4gfrank Posted August 14, 2016 Posted August 14, 2016 Ausgangsposition ist folgende: AUDI A6 4G, MJ 2012,3.0 TDI, 245 PS. Carport Pro CAN 2.2.18 Problem: Ich kann die Funktionen Öffnen und Schließen der Feststellbremse nicht aktivieren (STG 53). Es fehlt nach dem Aufruf des STG im Programm der Reiter Grundeinstellung, der diese Funkzion eigentlich beinhalten sollte. Hatte mir das Programm samt Diagnosestecker genau für diese Prozedur gekauft. Wer kann mir weiterhelfen? Danke Quote
smokeking Posted August 14, 2016 Posted August 14, 2016 Du hast da mit großer Wahrscheinlichkeit schon die UDS Protokolle drin. Wenn ja dann geht das mit deiner version noch nicht. Du musst dir die neue Beta laden. Quote Golf V 2,0L TDI 140PS BJ 10/2008 (Motorcode BMM) mit 6 Gang DSG , Alle Pro Lizenzen und OBD 2 mit AGV 4000 exp
4gfrank Posted August 15, 2016 Author Posted August 15, 2016 Danke smokeking, das war richtig, das STG 53 verwendet das UDS Protokoll und mit der aktuellen BETA Version kommt man auch wieder zum Reiter "Grundeinstellungen". So weit, so gut. Reicht es jetzt aus einfach "Belagwechselmodus starten" und nach erfolgter Reparatur "Belagwechselmodus beenden" zu aktiveren? Unter dem alten Protokoll gab es noch eine Funktionsprüfung. Anders gefragt, was muß ich jetzt beachten? Vielen Dank 4gfrank Quote
BeVo Posted August 15, 2016 Posted August 15, 2016 An sich nichts weiter, Belagwechselmodus starten und dann nach Wechsel beenden, aufpassen, die Kolben müssen zurückgedrückt oder auch gedreht werden! Am besten wäre dafür das geeignete Werkzeug. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
4gfrank Posted August 16, 2016 Author Posted August 16, 2016 Es ist vollbracht. Hier zusammenfassend für andere die Selbiges vorhaben: Automatik auf Parken, Handbremse gelöst, STG 53-Grundeinstellung-Belagwechselmodus an- Start Ich habe dann die Zündung wieder ausgeschalten (habe auch gehört das sie während der ganzen Prozedur an bleibt), obwohl ich sicherheitshalber noch ein Ladegerät an die Batterie geklemmt hatte. Der Grund ist unzählige Verbraucher ziehen ordentlich Strom und ein Spannungsabfall unter einen bestimmten ( mir leider nicht genau bekannten) Wert könnte zu Schäden an dem Steuergerät führen. Man hat dann allerdings nach wiedereinschalten der Zündung eine entsprechende Fehlermeldung (Bremsbelagswechselmodus aktiv). Dann Bremsklötze gewechselt (muß ich hier wohl nicht näher erläutern).Ausser: Kolben müssen nicht gedreht werden. Zündung wieder an, STG 53-Grundeinstellung -Belagswechselmodus beenden- Start. Handbremse getestet- funktioniert. (Wie oben bereits erwähnt, das geht nur mit der BETA-Version die auch das UDS-Protokoll unterstützt.) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.