Bugwasser Posted November 2, 2014 Report Share Posted November 2, 2014 Hallo,falls es jemanden interessiert, möchte ich hier kurz die verwendeten Teile für einen Umrüstung von Lenkrad normal drei Speichen auf drei Speichen MFL bekanntgeben. Mir ist bewusst, das dieses Thema schon im Netz sehr breit getreten ist, aber immer Fragen gerade zum Kabel auftauchen, habe ich hier die Auflistung gemacht.Teile die verwendet wurden:Tastenblock links 3C8 959 537 BTastenblock rechts 3C8 959 538 ELenksäulenmodul 3C0 953 549 AJ SW0030, verbaut war 3C0 953 549 BAAnschlusskabel für Tastenblöcke und Airbag 3C8 971 584 F bei mir EinzünderairbagDie Tastenblöcke habe ich direkt mit den Lenkrad erworben.Das Kabel ist vom Freundlichen und den Lenkstockschalter für die Scheibenwischer mit Lenksäulenmodul vom Verwerter.Die alte Codierung vom BA war 0000014, die neue Codierung vom AJ lautet zur Zeit 0200512.Zur Codierung:Das neue AJ Modul war auf 0201622 codiert.Da ich einen Schaltgetriebe habe, wurde die vierte Stelle (1) auf 0 gesetzt.Die 6 in der Codierung steht für Lin 2.0, Schalterwippen für Tiptronic und ohne push to talk.Da brauche ich halt die 5, die aussagt Lin 2.0, ohne Wippe und ohne push to talk.Die vorletzte Ziffer (2) steht für GRA und ACC im extra Hebel, ich brache die 1, GRA im extra Hebel ohne ACC.Die 4 wurde zur 2, da ich ja einen Heckwischer verbaut habe und meinen Wischerhebel mit MFA Wippe durch einenohne ersetzt habe. Selbst wenn die Wippe verbaut bleibt, bitte diese rauscodieren. Ist zwar ein Fehler im Modul vorhanden aber würde sonst die Funktion stören.Die erste Ziffer ist wohl nicht vergeben.Die zweite Ziffer von links (2) steht für Feststellbremsen Taster mit und BotschaftDie dritte Ziffer ist für Sonderfahrzeuge und sollte meines Wissens nicht verstellt werden.Die Codierung habe ich mit Diagnosestecker AutoDia K509 und natürlich mit CarPort CanPro gemacht, die ich seit dem 22.10.14 mein Eigen nenne.GrüßeBjörnNachtrag: Sprachbedienung nachgerüstet 07.11.2014Dazu wurde im Lenkstockmodul die 5 auf 7 geändert. Lin2.0, MFL und Push to Talk und ein Kabel von der FSE zum RNS gelegt und nach Anleitung angeschlossen. Darauf noch schnell das Navi codiert und fertig. scirocco-hv, argus77 and BeVo 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.