Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Alle Aktivitäten

automatische Aktualisierung

  1. Gestern
  2. Den Aschegehalt kann ich auslesen
  3. Hallo zusammen Ich habe auch das Diagnosegerät in der Pro-Edition sehe aber keine Kanäle mit welchen der Aschegehalt zurück gesetzt werden kann. Ein neuer DPF ist eingebaut. Kann mir da jemand weiter helfen? Danke im Voraus Bernd
  4. Letzte Woche
  5. Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi nachträglich einen Regen-/Lichtsensor eingebaut und mit CarPort codiert. Dabei habe ich Byte 6 auf Wert 02 gesetzt und Byte 7 aktiviert (entsprechende Bits), aber das Auto reagiert trotzdem nicht auf Lichtverhältnisse – die Auto-Licht-Funktion funktioniert nicht. Der Sensor ist korrekt verbaut (am Innenspiegel) und angeschlossen. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Muss ich eventuell noch einen Anpassungskanal setzen oder fehlt eine weitere Codierung? Zudem zeigt er bei meinem Messblock an das kein Lichtsensor vorhanden ist und oder wenn ich den Byte 6 ändere zeigt er an das er verbunden ist aber die Lux rate ändert sich nicht. Bei Zustand Auto kommt eine Fehlermeldung Regen Lichtsensor keine Kommunikation... Das Auto hatte einen Feuchtigkeitssensor bereits eingebaut, und dessen Werte kann ich im Reiter Messblock problemlos ablesen. BJ 2015. Vielen Dank für eure Hilfe.
  6. Hi Michael, hast du das Interface mit einer CD bekommen oder ohne? Mit freundlichem Gruß PPC400
  7. Hallo Ich habe mir heute die Pro Version gekauft Software 2.3.1. Ab zum Passat B7 Bj. 2012 2,0 TDI und Auto Scan gestartet. Fehler wurden gefunden. Lassen sich jedoch nicht löschen. Jetzt wird mir angezeigt ich brauche zum löschen der Fehler die Basis Lizenz. Hatte vorher die Basis Lizenz Software 2.2.18 genutzt die auch ohne Probleme Fehler löschte. Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht. Habe als Hardware das AutoDia K509 das laut nachfrage bei CarPort für die Pro Version kompatibel sein soll. Kann jemand helfen? Danke im Voraus!
  8. Guten Morgen, seit dem letzten Windowsupdate wird meine Diagnosehardware "OBD-DIAG expert 4000" von meinem PC leider nicht mehr erkannt. Für mich sieht es so aus, als hätte Windows die Treiber deinstalliert und die Hardware wird jetzt nicht mehr erkannt... Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim einstecken der Hardware. Hier die Übersicht der USB Treiber. Eine Neuinstallation von Carport habe ich mittlerweile schon versucht... Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Michael
  9. Davor
  10. Hallo zusammen, ich würde mit gerne CarPort Pro beschaffen für die Wartung, Pflege und Codierung von meinem Golf 7 Variant 2.0 TDI von 2020 (0603 BOD). Der Wagen wird von der aktuellen Version aufgrund des Baujahrs vollständig unterstützt. Sind die Beschriftungsdateien für Steuergeräte und Parameter in CarPort für den Wagen vollständig enthalten? Hat jemand damit Erfahrung? Vielen Dank für eure Antworten.
