Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

PPC400

Members
  • Beitragszahl

    154
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    8

Everything posted by PPC400

  1. Hi MK69, kommst du denn irgend wo rein? Mit freundlichem Gruß PPC400
  2. Hi audi88, dein Audi hat Can und da kommst du mit dem KKL Interface nicht weit... Mit freundlichem Gruß PPC400
  3. Hi Alexander27 dann den Support anschreiben, mit deiner gültigen Emailadresse angeben, Rechnung anheften und etwas warten. In der Regel wird der Schlüssel dann neu rüber geschickt. Mit freundlichem Gruß PPC400
  4. Hi Alexander27, auch die Spam/Vierenordner die Oneline auf dem Server vom Emailacount sind. Diese werden nicht zu dir geschickt.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  5. Hi Alexander27, normalerweise keine 10 min. Schau in allen deinen Emailkonten und Spamortner nach. Mit freundlichem Gruß PPC400
  6. Hi Foxl, ja...damit wir sehen können ob noch was anderes nicht stimmt. Mit freundlichem Gruß PPC400
  7. Hi Foxl, welches Interface hast du genau ? Bei der Freischaltung einfach noch mal auf Lizenzaktivierung den neuen erworbenen Schlüssel eingeben. Mit freundlichem Gruß PPC400
  8. Hi Foxl, setze bitte mal ein Scan der St. hier rein... Mit freundlichem Gruß PPC400
  9. Hi MK69, eine so alte Version ... ich glaube das die mit Win 7 gar nicht geht.... Lade dir eine aktuelle Version runter und schau was passiert.. die Software ist frei, nur wenn es um Fehler löschen oder codieren geht, muß sie freigeschaltet werden. Mit freundlichem Gruß PPC400
  10. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, Wasser im Innenraum hast du ja nicht gehabt... dann viel Spaß bei der Suche... Mit freundlichem Gruß PPC400
  11. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, dann wollen wir mal...? wie du wahrscheinlich gemerkt hast bin ich auch im anderen Forum tätig, damit kann ich mehr Infos zum Problem sammeln. In deinem Fall ist die Möglichkeit ein Einbaufehler unbewusst gemacht zu haben. Mit dem Messgerät auf Digiversion ist je nach Hersteller die Aussage schwierig, die richtige Spannung zu sagen. Jedes Messgerät hat sein eigenen Innenwiderstand der dann die Spannung bis zu den genannten Werten ablesen lässt. Mit einem hochohmigen Widerstand könnte man versuchen einen reellen Wert abzulesen. Ich denke ca 1 kΩ dürfte da reichen. Dieser müsste dann parallel auf die Messkabel geklemmt werden. Da dein Interface ja richtig im KKL Modus arbeitet ( wie du sagtest) müssen wir jetzt herausfinden, ob das Signal der Steuergeräte gestört wird. Favoriten sind deine rep. Arbeiten an der Zentralverriegelung und elektr. Motorlager wobei ich noch kein elektr. Motorlager bei so einem Audi ausgelesen habe. Weitere Steuergeräte sind Airbag, ABS, und das KI selber... Für Hausbesuche kann ich bis zu max 1 Autofahrstunde bei fahruntüchtigen PKWs machen.....nötiges Equipment für Fehlersuche vorhanden ( Elektrik/Mechanik ). Bei persönlichen Daten bitte eine PN an mich.... Mit freundlichem Gruß PPC400
  12. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, melde mich später....muß Arbeiten Mit freundlichem Gruß PPC400
  13. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, womit hast du gemessen, analog oder digital? Wie beschrieben ist der Wert etwas unterschiedlich...je nach Belastung des Meßgerätes... auf der Leitung ist ein Signal, das mit dem Oszi zu sehen ist... Wenn du trotzdem 12 Volt hast, mußt du nach einander jedes andere Steuergerät was noch verbaut sein kann, trennen und messen. Es kann auch ein Falschbastler auf dieser Leitung etwas drauf gebastelt haben, wie Ladebuchse oder anderes Zubehör... Welches Bj. ist der A4? Wenn dieser nur KKL spricht, ist auch ein defektes Interface auf der K-Line schuld... Die anderen PKWs sprechen teilweise Can....dann klappt das Auslesen dort auch.... Mit freundlichem Gruß PPC400
