-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
Seat Ibiza 6J aktzeptiert keine Codierung
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Stefan. Das BCM ist das selbe wie beim Polo 6R und da kannst du wie schon gesagt das mit CH/LH ohne RLS leider vergessen. Entweder es geht wirklich nicht oder man findet einfach nix darüber wobei ich eher ersteres denke. :( Grüße Sepp -
Bremsverschleißanzeige deaktivieren nach Tausch
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Stefan. Der 5er hat jeweils an der Vorderachse und der Hinterachse nur auf einer Seite einen Verschleisssensor. Vorn auf alle Fälle auf der linken Seite und hinten bin ich mir nichtmehr sicher. Aber auf alle Fälle nur an einem Belag pro Achse. MfG Sepp @BeVo: Ich werd dich dran erinnern :laugh: -
Seat Ibiza 6J aktzeptiert keine Codierung
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Stefan. Hat der Ibiza nen Regenlichtsensor? Manche dieser Kisten haben auch nur nen Regensensor verbaut (leider auch beim Polo 6R meiner Frau so). Dann wird's glaub ich beim Ibiza mit CH/LH nix werden leider... Kannst aber trotzdem mal den Diagnosebericht geben, dann schau ich mal ob ich was finde :) Grüße Sepp -
Bremsverschleißanzeige deaktivieren nach Tausch
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Meistens sind die "selbstwechsler" beim anstecken der Verschleissanzeige etwas zu vorsichtig. Die Dinger gehen meistens durch Dreck oder den orangen Dichtgummi im Steckergehäuse etwas strenger zusammen. mal richtig zusammendrücken bis er einrastet. Was auch öfter vorkommt ist das das Steckergehäuse mittig bricht (muss man ja mit ner Viertel-Drehung aus seinem Halter befreien) und dann an dieser Stelle die Leitung unterbrochen wird. Fehlerspeicher auslesen kannst dir sparen (es sein denn es ist ein BMW) da bei VW / Audi die nicht im Fehlerspeicher erfasst werden. MfG Sepp @BeVo Steine gibts im Steinbruch und an der Bremse gibts Beläge :P ;) Edit: Oder die Beläge an der anderen Achse mal kontrollieren ob die vll. auch runter sind ;) -
Kann ich bestätigen. Hab mit dem 409 die Telematik beim A4 B7 auscodiert. Mein 509 könnte das leider nicht. Hatte aber auch auf Syteme wie ABS, Zentralelektrik und Kombiinstrument mit dem 509 keinen Zugriff.
-
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Stefan Byte 23 muss auf 0C dann sollte das Abbiegelicht funktionieren. Wie siehts mit der CH / LH aus, geht da alles? (evtl. hat das auch durch meinen Fehler nicht funktioniert :dry: ) MfG Sepp -
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi ZuendApp hab dir leider im 1. Post bzgl. dem Abbiegelicht versehentlich totalen schmarn erzählt, da ich beim zählen verrutscht bin. Bit3 = 1 und Bit4 = 0 und nicht umgekehrt. Falls du meinen Fehler so eincodiert hast mussts leider ändern. Bitte vielmals um Verzeihung :blush: MfG Sepp Edit: Bit2 (Abbiegelicht interner Steueralgorithmus aktiv) natürlich auch auf 1! :) -
An Alexander oder Jens oder wer ahnung hatt
Sepp antwortete auf A48ks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
BeVo schrieb: Hi BeVo, Hat er schon probiert, siehe hier http://carport-diagnose.de/de/forum/carport-de/2835-codierung#2835 Aber vll. hat A48k die Codierung 0041001 nicht wieder zurückgesetzt auf 0001001 und deshalb verweigert das Sg die Kanalanpassung??? :dry: Hälst das für möglich? MfG Sepp @ A48k schonmal ohne Freischaltung probiert ob du ins HM kommst??? -
Boardspannung und Feststellbremse
Sepp antwortete auf Kellogs1984s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die elektrische Feststellbremse besteht aus ein oder auch zwei ziemlich großen Elektromotoren. Wenn deine Batterie fast leer oder defekt ist reicht die Leistung einfach nichtmehr aus diese ausreichend zu versorgen und der Fehler "Unterspannung Feststellbremse..." wird gesetzt. Also liegt's zu 99% an der Spannungsversorgung und nicht an der Feststellbremse. Falls dein Fahrzeug ein Energiemanagmentsystem besitzt kannst du da mal reinschauen. Dieses speichert die Stufe der Verbraucherabschaltung, den Ruhestromverbrauch, die Spannung und noch paar Infos die dir bei deiner Fehlersuche hilfreich sein könnten. Leider weiss ich nicht ob und wie du dies mit CarPort machen kannst. Häufigste Vorgehensweise: Batterie laden oder erneuern, Fehlerspeicher löschen (alle Steuergeräte kontrollieren) und fertig. Falls ein Batteriemanagment vorhanden musst du den Batteriewechsel deinem Fahrzeug mitteilen ;) MfG Sepp -
Im Screenshot oben steht aber Car-Port 1.4.8 und nicht die 2.0.0 Beta 7. :huh: MfG Sepp
