papavomdavid Erstellt 12. November 2012 Erstellt 12. November 2012 Hallo zusammen, ich habe die 29,95€-Version von CarPort gekauft, für VAG.Fahrzeuge ab etwa 1996... Nun möchte ich bei einem Audi A4 aus 1997 / 2,8E / Schalter mit den Kennziffern HSN 0588 / TSN 636 den OEL-Service, der im Tacho angezeigt wird, löschen, bzw rückstellen... Sorry, ich finde das nicht, obwohl ich vielleicht gar nicht soooo blöd in PC- und Auto-Dingen bin. Ich würde mich sehr über sachdienliche Hilfe freuen. Schon im Voraus vielen Dank. Gruß! Zitieren
alexander Posted 13. November 2012 Posted 13. November 2012 Wie lautet denn die Teilenummer von dem Tacho ? Zitieren
papavomdavid Posted 13. November 2012 Author Posted 13. November 2012 Die Teilenummer vom Tacho ist mir nicht bekannt, dazu müsste ich ja den Tacho AUSBAUEN... Das sehe ich nicht, sorry. Jedenfalls ist es NICHT ein A4, bei dem (wie bei den Modellen ab 1998...) die Rückstellung via Knopfdruck erfolgt..., sondern definitiv über OBD. So weit bin ich schon... Ich könnte höchstens mit etwas Glück herausfinden, von welchem Hersteller der Tacho ist..., das sollte frontseitig draufstehen... B) Zitieren
alexander Posted 13. November 2012 Posted 13. November 2012 Die Teilenummer steht, nachdem CarPort eine Verbindung hergestellt hat, im Info-Tab B). Zitieren
papavomdavid Posted 13. November 2012 Author Posted 13. November 2012 Jjjjjjoooooooo... :cheer: Bin ICH blode... Ich werde das herausfinden..., sorry, mein Fehler... :unsure: Zitieren
papavomdavid Posted 15. November 2012 Author Posted 15. November 2012 Die Teilenummer des Tacho ist: 8D0 919 034 B Code: 00062 Typ: D10 WerkstattCode: 11111 Es geht um die Rückstellung des im Bereich der Kilometeranzeige blinkenden OEL-Service. Schon im Voraus vielen Dank! B) Zitieren
papavomdavid Posted 16. November 2012 Author Posted 16. November 2012 Hallo. Gibt es ggf neue Erkenntnisse rund um meine OEL-Rückstellung...? Danke & Gruß Zitieren
Guest Posted 16. November 2012 Posted 16. November 2012 dazu muss man die noetigen anpassungskanaele wissen. versuch's mal hier: http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/audi_sri.html aber die service-rueckstellung geht oft auch ohne kabel - das muesste wenn dann im handbuch beschrieben sein, z.b. knopf fuer kurzstreckenzaehler im tacho gedrückt halten, dann zündung ein und den knopf für die uhr nach rechts drehen und dann beide knoepfe wieder loslassen. Zitieren
papavomdavid Posted 17. November 2012 Author Posted 17. November 2012 Hallo zusammen. Mit dem Tipp, mal bei Ross-Tech zu spicken..., konnte ich den OEL-Service nun reseten und einen in zu fahrenden Kilometern (10.000) Wert eingeben, nach dem sich diese Anzeige dann wieder meldet, wenn das OEL wieder erneuert werden soll. Procedere: 1) Steuergeräte-Auswahl "17" Schalttafeleinsatz 2) Anwahl der "10" Anpassung (in der Version 2.0.0beta2 ein Reiter...) 3) Anwahl des Kanal 05 > Auslesen > Neuen Wert in tkm eingeben > bestätigen Fertig, die warnende OEL-Anzeige im Tageskilometerzähler ist verschwunden. In der Version 1.4.0 ist allerdings dieser Reiter NICHT vorhanden. Ich unterstelle also, dass eine Rückstellung des OEL-Service mit der Version 1.4.0 NICHT möglich wäre... W A R U M ...??? Zitieren
jens Posted 17. November 2012 Posted 17. November 2012 Der Reiter für die Anpassung sollte auch in der Version 1.4.0 vorhanden sein. Wir werden das noch einmal prüfen. Nachfolgend noch ein paar Worte zum Thema Anpassung und Lizenz: Die Funktionalität Anpassung wird ein Teil der Pro-Module werden; das heißt, sie wird in den Basis-Modulen nicht enthalten sein. Da die Anpassung bereits jetzt mit den Basis-Modulen funktioniert (aufgund eines Fehlers im Lizenzsystem), wird diese Funktionalität für alle bestehenden Basislizenzen auch nach Veröffentlichung der Pro-Module weiterhin funktionieren. Wer seine Basis-Lizenz also vor Veröffentlichung der Pro-Module erwirbt, bekommt die Anpassung quasi gratis dazu. Grüße Jens Zitieren
