MarkusS81 Erstellt 28. MĂ€rz 2023 Erstellt 28. MĂ€rz 2023 Hallo ich hab einen Saet Leon Fr Bj 2019. Ein Fehler lĂ€Ăt sich nicht löschen. Fehler Grundeinstellung B201000 Kann mir wer helfen? Zitieren
Totti Posted 28. MĂ€rz 2023 Posted 28. MĂ€rz 2023 Der Fehler erscheint, wenn... Â ... ein Update (unsauber) durch eine Werkstatt durchgefĂŒhrt wurde. ... der Service-Intervall (Inspektion / Ălwechsel) falsch zurĂŒckgesetzt wurde. Â Hast Du da selber was gemacht...? Zitieren
MarkusS81 Posted 28. MÀrz 2023 Author Posted 28. MÀrz 2023 Ja hab ich selber gemacht. Wie kann ich das Problem wieder beheben Zitieren
MarkusS81 Posted 28. MÀrz 2023 Author Posted 28. MÀrz 2023 Ein Update habe ich nicht gemacht nur denn inspektion/ölservice Zitieren
Totti Posted 28. MĂ€rz 2023 Posted 28. MĂ€rz 2023 Entweder die alten Werte wieder eintragen, Fehlerspeicher abfragen / löschen und schauen, obs weg ist... ... oder gleich mit den richtigen Werten zurĂŒcksetzen, hier ggf. die Reihenfolge beachten Zitieren
MarkusS81 Posted 28. MĂ€rz 2023 Author Posted 28. MĂ€rz 2023 Ich hab denn Wert nicht eingegeben. Hab es ĂŒber das MenĂŒ ĂŒber denn bordcomputer gemacht. Seit dem ist der Fehler drin Zitieren
Totti Posted 28. MĂ€rz 2023 Posted 28. MĂ€rz 2023 Durch das ZurĂŒcksetzen ĂŒber den Boardcomputer wird von LongLife-Intervall (30.000km / 2 Jahre) auf Fest-Intervall (15.000km / 1 Jahr) umgestellt.  Also entweder hĂ€ndisch wieder auf LongLife-Intervall umstellen, oder (je nach CarPort-Version) ĂŒber den Service-Assistenten die richtigen Werte eintragen lassen Zitieren
MarkusS81 Posted 28. MÀrz 2023 Author Posted 28. MÀrz 2023 Das hab ich auch schon probiert, aber der Fehler lÀsst dich dann immer noch nicht löschen. Zitieren
Totti Posted 29. MĂ€rz 2023 Posted 29. MĂ€rz 2023 Mal nebenbei: Mache doch bitte Screenshots, diese abgeschnittenen, unscharfen Handybilder sind sehr unvorteilhaft  Der Fehler kommt definitiv daher, dass mindestens ein Anpassungskanal der jeweiligen Service-Intervalle (Ăl / Inspektion) falsch zurĂŒckgesetzt wurde. Zur Not halt mal selber die AnpassungskanĂ€le hĂ€ndisch durch gehen und die Werte manuell eintragen und speichern.  Sollte das manuelle ZurĂŒcksetzen der AnpasungskanĂ€le nicht reichen, versuche es mal wie folgt: SteuergerĂ€t 17 "Schalttafeleinsatz" -> Anpassung -> Kanal "00" auswĂ€hlen, eingetragenen Wert merken und auf "00" Ă€ndern, diesen Wert speichern. Dieses Vorgehen setzt die Lernwerte des KI zurĂŒck. Dann ZĂŒndwechsel durchfĂŒhren, ggf. Busruhe abwarten. Danach Fehlerspeicher löschen und schauen, ob der Fehler wieder kommt. Zitieren
MarkusS81 Posted 29. MĂ€rz 2023 Author Posted 29. MĂ€rz 2023 Sorry ich hab das bild bearbeiten mĂŒssen weil auf denn forum nur 1000kb senden kann. Danke fĂŒr die Hilfe das test ich heute gleich mal Zitieren
MarkusS81 Posted 29. MÀrz 2023 Author Posted 29. MÀrz 2023 Der Fehler ist jetzt von schalttafeleinsatz weg. Aber es erscheint auf denn Fahrer display immer inspektion. Ich verzweifel langsam Zitieren
Totti Posted 29. MĂ€rz 2023 Posted 29. MĂ€rz 2023 Wie hast Du denn die jeweiligen Werte / AnpassungskanĂ€le angepasst? Weil im obigen Bild stimmen die Intervalle fĂŒr LongLife mit "365 Tagen" nicht, sollten 730 Tage sein (2 Jahre / 30.000km)  Und fĂŒr die "Servicevorwarnung" gibt es ebenfalls einen entsprechenden Anpassungskanal Zitieren
Totti Posted 30. MĂ€rz 2023 Posted 30. MĂ€rz 2023 Mach doch bitte einfach einen Screenshot, ist doch viel einfacher... Â Wenn keine Warnmeldung mehr erscheint & kein Fehler im Schalttafeleinsatz abgelegt ist, sollte das so passen. Zitieren
MarkusS81 Posted 30. MĂ€rz 2023 Author Posted 30. MĂ€rz 2023 Die seviewarung in display erscheint noch. Wie bekomme ich denn weg? Zitieren
MarkusS81 Posted 30. MÀrz 2023 Author Posted 30. MÀrz 2023 Screenshot wir aber das Bild noch schlechter Zitieren
Totti Posted 31. MĂ€rz 2023 Posted 31. MĂ€rz 2023 On 29.3.2023 at 18:35, Totti sagt: FĂŒr die "Servicevorwarnung" gibt es ebenfalls einen entsprechenden Anpassungskanal  Zum Screenshot... der 01. April ist erst morgen natĂŒrlich ein Screenshot vom Laptop-Display (CarPort), nicht von Deinem Smartphone... Zitieren
MarkusS81 Posted 31. MĂ€rz 2023 Author Posted 31. MĂ€rz 2023 Das weiĂ ich nicht wie das mit denn screenshot funktioniert auf denn Laptop . Wie bekomm ich die Meldung von display weg, das inspektion in 24700 km? Nicht mehr anzeigt Zitieren
BeVo Posted 31. MĂ€rz 2023 Posted 31. MĂ€rz 2023 Es gibt eine Taste auf der steht Druck drauf, das ist der Screenshot, im Prinzip ist das ein Bildschirmdruck. Mittels Paint oder auch Ă€hnlichen Programmen, dort kann man den Screenshot mittels der Tastenkombi Strg v das Bild einfĂŒgen und speichern. Zitieren Nasenbohrer fĂŒr Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Ăbersichten, fĂŒr alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.