derda Erstellt 27. Juli 2015 Erstellt 27. Juli 2015 Bei meinem Seat Ibiza 6L Baujahr 2006 mit Motor BKY möchte ich die Wischwasserstandswarnanzeige aktivieren. Hintergrund ist das Nachrüsten eines entsprechenden Sensors. Dafür muss ich bei "Codieren" ja so vorgehen (habe das CarPort Pro-Modul KKL): STG 17 (Kombiinstrument) auswählenSTG Codierung -> Funktion 07 ??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen +00 - keine extra Optionen+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv+16 - Navigation aktiv aktuell steht da 00145, der neue Wert wäre also 04145. Will ich den Wert dann übernehmen, werde ich nach einer PIN gefragt (darüber steht Werkstattcode: 00000). Nach einigem Rumprobieren hat er aber keinerlei PIN akzeptiert und es wird meistens danach die Verbindung beendet. Woher bekommt man denn die PIN? VW bzw. Seat will sie wohl nicht rausrücken. Bei Erwin habe ich sie auch nicht entdeckt. Fehlerauslesen und -löschen, sowie der Stellgliedtest funktionieren einwandfrei. Zitieren
scirocco-hv Posted 27. Juli 2015 Posted 27. Juli 2015 Kannst du bitte mal einen Screenshots davon machen denn eigentlich wird kein Pin benötigt. Zitieren Kollegialer Gruß Zahni :rolleyes: :cool: @ alle Angaben ohne Gewähr @ Passat C3 B6 CP-compact AGV-4000exp
derda Posted 28. Juli 2015 Author Posted 28. Juli 2015 Heute habe ich nochmal einen Versuch unternommen die Codierung der Instrumententafel zu ändern, dabei wurde der Code nicht akzeptiert (s. Screenshots). Eine Codierung für das Komfortsystem Steuergerät war hingegen möglich. Übernahm die Codierung, aber die Funktion am Auto hat sich nicht geändert (Einzeltüröffnung ohne Fensterheber auf Einzeltüröffnung mit Fensterheber). Zitieren
BeVo Posted 28. Juli 2015 Posted 28. Juli 2015 Theoretisch ist alles richtig, praktisch kann es aber auch am Interface liegen welches Du benutzt. Wie heißt denn das Teil und keine Sorge wegen dem Werkstattcode, den brauchst Du nicht ändern. Zum KSG was hast Du da als Codierung eingetragen und was hast Du für eine Ausstattung (4Türer mit 2 oder 4 Fensterheber?) Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
derda Posted 28. Juli 2015 Author Posted 28. Juli 2015 Ich verwende das Autodia k409. Beim KSG habe ich es von 00016 auf 00064 geändert. Fahre einen 3-Türer mit elektrischen Fensterhebern. Zentralverriegelung (2-türig/ohne Fensterheber): 00016 - Einzeltüröffnung Zentralverriegelung (2-türig/2-Fensterheber): 00064 - Einzeltüröffnung Zitieren
Petilein Posted 28. Juli 2015 Posted 28. Juli 2015 Jetzt mal eine Zwischenfrage von mir, wo bekomme ich denn die Codierungen her, die ich für mein Fahrzeug brauche? Zitieren Polo 9N United Bj. 2008, CarPort Pro-Modul VAG-KKL, Interface AutoDia K509
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.