moerzpe Erstellt 30. Juni 2013 Erstellt 30. Juni 2013 Habe CarPort 2.0.0.beta7 mit Judiag Interface. Ich möchte den Gurtenwarner deaktiveren. Bitte um Hilfe bei der Codierung. Zitieren
BeVo Posted 1. Juli 2013 Posted 1. Juli 2013 Toller Plan, kannst Du auch noch was zum Auto sagen? Modell, Baujahr ... Was ist das für ein Adapter, wird der auch von CarPort unterstützt? Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
moerzpe Posted 1. Juli 2013 Author Posted 1. Juli 2013 Oh sorry Das Interface wird von CarPort unterstützt. VW Touran 2.0 Highline BJ. 06/2009 Danke für die Hilfe. Zitieren
jens Posted 1. Juli 2013 Posted 1. Juli 2013 Bitte mal hier schauen (Kombiinstrument STG 17): http://www.nikutronics.eu/home/en/data-info-center/vag-obd/4-Volkswagen%20Fahrzeuge/24-touran-1t-bj-2003-bis-g.html Zitieren
moerzpe Posted 1. Juli 2013 Author Posted 1. Juli 2013 ja steuergerät 17 hab ich auf der Carport software gefunden. dann auf 7 - aber wie die codierung funktioniert weiß ich nicht. lt. einigen einträgen im Internet muß Bit 1 deaktiviert werden. aber wo?? Danke Zitieren
moerzpe Posted 1. Juli 2013 Author Posted 1. Juli 2013 bin derzeit in der Firma. werde es abends posten. Zitieren
moerzpe Posted 2. Juli 2013 Author Posted 2. Juli 2013 Hier die Aufstellung: Schalttafeleinsatz (0x17) Allgemeine Informationen Teilenummer 1T0 920 874 A Beschreibung KOMBIINSTRUMENT VDD 2416 Codierung 0007101 Werkstattinformationen Werkstattcode: 43567 Importeur: 133 Gerätenummer: 88635 Kommunikation Protokoll KWP2000 Bus CAN Transportprotokoll TP 2.0 & KWP2000 (CAN 11-Bit) Baudrate 500000 Erweiterte Identifikation Seriennummer VWX7Z0I43NQ03I Datum 26.05.09 Identifikation VDD-024 | V0005000 Herstellernummer 0126 Systemname Prüfstandsnummer 7701 Flash Status Programmierversuche 0 Programmierstatus 00000000 Erfolgreiche Programmierungen 0 Programmiervorbedingungen 00000000 Programmierdatum --.--.-- Zusätzliche Informationen Hardwarenummer 1T0 920 874 A Revision DKBI339 | Y024 | Z0016 Keine gespeicherten Fehler Zitieren
jens Posted 2. Juli 2013 Posted 2. Juli 2013 Deine aktuelle Codierung lautet: 0007101 Laut Anleitung (siehe Link oben) ist Folgendes vorgesehen: 00??101 +00 - keine extra Optionen +01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv +02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv +04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv Die Stellen mit den Fragezeichen sind durch die Summe der ausgewählten Optionen zu ersetzen. Bei dir sind momentan alle Warnanzeigen aktiv (01+02+04 = 07). Um z.B. den Gurtwarner zu deaktivieren, musst du also 02 abziehen. Die neue Codierung wäre dann: 0005101 Zitieren
moerzpe Posted 2. Juli 2013 Author Posted 2. Juli 2013 habe gerade codiert - hat geklappt danke für die Unterstützung moerzpe Zitieren
BeVo Posted 2. Juli 2013 Posted 2. Juli 2013 jens schrieb: Deine aktuelle Codierung lautet: 0007101 Laut Anleitung (siehe Link oben) ist Folgendes vorgesehen: 00??101 +00 - keine extra Optionen +01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv +02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv +04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv Die Stellen mit den Fragezeichen sind durch die Summe der ausgewählten Optionen zu ersetzen. Bei dir sind momentan alle Warnanzeigen aktiv (01+02+04 = 07). Um z.B. den Gurtwarner zu deaktivieren, musst du also 02 abziehen. Die neue Codierung wäre dann: 0005101 Das ist ja mal interessant ;) Danke Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
einspritzpumpe Posted 10. Juli 2013 Posted 10. Juli 2013 Wenn Du eine neue Frage hast, eröffne bitte dazu auch ein neues Thema. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.