit freudlichen Gruß PPC400
  16. Hi, ... eine Software für alle gibt es nicht. Nur auf das Motorsteuergerät ( Abgasrelewante Eigenschaften ) muss ab 2000 ( 2003 )genormt sein. Auf der CarPortseite steht doch klar alle Fahrzeuge der VAG- Gruppe! Der Rest , wie oben beschrieben. Mit. freundlichen Gruß PPC400
  17. Doppelt.. .ups
  18. Hi Jan, du weißt schon die Zeiten der OBD Einführung? Benziner ab 1.1 2000 und Diesel ab 1.1.2003. Mercedes könnte dir da noch nen Strich durch die Rechnung machen. Zumal CarPort bei dir nur auf das Motorsteuergerät zugreifen könnte. CarPort ist eigendlich für die VW-Audi...Volkswagengruppe gedacht. Mit freundlichen Gruß PPC 400
  19. Hi BeVo, würde den der Obd Adapter beim Startfenster im Carport ohne 12 Volt mit einem grünen Haken erkannt? Bei dem AGV4000b muss die Spannung anliegen, sonst geht das nicht. Mit freundlichen Gruss PPC400
  20. Hi Mennchen, hast du auch beim Interface die Spannung von 12 Volt anliegen? Sonst geht das nicht. Mit freundlichen Gruss PPC 400
  21. Hi BeVo, http://www.motor-talk.de/forum/nach-fehlerspeicher-auslesen-ploetzlich-keine-kommunikation-mehr-zu-saemtlichen-stgs-t5809795.html dort steht der restliche Verlauf. Leider auch kein Diagnosebericht dabei. Mit freundlichen Gruss PPC 400
  22. Hi muckelmanfred, ich denke mal das du KKl und Can im Auo haben wirst. Nur die magere Fahrzeuginformation lässt da nur spekulationen zu.. Vielleicht ist ja ein Carport Benutzer in de Nähe und könnte dieses Testen.. Mit freundlichen Gruss PPC400
  23. .. Mit freundlichen Gruß PPC400
  24. Hi jessiauto, du hast wieder Post... Mit freundlichen Gruß PPC400
  25. PPC400

    Opel Agila A

    Hi sabel010, schon mal an Kabelbruch im Bereich geschaut, wo die Sensoren zusammen im Kabelbaum zum Steuergerät geführt weden ? Sieht nach Kabelbruch aus. Genaueres Protokoll ist da hilfreicher... Mit freundlichen Gruß PPC400
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.