Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

alexmartin

Members
  • Beitragszahl

    40
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    5

Everything posted by alexmartin

  1. Hallo die Herren, einen Versuch solltet ihr noch machen: Downgrade auf Version 2.1.x. Irgendwie hat sich bezüglich den Fehlermeldungen nämlich auch etwas geändert. Ausserdem habe ich hier noch einen interessanten Artikel gefunden. http://www.moll-batterien.de/downloads/Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf Grüsse Alex
  2. Hallo, ist nicht das erste mal, dass an der Software nachgearbeitet werden muss ... Habe ich selbst schon erlebt ... Grüsse Alex
  3. Hallo Tim, ich dachte eigentlich, dass Du den selben HEX Wert, wie er bereits hinterlegt ist, als neuen HEX Wert eingibst und abspeicherst, um zu sehen, ob die gleiche Fehlermeldung kommt. Denn würde diese Fehlermeldung auch dann kommen, wäre doch etwas spanisch, oder? :-) Grüsse Alex
  4. Hallo faxe2110, hau mal die gleiche codierung rein, wie sie schon drinnen ist, um zu testen ob der gleiche Fehler kommt. Die Version 2,2,2 ist glaube ich auch noch sehr unstabil. Zumindest kommt bei mir der Diagnosebericht nur unvollständig oder Steuergeräte gar nicht. Grüsse Alex
  5. Hallo, hab wohl versehentlich was falsches decodiert im zweiten Beitrag. Probier mal den Code von meinem ersten Post ...
  6. Hmmm, faxe2110, ich bin's noch mal. Könnte die Teile-Nummer auch 205 JCB579 sein? Das würde dem Originaleintrag etwas näher kommen? Grße Alex
  7. Güß dich faxe2110, muss hinter dem E eine Leerstelle kommen (HEX:20)? Ohne Leerstelle siehts nämlich so aus: 34:46:30:39:31:35:31:30:35:45:56:41:30:35:37:30:39:31:36:47:30:31:54 Grüße Alex
  8. Hallo, der Change-Log ist jetzt da. :-)
  9. Hallo, es gibt jetzt einen Change-Log.
  10. Hallo, genaue Systemvoraussetzung werden ebensowenig wie die zur Software passenden Autotypen auf der Homepage erwähnt. Die Homepage erweckt den Eindruck die Software funktioniert auf jedem Betriebssystem (die sind allerdings erwähnt, aber ohne genauer darauf einzugehen) mit jedem VW Auto. Ich denke hier ist grosser Nachholbedarf. Aber wer würde schon eine Software kaufen, die nicht mit Audi A3 XY und Seat Leon AB in teilen funktioniert. Schade ist nur, dass sich hier im Forum nie jemand vom Support meldet oder auf eMail Anfragen, bis wann ein Fehler behoben wird nicht reagiert wird. Hier geht es dann in Richtung rechtlicher Fragen und die sind im Geschäft der Software Entwicklung immer schwierig, können aber auch dazu führen, dass eine Firma die Entwicklung einer guten Software einstellen müsste, weil das Argument unter der die Software verkauft wird immer wieder zu kostspieligen Nachbesserungen führt. Grüsse Alex
  11. Hallo, woher weist Du, dass Carport nicht auf VMs läuft und das mit der Performance? Grüsse Alex
  12. Hallo, wäre natürlich sehr schön, wenn jemand vom Support auf mein Anliegen eingehen würde. Ich denke die Software arbeitet fehlerhaft. Oder gibt es eine andere Seite für den offiziellen Support? Grüsse Alex
  13. Hallo, bitte schön, hier der Autoscan. Grüße Alex
  14. Hallo, ich verwende den Autodia K509. Das Grid mit dem Autoscan beinhaltet nur Kanal 19. Der Autoscan ist dann zu Ende. Grüsse Alex
  15. Hallo, wenn ich beim Audi A6 4G einen Autoscan durchführe erscheint nur Steuergerät 19 Diagnoseinterface. Andere Steuergeräte können aber ausgelesen werden. Was mache ich falsch ... Achja: Software 2,04 mit Can Pro Modul Grüsse Alex
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.