  11. Hallo devil77, ist das Angebot noch gültig oder hast du die Sachen schon verkauft? Viele Grüße
  12. Hallo Tilo - Hallo zusammen Bei mir steht jetzt auch die Reinigung des DPF an. Ich habe vor, ihn auszubauen, zur Reinigung zu bringen und dann wieder einzubauen. Bist Du mit dem Zurücksetzen der Werte weitergekommen? Mich würde auch nochmal genauer interessieren was zurückgesetzt werden muss. Fahrzeug T5 2.0 TDI, 140 PS, BJ. 2015 Vielen Dank im Voraus Gruß Alex
  13. Hi alle zusammen, ich wollte kurz fragen ob es denn möglich ist OE-Nummern von beispielsweise Bremsscheiben in der Software abzulesen? VG Jens
  14. Hat zufällig jemand den Code? Bzw Kann Car Port unter Anpassungen das entlüften des Kühlkreislaufes aktivieren? Sehe ich nicht, daher die Frage nach dem Code
  15. Hallo hab mich nochmal auf die Suche im Programm begeben und konnte zumindest in den Anpassungen zwei Werte ausfindig machen die das Rückfahrlicht bzw. Rücklicht betreffen. Glaube 1388 und 1389 könnte es gewesen sein. Zumindest hab ich versucht den Lasttyp zu ändern auf LED aber dies war nicht möglich da ich die Meldung bekommen hatte das es im VW Diagnosemodus nicht möglich ist bzw. Fehlercode 7F stand noch dabei. Für den Entwicklermodus bräuchte man wohl eine Zugriffsberechtigung. Daher wäre die Frage wie man diesen Lasttyp entsprechend ändern kann damit die Meldung mit dem prüfen verschwinden würde.
  16. Hallo ich habe die Tage meine Rückleuchten gegen LED Rückleuchten getauscht. Da ich vorne auch Osram LED Scheinwerfer verbaut hab, bekomme ich nun leider im Tacho angezeigt das man das Rückfahrlicht links und Rechts prüfen soll. Mir hatte der Händler auch noch zusätzlich Widerstände geschickt die ich verbaut habe, aber leider hat dies nix gebracht. Da der Fehler immernoch erscheint. Nach Rücksprache mit einem Techniker wird es wohl so sein das man die Prüflogik der Lampenausfallkontrolle wohl umändern müsste in diesem Fall. Ich hatte entsprechend auch schon mal geschaut aber leider nichts genaues bezüglich der Rückfahrleuchten finden können. Falls jemand hierzu schon Erfahrungen hatte, würde mir dies um einiges weiterhelfen. Vielen Dank schon mal vorab. Kurz auch noch die Beschreibung des Fehlers. Wenn ich den Rückwärtsgang drin hab dann kommt diese bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich aber den Leerlauf oder ersten Gang drin hab und dann den Motor starte und danach den Rückwärtsgang einlege kommt diese Meldung nicht. Falls dies noch weiterhelfen sollte. Es handelt sich um einen Golf 7 Variant VFL von 2013
  17. Hallo, hat schon jemand geschafft bei der Haldex die Vorladepumpe (gen5) mit der Carport Software anzusteuern? Muss man einen Login Code eingeben wie bei einigen anderen Stg? Wo genau ist diese Funktion?
  18. Dein ruckeln wird sehr wahrscheinlich vom Update kommen. Hatte mein 2010er Vw T5 2,0 TDI auch. Habe dann 6 Monate später Stage 1 drauf gemacht und es war weg.
  19. Hallo zusammen, gibt es eine legale Möglichkeit an eine Codierliste für mein Auto zu kommen? In der Carport Software sind die meisten Beschreibungen ja leer. Wirklich viel kann man an als Anfänger nicht machen. Bin gerade etwas enttäuscht, weil die beschriebenen Funktionen hätte ich auch mit einem Bluetooth Adapter und App machen können, für einen kleineren Preis.
  20. Schade das hier keiner Antwortet der Bulli Läuft auch so ohne Probleme wäre aber nett gewesen mal was zu zu schreiben (Oder hat hier keiner einen )
  21. Moin, der Sohn eines Arbeitskollegen hat einen Audi A4 8k Ez. 2015. Das Fzg. ist eine US Ausführung. Beim blinken, blinken die Anzeigen im Display erst 2x normal und nach dem 3. mal schnell, wie wenn eine Glühlampe defekt wäre, aber alles funktioniert. Auch gibt es eine Fehlermeldung Blinker links/rechts im FIS. Hier blinken die äußeren Blinkleuchten und auch die Bremsleuchten unterschiedlich, ist die Blinkerleuchte aus blinkt die Bremsleuchte und umgekehrt. Meine Vermutung durch das unterschiedliche blinken wird eine als defekt erkannt. Wie bekomme ich dies synchron. Ich wollte ein kleines Filmchen hochladen aber das ist leider zu groß. Für hilfreiche Antworten im Voraus vielen Dank. Gruß Dominic
  22. Hallo Zusammen Der Bulli ist BJ 2018 Hab die Version 2.8.1 Neue Varta 74 Ah Die Beschriebenen 3 Kennungen sind nicht auf der Batterie Hat dies hier schon mal einer bei einem T6 gemacht und erfahrung ?
