Alioli1989 Erstellt 1. September 2016 Erstellt 1. September 2016 Hallo Gemeinde,  ich suche verzweifelt nach einer Lösung fĂŒr das Regenschliessen....  Setze alles auf "aktiv" und "permanent" aber es funktioniert einfach nicht.... bei allen Codieranleitungen steht was von RLS SteuergerĂ€t und Byte 0 und Bit 2 aktivieren... aber sowas steht bei mir garnicht?! Habe nur die 3 Möglichkeiten zu aktivieren bei Anpassung und das wars.... aber geht nicht....  bitte um Hilfe...  lg Zitieren
BeVo Posted 1. September 2016 Posted 1. September 2016 Hat der Audi denn einen RLS? Diagnosebericht Bitte machen und anhĂ€ngen, damit man ersteinmal sieht ob Du auch die notwendigen Sybsysteme verbaut hast. Zitieren Nasenbohrer fĂŒr Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Ăbersichten, fĂŒr alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Alioli1989 Posted 1. September 2016 Author Posted 1. September 2016 Habe einen RLS... Bericht kommt gleich...   Habe alle Komponenten dafĂŒr....   1. STG 9 Bordnetz wĂ€hlen -> geht ja 2. STG RLS auswĂ€hlen -> gibt es keins im carport?! Und wenn keine Ahnung wo... habe da 5-6 RLS eintragugen bei Anpassung aber nichts trifft da zu 3. Byte 0 -> ???? 4. Bit 2 aktivieren -> wo das denn?!  Im RS3 forum machen die das mit VCDS da fĂŒgen die irgendwo eine 1 ein weil es das Bit 2 nicht gibt und dann geht's... aber das ist mit Carport scheinbar nicht möglich?  http://www.directupload.net/file/d/4465/dactl6i2_jpg.htm    lg RS3 Bericht 1.9.16.pdf Zitieren
BeVo Posted 1. September 2016 Posted 1. September 2016 Bitte die Beta installieren https://carport-diagnose.de/de/download Dort dann gucken ob die Subsysteme im BCM auswĂ€hlbar sind, im zweifel bitte noch mal einen Scan (mit der Beta erstellt) anhĂ€ngen und von den Tabs des BCM Screenshots machen und hier anhĂ€ngen. Bitte ĂŒber den erweiterten Editor die Dateien anhĂ€ngen, ich mag diese Uploadhoster nicht. Zitieren Nasenbohrer fĂŒr Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Ăbersichten, fĂŒr alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Alioli1989 Posted 1. September 2016 Author Posted 1. September 2016 BCM? Sorry bin Neuling :) Zitieren
Alioli1989 Posted 1. September 2016 Author Posted 1. September 2016 Finde nun mit der Beta das RLFS SteuergerĂ€t und auch finde auch Byte 000 und Bit2.... Wenn ich bei Bit2 HĂ€kchen setzen will kommt irgendwas von Codierung auĂerhalb des/Codierung nicht möglich.... also Fehlermeldung..... Wenn ich dann die Verbindung trenne und neu aufbaue ist das HĂ€kchen dann auf einmal doch da! Aber er schlieĂt trotzdem nicht bei Regen! Und dieses BinĂ€r die 1 einfĂŒgen geht ja nicht bei uns... :/ Zitieren
Alioli1989 Posted 1. September 2016 Author Posted 1. September 2016 Super... jetzt fÀhrt er die Seitenscheiben doch tatsÀchlich hoch bei Regen! Man muss wohl eine Zeit warten nach dem Abschliessen... Problem ist nun -> Seitenscheiben fÀhrt er zu! Glasdach aber nicht.... Hast du eine Idee? Zitieren
BeVo Posted 2. September 2016 Posted 2. September 2016 Irgendwo hatte ich zu dem Problem was gelesen, das tritt wohl nicht nur beim Golf auf. Ob und was es da fĂŒr eine Lösung gibt kann ich jetzt nicht sagen. Zitieren Nasenbohrer fĂŒr Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Ăbersichten, fĂŒr alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Paddy315 Posted 12. Januar 2023 Posted 12. Januar 2023 Hallo, bei mir funktioniert soweit alles vom einstellen her, aber ich finde die Einstellung âRegenschliessenâ aktiv nicht. ich finde nut MenĂŒsteuerung -> aktiv und regenschliessen -> permanent.  kann mir jemand helfen? Zitieren
Totti Posted 13. Januar 2023 Posted 13. Januar 2023 Hallo und willkommen im Forum  Ein Screenshot hierzu aus CarPort wĂ€re von Vorteil. Mein VerstĂ€ndis zu Deiner genannten Codierung ist:  RegenschlieĂen ist permanent aktiv und wird ĂŒber die MenĂŒsteuerung im MMI de-/aktiviert. Schon versucht?  Wichtig hierbei: - Funktioniert die Funktion "RegenschlieĂen" erst nach einmaliger Busruhe? - Funktioniert die Funktion "RegenschlieĂen" sofort nach Verriegen des Fahrzeuges, aber nach ca. 5-15 Minuten nicht mehr? Stichwort hierbei ist der Sleep-Mode. Das "zustĂ€ndige" SteuergerĂ€t fĂŒr die Funktion "RegenschlieĂen" ist nach ca. 5-15 Minuten nach Verriegeln des Fahrzeuges im Sleep-Mode und "schlĂ€ft" und kann somit die Funtkion "RegenschlieĂen" nicht mehr ausfĂŒhren  Und vorweg: Es können bei weitem nicht alle Regen-/Lichtsensoren, bzw. Regen-/Licht-/Feuchtigkeitssenoren, bzw. Regen-/Licht-/Helligkeitssensoren auch die Funktion "RegenschlieĂen" ausĂŒben, obwohl diese codiert werden kann! Selbst die NachrĂŒstung "passender" RLS kann hier manchmal keine Abhilfe schaffen. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.