Alle Aktivitäten
automatische Aktualisierung
- Gestern
-
Volker Pfeifer ist der Community beigetreten
-
NOMAAM ist der Community beigetreten
-
Hi! Aus gegebenem Anlass würde ich mich über eine positive Rückmeldung freuen: Hat es bei dir funktioniert ISA dauerhaft abzustellen? Diese hochgradig nervtötende und sinnlose Funktion ist gleichermaßen lästig, wie sinnfrei. In meinem Fall handelt es sich ebenfalls um das aktuelle Doblo Model - daher ist das Interesse an deinem Post noch konkreter. Viele Grüße Dima
- Letzte Woche
-
radgart ist der Community beigetreten
-
Hobbyschrauber ist der Community beigetreten
-
Lexx folgt jetzt dem Thema: SFD Token für Bremsbelagwechselmodus Audi A3 8Y
-
Servus zusammen, gibt es eine Info oder Lösung die Erzeugung des SFD-Tokens für den Bremsbelagwechselmodus? Ich kann einen Token erzeugen, dieser wird jedoch als "Corrupt Token" nicht akzeptiert. Bin über jeden Tipp dankbar. Grüße aus dem Münchener Norden
-
matsch ist der Community beigetreten
-
Wizzler folgt jetzt dem Thema: Frage zum Messwertblock Zündaussetzer and Carport abgelaufen, zweiter Rechner plötzlich komisches Verhalten
-
Hey, mein Carport Pro ist seit ca. zwei Wochen abgelaufen, habe es vor Ablauf noch auf meinem neuen Laptop installiert, es steht auch überall immer "PRO" (im Titel von CarPort). Nun fehtl der Button nach AutoScan alle Fehlercodes zu löschen und es fehlt auch die FUnktion Grundeinstellungen durchzuführen, also ich kann es machen, muss aber den Block manuell setzen, vor noch 2 Wochen ging das auf dem anderen Laptop. Wisst ihr woran das liegt?
-
Frage zum Messwertblock Zündaussetzer
Wizzler antwortete auf technikals Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Moin Thomas, bei mir haben die sich (skoda fabia 6y) nach ein paar Minuten resetted, bin mir aber nicht sicher ob das bei dir auch so ist. - Davor
-
technikal folgt jetzt dem Thema: Frage zum Messwertblock Zündaussetzer
-
Guten Tag zusammen. Ich habe an unserem VW Tiguan mit 1.4 Liter TFSI aus 2014 ein Ruckeln im unteren Drehzahlbereich unter Last (Beschleunigung). Bei den Messwertblöcken "Anzahl Aussetzer Zylinder 1-4" stehen Zahlen zwischen 15000 und 17000 ..... Weiß zufällig jemand auf welchen Zeit- oder Kilometerfaktor sich diese Werte beziehen? Gruß Thomas
-
Christoph1379 folgt jetzt dem Thema: Codierung Lenkgetriebe VW Golf 5. Hilfe gesucht
-
Codierung Lenkgetriebe VW Golf 5. Hilfe gesucht
Christoph1379 posted ein Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Guten Morgen. mein Golf 5 benötigt Hilfe. Nach einem Defekt habe ich das Lenkgetriebe wechseln müssen. von Gen. 2 auf Gen. 3. ( gebr. generalüberholtes ZF Gen 3 mit Leitungssatz ) Das Fzg. habe ich eine Woche bei einem (kleineren) VW Service zur Aktivierung/Codierung gehabt, das die nicht hinbekommen haben. Das gelbe Lenkradsymbol leuchtet noch. Gibt es hier jemanden, der evtl. per Teamviewer die Codierung vornehmen kann? Mein aktueller Stand: Keine Kommunikation zum Bremssteuergerät ( Lenkgetriebe -> Bremssteuergerät ). Fzg. Software von 2004/2005, Software Lenkgetriebe: 2014 Kann mir hier jemand weiterhelfen? VG Christoph -
AndyKW folgt jetzt dem Thema: Mercedes W209
-
James09 folgt jetzt dem Thema: Basiswissen OBDII/ EOBD!
-
Audi A3 8l Facelift lässt sich nicht auslesen-
PPC400 antwortete auf lumpi1986s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi lumpi1968, ich wollte mal nachfragen, ob sich schon etwas Neues ergeben hat…. Mit freundlichem Gruß PPC400 -
Frage zur Aktivierung Lenkgetriebe Gen3
Christoph1379 posted ein Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Guten morgen, ich möchte mich mit einer Frage an Euch wenden, da mein Golf jetzt bereits 2 Tage beim steht, und er das Lenkgetriebe nicht aktiviert/angelernt bekommt. Kurze Vorgeschichte: Das Lenkgetriebe Gen2 machte starke Geräusche, je wärmer je stärker, worauf ich es jetzt gegen ein neues ( generalüberholtes ) ZF Gen3 ausgetauscht habe. Incl. Kabelsatz versteht sich. Die Lenkunterstützung funktionierte direkt, jedoch die 2 gelben Kontrollleuchten mussten ja noch weg. Mit VCDS/Carport kommt da ja nicht sehr weit, daher zum . soll ja angeblich ca. 15 min. dauern. Jetzt steht er da bereits 2 volle Tage, und morgen den 3. Gibt, oder gab es eine Besonderheit die hier zu beachten ist ( LWS im LK deaktivieren ist klar ), die evtl. in Vergessenheit geraten ist? Ich war die erste halbe Stunde dabei, und mitbekommen, dass der G85 nicht angelernt werden wollte, sich dann aber doch gefügt hat. Mein letzter Stand war, dass das ABS STG nicht antwortete/nicht erreichbar war? Hat da jemand Tipps, oder Erfahrung? Hab leider kein Fehlerprotokoll... -
Gibt es keine ?