  23. Moin, wollte für einem Freund nach einem Scheinwerfertausch die Leuchtweitenregulierung seines Audi A6 C5 4B Avant (Xenon Licht) Bj. 2001 anlernen. Nach Einbau des Scheinwerfers war im Kombiinstument die Störleuchte erschienen und im Steuergerät gab es einen Fehler (irgendwas mit Stellmotor). Ich habe dann festgestellt, dass im neuen Scheinwerfer kein Stellmotor verbaut war. Nach Umbau des Motor aus dem alten Scheinwerfer ließ sich auch der Fehler löschen und die Störleuchte war aus. Dann wollten wir die Grundeinstellung vornehmen. Dabei kam es dann, wie oben von @Touky_Mucgeschildert, zu einem "allgemeinen Fehler" in CarPort und "Scheinwerfer nicht justiert" im Steuergerät und auch die Störleuchte war wieder an. Der Fehler im Steuergerät lässt sich nicht löschen und eine Grundeinstellung lässt sich gar nicht mehr durchführen. Sobald unter Grundeinstellungen der Block 001 aktiviert wird (ich denke mal dass "Aktivieren" den in der Beschreibung von @jenserwähnten Radio-Button zum Starten der Grundeinstellung ersetzt) kommt es sofort wieder zur Meldung "Allgemeiner Fehler". Kann jemand helfen?
  24. Folgendes, ist ein wenig umständlich aber die einzige Lösung. VCDS-Software laden und Installieren die *lbl Dateien aus VCDS in das *json Format konvertieren (geht in CarPort) diese Dateien dann in Carport importieren danach sollten die MWB für das MSG da sein Hab das schon lange nicht mehr gemacht, sollte aber so funktionieren.
  25. Bist Du denn auch in den erweiterten Messwertblöcken gewesen, die "normalen" MWB gibt es dort so nicht mehr.
  26. Hallo zusammen, Ich habe in letzter Zeit öfters das Problem bei meiner Start/Stop Automatik dass dieser nicht mehr den Motor startet und ich dann den Schlüssel neu reinstecken muss, damit dieser wieder startet. Da ich in meiner Umgebung viele Berge habe, ist das sehr unvorteilhaft Ich würde gerne die Start/Stop Automatik zumindestens für nächste Woche deaktvieren, bis ich nächstes Wochenende mal nachschaue, was der Fehler ist. In der Motorelektronik gibt es unter Anpassung, Start/Stop deaktivieren, dass aber beim nächsten mal Zündung anschalten wieder weg ist. Hier gibt es noch einen reserved Wert, wo ich aber im Internet keine Beschreibung finde, was das sein soll. Mir sind die rechtlichen Themen hierzu bekannt, weswegen ich es für maximal eine Woche deaktivieren möchte, da ich es fast immer vergessen, die Automatik selber zu deaktivieren und ich dann am Berg dumm darstehe. Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen Vielen Dank im Vorraus!
  27. Wenn ich einen gebrauchten ABS Steuergerät für meinen Golf 6 bj. 2009 finde kann ich es dann einbauen und codieren programmieren, habe die pro Version. Lg Tomislav
  28. Hallo Gemeinde, zuerst mal die Fakten: Skoda Octavia 1U5 BJ 2009 MKB: BFQ (1.6 Benziner) Schaltgetriebe Simos MSG Carport Standard Version incl K509 Interface. Nun zu meinem Problem: Ich krieg‘s nicht hin die Messwertblöcke anzuzeigen, auszulesen und die Ergebnisse abzuspeichern. Wo finde ich die? Ich komme nicht drauf. Ich hoffe hier kann mir einer von euch helfen. VG
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.