Flipstar Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 Hallo Hat hier eine eine Ahnung wie man bei einem Audi A4 2006 eine Regeneration per Tester einleiten kann ??? Mit Carport ... habe leider echt keine ahnung wie ... -.- danke im vorraus Quote
BeVo Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 Lies mal hier bei Dieselschrauber, sollte mit CarPort genau so gehen. Ansonsten musst Du warten bis Sepp dazu was schreibt ;) Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Flipstar Posted November 22, 2013 Author Posted November 22, 2013 jo les ich mir mal durch und probier es aus danke schonmal Quote
Flipstar Posted November 22, 2013 Author Posted November 22, 2013 hallo also erstmal zum lesen echt gut aber leider kann ich mit bei Codierung 2 unter login garnicht ein logen der sag da immer zugriff verweigert und fragt mich nach VZ und Gerätenummer und sowas und all sowas wo ich grade auch net weis was ich da eingeben soll ... -.- hmm weiß das jemand ? Quote
Sepp Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Flipstar schrieb: hallo also erstmal zum lesen echt gut aber leider kann ich mit bei Codierung 2 unter login garnicht ein logen der sag da immer zugriff verweigert und fragt mich nach VZ und Gerätenummer und sowas und all sowas wo ich grade auch net weis was ich da eingeben soll ... -.- hmm weiß das jemand ? Kannst du mal bitte einen Autoscan vom Fahrzeug machen dann schau ich mal nach ob ich was finden kann. MfG Sepp Quote Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
Flipstar Posted November 25, 2013 Author Posted November 25, 2013 Hallo danke erstmal für die Antwort hier mal der Autoscan. Die Zündaussetzer habe ich behoben und eine Einspritzdüse erneuert. Habe gleich mal Regeneriert per normaler Fahrt das geht aber nicht habe weiter nach Fehlern gesucht aber keine gefunden deswegen die Regenertation per Tester conv_9.pdf Quote
BeVo Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 Was ist denn das für eine Motorisierung? Das PD-Element oder die CR-Einspritzdüse hast Du selbst gewechselt? Im Autoscan hab ich noch gesehen das der 4. Zyl sporadisch Verbrennungsaussetzer hat, ist das immer noch so oder ist das der Scan vorm Düsenwechsel? Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Flipstar Posted November 26, 2013 Author Posted November 26, 2013 Hi ist Pumpe Düse 2,0 TDI A4 Cabrio und ja habe ich selbst gemacht aber das ist kein Problem habe mal bei meiner Zeit bei VW Hunderte ausgetauscht jo das ist noch der scan vor dem Düsen wechsel Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.