bekass Posted July 23, 2013 Report Share Posted July 23, 2013 hallo, eine kleine Info für die Entwickler: mir ist es gelungen, mit Eurer beta 7 den Lenkwinkelsensor (Steuergerät STG 03) neu anzulernen. Allerdings kam bei der Eingabe des Login-Codes die Fehlermeldung von carport, dass der (korrekte) Code nicht akzeptiert würde. Dennoch klappte danach wie gesagt das Anlernen, d.h. das Festlegen des Nullpunkts. Viele Grüße Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted July 24, 2013 Report Share Posted July 24, 2013 Wenn Du das geschafft hast dann gib doch hier mal wieder wie es genau geht, denn das kann anderen wieder helfen! Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
bekass Posted July 27, 2013 Author Report Share Posted July 27, 2013 Hallo BeVo, mach ich gerne, ist im Inernet auch zu finden. Voraussetzungen: - Fahrzeug starten - Lenkrad eine Umdrehung nach links, dann eine Umdrehung nach rechts - kurz auf ebener Fläche langsam (weniger als 20 km/h) geradeaus fahren - wenn das Lenkrad während der Fahrt gerade steht, Fahrzeug anhalten - Lenkrad nicht mehr bewegen - Motor laufen lassen, Zündung nicht ausschalten Nullpunkt festlegen: - Carport starten - Steuergerät auswählen: 03 - Bremselektronik - "Login" Tab wählen, Code 40168 eingeben, auf Login klicken => dann erscheint eine Fehlermeldung, diese ignorieren und weitermachen - Tab "Grundeinstellungen" wählen - Blocknummer "060" eingeben, auf "Start" klicken, Radiobutton auf "Grundeinstellung" einstellen danach sollte bei "Messwerten" der Lenkwinkel mit "0.00" oder zumindest ein sehr kleiner Betrag angezeigt werden und die Meldung "Abgleich Lenkw.-Sens. i.O" erscheinen. Das war's. Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeck32 Posted July 29, 2013 Report Share Posted July 29, 2013 Hallo Bernd, ich habe es mal so versucht zu machen wie du es beschrieben hast. carport gestartet = ok Steuergerät 03 Bremselektronik = ok login Tab ? Ist das der Tab Zugriffsberechtigung ? Bei Zugriffsberechtigung den Code 40168 eingegeben.Wie beschrieben kommt eine Fehlermeldung (Zugriff verweigert). = ok Grundeinstellung = ok Blocknummer 060 eingegeben und Start geklickt = ok Was Meinst du jetzt mit Radiobutton auf Grundeinstellung einstellen :S ???? Den Messwert hab ich gefunden (-1,0) aber wo finde ich die Meldung "Abgleich Lenkw.-Sens i.O" ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeck32 Posted July 29, 2013 Report Share Posted July 29, 2013 Sorry war Doppelt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bekass Posted July 29, 2013 Author Report Share Posted July 29, 2013 hallo Jeck32, also: - Login vermutlich gleich Zugriffberechtigung. - Der Radiobutton erlaubt, soweit ich mich erinnere, die Auswahl zwischen "Messwerte" und "Grundeinstellung" und ich wollte ja die Grundeinstellung vornehmen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, es kann aber gut sein, dass ich die Meldung "Abgleich i.O." ist auch nicht bekommen habe (wäre dann ein Hinweis an die Entwickler). Ich war zufriedendamit, dass danach der Messwert ca. 0 und der Fehler beim ESP wieder verschwunden war. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeck32 Posted July 29, 2013 Report Share Posted July 29, 2013 Hallo Bernd, ich werde den Laptop nochmal dran hängen und Screenshots machen. Danke Gerd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeck32 Posted July 30, 2013 Report Share Posted July 30, 2013 Hallo Bernd, Lenkwinkelsensor gewechselt. Ich glaube mit dem Anlernen hat Funktioniert,Abgleich Sensor 0°,Lampen sind aus. Das einzige was mir seltsam vorkommt ist das beim Autoscan keine Antwort beim ersten Punkt "Lenkwinkelsensor" kommt.Es Funktioniert aber alles und sonst ist auch kein Fehler mehr da! Gruß Gerd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bekass Posted July 30, 2013 Author Report Share Posted July 30, 2013 hallo Gerd, freut mich, dass das anscheinend funktioniert hat. Das Verhalten beim Autoscan beim Punkt "Lenkwinkelsensor" habe ich ebenfalls festgestellt. Viele Grüße Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JDZ01 Posted May 2, 2014 Report Share Posted May 2, 2014 Hallo, nach Nachrüstung meines A6 4F 2009, 2.0l TFSI, mit GRA bekomme auch ich bei 'Lenkwinkelsensor' "keine Antwort". Sonst keine Warnleuchter im Auto oder Fehlermeldungen in Carport. Nur, beim Scannen mit Carport piept es, und bekomme ich im Auto-Schirm (FIS?) kurz die Meldung: "ESP Fault - sehe Handbuch". Sonst scheint alles einwandfrei zu Funktionieren. Kann sogar über Messpunkte den Drehwinkel auslesen.Trotzdem ist es mir komisch. Kennt Jemand eine Lösung??? JDZ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.