-
Hallo liebe Gemeinde, gibt es eigentlich von Carport eine Datenbank wo die Login-Codes für die Steuergeräte gespeichert sind?
-
-
Ich weiß nicht wie das genau formulieren soll. Es geht darum, kann man mit der Carport Software bestimmte Funktionen umprogrammieren? Es geht eigentlich um meinen octavia 1u5 (BJ 2001, Modell 2002) dem ich "beibringen" möchte, mit dem Funkschlüssel die Fensterheber zu öffnen und zu schließen. Zumindest die vorderen Fenster. Geschickt wäre natürlich alle 4 Fenster und eventuell auch noch das Schiebedach, zumindest schließen. Habe über das skodaforum erfahren, daß es ein DOS-Programm geben soll, mit dem man über die OSB2 im EEPROM rumfingern kann. DOS wäre für mich kein Problem, (habe noch MS-DOS Installationsdisketten in irgend einer Ecke) nur ob dieses Programm auf spezielle Typen von Notebooks spezifiziert ist, weiß ich natürlich nicht. Jetzt die Frage, könnte man mit der Carport-Software auf solche EEPROMS zugreifen und dort Einträge auslesen und ändern?
-
Hallo Leute, man kann ja die Motoröltemperatur im Cockpit auslesen. Kann man sie auch dauerhaft in die MFA codieren ? Wenn ja, wie ? Golf 6 1,6L Trendline EZ 09 MfG Rainer
-
Hallo zusammen, da ich viel VW fahre, nutze ich überwiegend VCDS. Ich habe allerdings gemerkt, dass ich mich bei Steuergeräten mit UDS-Protokoll schwer tue uneingeschränkten Zugriff auf bestimmte Messwerte zu erhalten, was meine Analysen unnötig erschwert. Ich hörte das aufgrund eines ODX-Protokolls, dass von carport genutzt wird, es leichter ist auf MEsswerte zuzugreifen bei BOsch MD1 Steuergeräten. Bevor ich das große Paket kaufe hätte ich es gerne als Testverseion ausprobiert. Geht das??? Vielen Dank!
-
ABS entlüften nicht möglich | VW Passat
Wizzler antwortete auf Wizzlers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja hab's gestern auch noch wo gelesen, alles klar. Und bei dem Facelift Modell mit 4 Motion zeigt CarPort mir die Funktionalität an, super. -
Wizzler reacted to a post in a topic: ABS entlüften nicht möglich | VW Passat
-
ABS entlüften nicht möglich | VW Passat
hk149 antwortete auf Wizzlers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Siehe Thema: -
Hey zusammen, wieso gibt es hier keine Optionen zum entlüften des ABS blocks? Oder muss ich dort einfach messwertblock 001 eingeben und auf start? (wie in vielen videos zu sehen)? Login code schlägt auch immer fehl, weiß jemand wieso? Muss man im ABS 5.3 überhaupt elektronsich entlüften?
-
Sardrock ist der Community beigetreten
-
Für die PRO-Edition müsst ihr mindestens die CarPort-Version 2.6.0 installieren. Am besten natürlich die aktuelle Version, sofern diese im Update-Zeitraum liegt.
-
Guten Morgen die Gemeinde! Kennt jemand wie man bei einem DSG7-Getriebe, trocken, die Grundeistellung starten kann? Programm ist CarPort Pro. LG
-
Hallo, Ich habe das identische Problem. Hast du hierfür schon eine Lösung gefunden? Oder hat jemand anderes einen Vorschlag? Mit freundlichen Grüßen
-
Audi A6 4F Schaltwippen codieren
georgheinze antwortete auf ridethewings92s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Achso, ich habe einen 2013er Audi A6 4G -
Audi A6 4F Schaltwippen codieren
georgheinze antwortete auf ridethewings92s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, ich hoffe ich erreiche hier noch jemanden. Bei mir sieht das (selbst mit Zugriff freigeschalten) nicht so aus und ich habe nur 3 Codierungsabschnitte mit jeweils durch nummerier 0-8 und nur im 3 Abschnitt sind Haken gesetzt. Jetzt habe ich mal als Test auf diese Thread hier probiert einen Haken bei Bit 1 zu setzen, gespeichert und direkt kommt die Fehlermeldung 31. Ich habe sehr günstig ein Lenkrad vom Facelift bekommen mit Schaltwippen. Ich möchte diese jetzt nur noch freischalten. Ich habe VCD Carport und ein Launch Gerät. Bei beiden finde ich auf biegen und brechen keine Möglichkeit diese Wippen hinzuzufügen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Fotos muss ich noch mal machen dazu. -
Audi A3 8l Facelift lässt sich nicht auslesen-
lumpi1986 antwortete auf lumpi1986s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Sorry das war das einzige Bild was ich noch auf dem Handy hatte. ich teste das mal was du geschrieben hattest und werde schreibe wenn es funktioniert hat -
Audi A3 8l Facelift lässt sich nicht auslesen-
PPC400 antwortete auf lumpi1986s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, leider ist dein Foto unbrauchbar…..wie viele Kontakte der Stecker hat…Draufsicht und Ansicht von hinten macht man da und nicht ich hab was in der Hand…Fingernägel brauch ich nicht … Dann probiere das aus was schon geschrieben wurde und schreibe zurück, ob es funktioniert… Mit freundlichem Gruß PPC400 -
Audi A3 8l Facelift lässt sich nicht auslesen-
lumpi1986 antwortete auf lumpi1986s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
so sieht es bei mir aus. sieht man jetzt bissl bescheiden. die phantom einspeißung ist schon ausgebaut da ich jetzt über dab+ radio höre