Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Getauschtes RNS300 falsch codiert


Recommended Posts

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

 

das ist mein erster Post :-) . Ich habe bei meinem Touran schon einige Problemchen beheben können, komme beim Passat meines Kumpels nicht weiter. Er hat sein defektes RNS300 gegen ein gebrauchtes von einem VAG-Händler getauscht. Navi und Radio funktionieren, die Daten werden jedoch nicht im MFA angezeigt. Der "Freundliche" vor Ort meinte man könne es nicht einbinden, da es von einem Golf stamme  :rolleyes: - kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Laut Fahrzeugdiagnose ist das Navi/Radio falsch codiert und ich habe keine Ahnung wie ich es codieren soll. Ich habe das Diagnose-File mal mit angehängt und würde die Spezialisten bitten ein Auge darauf zu werfen :) . Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

 

LG

Andreas

 

Passat_Andy.pdf 

Link to comment
Share on other sites

Codierung Radio/Navi: aktuell 0043400

die ersten beiden Stellen bleiben 00

 

3te Stelle Hochtonlautsprecherüberwachung (was hat der Passat drin?)

1 = keine Überwachung

2 = Überwachung vorn

3 = Überwachung hinten

4 = Überwachung vorn und hinten

 

4te Stelle Konfiguration 1

3 ist richtig

 

5te Stelle Lautsprecherkanäle

0 = Soundsystem (aktive Lautsprecher)

2 = 2 Lautsprecher vorne (passive)

4 = 4 Lautsprecher (passive)

 

6te Stelle Soundsystemkorrektur

0 = kein Soundsystem (keine Korrektur)

1 = Sounsystem mit Stoffinnenausstattung (mit Unterbrechungserkennung)

2 = Sounsystem mit Lederinnenausstattung (mit Unterbrechungserkennung)

3 = Sounsystem mit Stoffinnenausstattung (ohne Unterbrechungserkennung)

 

7te Stelle Konfiguration 2

2 = CD-Wechsler

 

Du musst also nur herausfinden was verbaut ist! und dementsprechend die Codierung anpassen

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Link to comment
Share on other sites

Hallo, das RNS ist jetzt korrekt codiert, dank BeVo :) . Leider ist das Grundproblem immer noch vorhanden, Radio- und Navidaten werden nicht im MFA angezeigt und die Bedienung über die Lenkstockschalter ist nicht möglich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man das konfigurieren kann ? Das aktuelle Diagnose-File habe ich angehängt.

 

LG

Andreas

Bericht_2016-08-26.pdf

Link to comment
Share on other sites

Guck mal wegen Softwarestand, könnte daran liegen.

An der Verkabelung kann es ja nicht liegen, das "alte" hat ja funktioniert.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Link to comment
Share on other sites

Mal eine andere Frage. Was war den an dem alten Radio defekt ?

Worauf ich hinaus will, eventuell war nicht das Radio defekt sondern was anderes.

Golf V 2,0L TDI 140PS BJ 10/2008 (Motorcode BMM) mit 6 Gang DSG , Alle Pro Lizenzen und OBD 2 mit AGV 4000 exp

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.