Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Beiträge geschrieben von BeVo

  1. @ BeVo....wenn es bekannt ist, dass einige Fahrzeuge sich gegen das Auslesen

                     und Fehler löschen "wehren" warum wird es nicht auf der Webseite veröffentlicht

     

    :(

     

    Grüße

    der Werb

     

    Zu OBD bitte den Beitrag mal lesen https://forum.carport-diagnose.de/topic/97-basiswissen-obdii-eobd/ dort wird nochmal explizit darauf hingewiesen was OBD auslesen kann! Das sind nur Abgasrelevante Daten, wenn dann auch die entsprechenden Sensoren verbaut sind!

    Zu den Fehlern, man kann nicht alles nur einfach löschen, man muß auch reparieren, danach sollten die Fehler, wenn denn alles repariert wurde, auch nicht mehr auftauchen.

  2. Hast Du Dir das PAket für einen FIAT gekauft? Dann muß ich sagen war das eine komplette Fehlinvestition, da am FIAT nur die Abgasrelevanten Daten behandelt werden.

    Das Fehlerlöschen unter OBD funktioniert auch nicht bei jedem Fahrzeug, da die Hersteller die OBD vorgaben wie einen Gummi ziehen (hier gabs mal ein Problem mit einem Benz da konnte der User nicht mal was auslesen).

  3. Ich hab mal ein wenig gesucht, aber bei mir und im Netz nichts zum Vento gefunden.

    Du kannst aber die Codierungen testen

     

    000?x: DSP

     ? = 0 DSP aktiv

     ? = 1 DSP inaktiv

     

    000x?

     ? = 0 Standart

     ? = 1 Eco/Touring

     ? = 2 Sportmode

     

     

    00000 = die jetzige Codierung nehme ich an

    00011 = Eco/Touring Mode

    00012 = Sport Mode

     

    Das sind die Codierungen passend zu dem Getriebesteuergerät 01P und 01M

     

    Gruß Bernd

  4. Also ich habe mittlerweile verschiedene Fahrzeuge ausgelesen und bisher keine Probleme gehabt.

    Wenn ich mir die Screens so ansehe ist von der Verbindung AGV--> Software alles OK.

    Kannst Du bitte mal einen Scan vom Passat anhängen, dort sollte man ja zumindest die restlichen STG sehen.

    Einen anderen Adapter der OBD auslesen kann hast Du nicht zufällig irgendwo rumliegen? oder hat einer im Bekanntenkreis vielleicht sowas?

  5. Also Du hast hier im Screenshot das ELM 327, damit kannst Du nur Abgasrelevante Daten auslesen!

    Solltest Du wie weiter oben zu lesen auch noch das AutoDIA K509 besitzen, dann schließ den mal an und Du wirst sehen das Du damit auch die K und CAN unterstützung hast.

    Mit dem K 509 kannst Du dann auch Codieren, aber es gibt eine Einschränkung bei bestimmten Modellen von Audi.

  6. Mach doch mal bitte davon Screenshots, also wenn der Fehler gelöscht ist und nach dem erneuten öffnen des STG wenn der Fehler wieder da ist.

     

    Hallo liebe Community,

     

    Das Fehler löschen geht aber einwandfrei z.B. mit VCDS Lite

     

     

    Martin

     

    Wenn das mit der genannten Software so funktioniert, verstehe ich nicht das Du die Fehler immer wieder Löschen musst.

    Irgendwie passt das nicht zusammen, mach doch bitte von der gesamten Prozedur Screenshots und häng die mal an.

    Wie VH1962 schon schreibt, hast Du die Software registriert nach der Neuinstallation?

  7. Es steht ein wenig verwirrend da, aber Du brauchst nur das ProModul CAN und einen Adapter, leider scheint der CP Compact derzeitig nicht verfügbar zu sein.

    Du kannst entweder den Menke 1000 kaufen oder auch zB den AutoDIA K509.

  8. Den kannst Du dort https://erwin.skoda-auto.cz/erwin/showHome.do;jsessionid=50CEAC80EE4CD507896F1D79FB9692BF bekommen

    Registrierung ist notwendig und dann kann man für sein Fahrzeug nach eingabe den FIN den Repleitfaden ausdrucken. Ich benutze dafür immer Freepdf, geht schnell und ist kostenlos.

    Du kannst dort verschiedene Tickets lösen, Zugang für 1 Stund kostet 5 € und der Tageszugang glaube 20 €. Wenn Du alles für den Superb drucken willst wirst Du bestimmt mehr als 1 Stunde benötigen ;)

    aber danach hast Du alles für den Superb.

    Achja Du kannst dort ausschließlich mit Kreditkarte bezahlen!

  9. UDS wird unterstützt, aber was ich da http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-vi/zeigertest.php an Kommentare gelesen hab, funktioniert das wohl nicht immer und an jedem Fahrzeug.

    Dort wird im zusammenhang mit Kanal indicator_celebration aber auch nicht der GTI genannt, dort sollte doch Inzenierung/Staging auf aktiv gesetzt (ich weiss aber auch nicht was hier der Unterschied ist, da ich das noch nicht gemacht hab).

    Kannst Du mal einen Screen von den Anpassungskanälen machen?

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.