manfred.vogel Posted January 12, 2020 Report Share Posted January 12, 2020 Hallo bin neu hier Habe einen Touareg Bj2006 3,0V6TDI mit Standheizung Diese funktioniert nicht mehr d.h. schaltet sich nach ca 2 min wieder aus Habe mir die Carport Pro Software gekauft mit K509 Interface Fehler: Glühkerze unplausibles Signal Habe bei VCDS eine Lösung gesehen dass man den Kundendiesntmodus aktivieren kann und damit ggf die Glühkerze freibrennen kann Finde aber in Carport solch eine Lösung nicht Was ich brauche ist die Glühkerze manuell ansteuern d.h zum Heizen bringen Kann mir jemand helfen? Anleitung zu Carport ist ja eher dürftig und für einen Anfänger wie mich schwierig Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted January 13, 2020 Report Share Posted January 13, 2020 Wenn Du eine Anleitung für VCDS hast, dann ist das mit Carport genau so machbar. In aller Regel ist aber die beschriebene Prozedur nicht zielführend und hilft meist nur kurz. Glühkerze wechseln bringt hier mehr erfolg. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
manfred.vogel Posted January 16, 2020 Author Report Share Posted January 16, 2020 Danke werde am Wochenende die Glühkerze mal ausbauen Trotzdem komme ich mit Carport nicht weiter. Die Menues die in VCDS den Kundendienstodus aktivieren gibt es hier nicht Kennt denn jemand genau die Prozedur in Carport die hier benutzt werden muss? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted January 16, 2020 Report Share Posted January 16, 2020 Kannst Du das was Du für VCDS gefunden hast hier mal posten? Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
manfred.vogel Posted January 17, 2020 Author Report Share Posted January 17, 2020 Hallo ist ein Youtube Video Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted January 17, 2020 Report Share Posted January 17, 2020 Hast Du folgendes versucht? Stg 18 öffnen Tab Grundeinstellung MWB 11 wählen und Start drücken warten bis das beendet ist und Stg verlassen ob das wirklich hilft ... oftmals nicht, aber einen Versuch ist es wert Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg Danke an djduese, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
manfred.vogel Posted January 18, 2020 Author Report Share Posted January 18, 2020 Antwort: Anfrage ausserhalb der Bereichsgrenzen Kann anscheinend bei den Grundeinstellungen ncht wirklich was verändern Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.