papavomdavid Posted 17. November 2012 Author Posted 17. November 2012 Servus Jens, Ihr seid souverän, das habe ich schon gemerkt. ;-) Es ist tatsächlich so, dass in 1.4.0 die meisten Reiter fehlen... Ich hätte also diese OEL-Rückstellung trotz "früher Lizenz" in 1.4.0 NICHT ausführen können. Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber es sind 3 Reiter gegenüber 7 Reitern in 2.0.0beta2 Danke & Gruß, Thomas (Mensch, das muss ich dann ja die "pro"-Lizenz erwerben..., ob ich mir das leisten kann... :unsure: ). Gruß, Thomas Zitieren
jens Posted 17. November 2012 Posted 17. November 2012 Wenn die Anpassung mit der Version 1.4.0 in Verbindung mit deiner Basislizenz nicht funktioniert, dann ist das ein Fehler, den wir beheben werden. Könntest du das nochmal genau prüfen? Noch ein paar Worte zu den Versionen: Die Version 1.4.0 ist ein offizielles Release und beinhaltet generell keine Pro-Modul-Funktionen (bis auf die Anpassung, die sollte eigentlich funktionieren). Das ist auch die Version, die man auf der Downloadseite herunterladen kann. Die Version 2.0.0 gibt's momentan nur als Beta-Version für Euch zum testen. Sie beinhaltet alle Basis- und Pro-Modul-Funktionen. Wir haben uns extra für einen "großen" Versionssprung entschieden, um den Unterschied hervorzuheben. Grüße Jens Zitieren
papavomdavid Posted 17. November 2012 Author Posted 17. November 2012 Selbstverständlich werde ich das gerne genau prüfen. Morgen denke ich... :-) Zitieren
papavomdavid Posted 19. November 2012 Author Posted 19. November 2012 @Jens: Habe heute die "verlorenen Reiter" mal dokumentiert. Im Bereich "Getriebesteuergerät" war ich heute in meinem A6/4B drin und habe die Codierung geändert. AUCH HIER fehlen in der Version CP1.4.0 jegliche Reiter gegenüber der Version CP2.0.0beta2... So wie auch hier ursprünglich von mir beanstandet..., OEL-Service-Rückstellung bei Audi A4/B5 (wie hier auch schon angemerkt...). Ich hänge hier ein *doc an... Danke & Gruß (Jens hat das angefordert, freue mich auf eine Lösung...). Thomas >>> Sorry, mein *doc mit Screenshot ist größer als die 128k, die hier (bescheuert klein...) möglich sind. Jens, gib mir bitte eine eMail-Adresse, dann sende ich Dir die Screenshots zu... ;-) Zitieren
jens Posted 20. November 2012 Posted 20. November 2012 E-Mail bitte an info@mpp-engineering.de Danke. Zitieren
jens Posted 20. November 2012 Posted 20. November 2012 Danke für die Bilder. Es sieht alles sehr richtig aus. Ich zitiere mich mal selbst :) : Noch ein paar Worte zu den Versionen: Die Version 1.4.0 ist ein offizielles Release und beinhaltet generell keine Pro-Modul-Funktionen (bis auf die Anpassung, die sollte eigentlich funktionieren). Das ist auch die Version, die man auf der Downloadseite herunterladen kann. Die Version 2.0.0 gibt's momentan nur als Beta-Version für Euch zum testen. Sie beinhaltet alle Basis- und Pro-Modul-Funktionen. Wir haben uns extra für einen "großen" Versionssprung entschieden, um den Unterschied hervorzuheben. Zitieren
papavomdavid Posted 20. November 2012 Author Posted 20. November 2012 Nun gut... Dann freue ich mich, wenn die 2.0.0beta2 verlängert wird und NICHT Ende November ***PUFF*** ausgeht... Und ich freue mich, wenn ich dann die "PRO"-Version werde bezahlen können (ist ja in der Preisliste bei Euch nicht aufgeführt...). Wo wird die "PRO"-Version denn im Preis liegen? Anyway... Zitieren
jens Posted 20. November 2012 Posted 20. November 2012 Wir werden (in Kürze) noch eine Beta3 veröffentlichen. Der Verkaufspreis der Pro-Module wird 79,95 Euro betragen (jeweils für KKL und CAN). Wer bereits eine Basis-Lizenz besitzt, bezahlt natürlich nur den Differenzbetrag. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.