  14. Hi Q3_Driver, ein ELM327 kann nur die OBD 2 Daten auslesen...ist im Forum auch schon damals oft beschrieben worden. Also alle alten Versionen vor Win 7 in diesem Fall 2.2.18 sollten funktionieren. Mit freundlichem Gruß PPC400
  15. Hi Q3_Driver, trotzdem, im Schop wird/wurde ( jetzt ohne Bild ) ein ELM 327 angeboten....also gehe ich davon aus das es mit der alten Version funktioniert hatte...dyscha89 hat ja geschrieben das es mit der alten Version funktioniert hatte... nur mit der neuen nicht mehr.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  16. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, anbei der Link aus einem anderen Forum....bitte durchlesen, weiter unten steht es geschrieben.. ( wie gemessen werden kann ohne Oszi..) https://www.blafusel.de/phpbb/viewtopic.php?f=15&t=3233 Mit freundlichem Gruß PPC400
  17. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi, Nein ...keine neue.... Beim Eröffnungsfenster oben von Auto .... da drauf gehn und auf KKL stellen, daneben das Feld dann noch die 9600 ... um die K-Line zu messen hab ich hier irgendwo schon mal geschrieben....muß ich noch mal suchen.... Mit freundlichem Gruß PPC400
  18. Hi, mit 12 Volt ist ja auch die Spannung am Auto gemeint... also Interface am Auto betreiben... und im Schop wird ein EML angeboten...USB ...da dieses mit der alten Version ja funktioniert hatte... Mit freundlichem Gruß PPC400
  19. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, darum habe ich ja geschrieben, genau die Buchse am Audi checken, wenn die K-Line Pins nicht richtig in der Buchse vom Audi stecken, kann es solche Probleme geben. Der nächste Schritt ist dann die CarPort Software auf KKL um zu stellen. Der Audi mag manchmal das Durchsuchen von Can und KKL nicht. Da hängt sich dann das Motorsteuergerät auf. Dabei kann man gleich auf 9600 Geschwindigkeit einstellen. Mit freundlichem Gruß PPC400
  20. Hi dyscha89, welche Version von CarPort und Win hattest du zuerst ? Wurde der ELM 327 mit 12 Volt am Lappi betrieben? Mit freundlichem Gruß PPC400
  21. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, jip, wie Prizo sagt.. kontrolliere auch mal die OBD Buchse, ob die Kontaktzungen alle gleich gut sichtbar sind. Manchmal rutschen diese nach hinten weg, dann kann das Interface auch nicht richtig funktionieren. Mit freundlichem Gruß PPC400
  22. PPC400

    Keine Verbindung

    Hi wildfire1, Sicherungen überprüfen... an der Diagnosebuchse Pin 16 + Pin 4 und 5 - Mit freundlichem Gruß PPC400
  23. Hi mojo89, sieht nach einem defektem Interface aus. Wenn die Software hoch fährt und das Interface sich verbindet, wird ja an den grünen Hacken gezeigt, ob das Interface die nötigen Protokolle kann. Also sollten KKL und CAN grün sein. Mit freundlichem Gruß PPC400
  24. Hi Mexmaster00, ....ja, das sind 2 Schlüssel die auf eine Softwareversion funktionieren. Das bedeutet ein Programm, alle gekauften Lizenzschlüssel frei..... Mit freundlichem Gruß PPC400
  25. Hi ATKA und Co, das K409 ist ein reines KKL Interface. Also nicht für den Canbus. Golf 4 hat KKL und bis auf die letzten Modelle kein Can. Mit freundlichem Gruß PPC400
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.