-
An Alexander oder Jens oder wer ahnung hatt
Sepp antwortete auf A48ks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das dürfte die Schlüsselanhängerproblematik entwirren. http://www.motor-talk.de/forum/login-fuer-wfs-auf-schluesselanhaenger-welcher-von-den-vielen-zahlen-t1216942.html MfG Sepp :) -
An Alexander oder Jens oder wer ahnung hatt
Sepp antwortete auf A48ks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Den Werkstattcode brauchst du nicht ändern sondern einfach den alten beibehalten. Probier das mal aus und versuchs nochmal zu speichern bitte. @BeVo Habe leider feststellen müssen das einige Codierlisten (auch auf Stemei.de) bei manchen Steuergeräten nur teilweiße oder garnicht funktionieren. :( -
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Beim Vertragshändler via Onlineverbindung schon. Habe keine Logfiles für Carport auf der Festplatte gefunden daher wirds schwierig einen Reset zu machen. Codier doch erstmal die ganzen Sachen die du codiert hast wieder aus und gib mir außerdem mal deine BCM Version vom "Problemgolf" bitte (Screenshot vom Infofenster der Zentralelektrik). Das hilft evtl. den Fehler weiter einzugrenzen. MfG Sepp Edit: Misst BCM gabs glaub ich erst ab dem 6er. Der 5er hatte noch das Bordnetzsteuergerät und kein BodyControlModul. Also Infoscreen vom Bnstg bitte :huh: -
Diagnose - Fehler 00924 Relais Scheinwerferreinigu
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hauptsache der Fehler ist weg :laugh: Grüße Sepp -
Diagnose - Fehler 00924 Relais Scheinwerferreinigu
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Zieh doch vorn in den Stossleisten mal die Abdeckung Links und rechts raus und guck ob da Düsen drunter sitzen. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist übrigens von der Scheibenreinigung separat abgesichert. MfG Sepp Edit: Im Sicherungskasten Sicherung 36 kontrollieren! Und Sicherung 53 (Motorraum) auch mal kontrollieren -
Diagnose - Fehler 00924 Relais Scheinwerferreinigu
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Gab auch Fahrzeuge ohne Xenon und mit Scheinwerferreinigungsanlage. Hast vorn die Düsen im Stossfänger? Dieser Fehler tritt auch bei defekter Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage auf... MfG Sepp -
Das würde mich auch mal interessieren. Da bin ich leider noch nicht dahinter gestiegen. :unsure:
-
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Habe die Ehre Zuendapp, Habs auch gerade probiert und hier geht beides. Byte0 Bit 5/7 codieren und fertig. Der Lichtschalter muss aber für Coming Home auf an stehen und dort bleiben. Wenn man aussteigt und zusperrt geht das Licht nach der eingestellten Zeit aus. Das mit Byte 21 und 23 konnte ich nicht testen da das Sg nur eins mit 20 Bytes war. Funktioniert jetzt bei dir beides? MfG Sepp Edit: Evtl. mal vorm aussteigen Lichthupe betätigen und dann Tür öffnen. -
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Konntest du die Kanäle umstellen??? Evtl. steht der für CH auf 0. Dann hast keine Leuchtdauer :( Hab nen 5er auf Arbeit stehen. Werds morgen mal ausprobieren und dir dann nochmal ein Feedback geben. -
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Probier mal folgendes: Byte 0 Bit 7 = CH auch ohne Regenlichtsensor (hast glaub ich schon) Byte 23 Bit 5 = CH von manuell zu automatisch Byte 0 Bit 5 = LH aktiv (hast glaub ich auch schon) Byte 21 Bit 6 = LH immer aktiv ( auf 0 setzen falls auf 1 steht) Hoffe das funzt MfG Sepp B21 B6 auf 0!!! -
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hast mal probiert den Kanal manuell in die Leiste unter Anpassung (da wo die % Anzeige hochzählt) einzugeben und Enter gedrückt? -
Ob's funktioniert zeigt dir CarPort an wenn der Adapter gefunden wurde. Mit dem 509 wirst du bei deinem Fahrzeug aber sicherlich keine Probleme haben. Bei mir hat bis jetzt jedes CAN Fahrzeug damit funktioniert.
-
Codierung Coming/Leaving-Home Golf V
Sepp antwortete auf Zuendapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Stefan. Nimm doch nen Binär-Hex Converter und rechne dir das Byte 23 so aus wie du es gern konfigurieren möchtest und ändere es oben in der Byteleiste direkt. Weiss nicht obs funktioniert aber kannst ja mal probieren. Bei deinem Bild ist Bit 3 = 0 und Bit 4 = 1 falls dir das weiter hilft. Finde aber die VCDS Lösung auch besser und vll. kann Carport das auch bald (hoffentlich). Das mit den Beschreibungen, hab ich hier irgendwo im Forum gelesen, soll mit den späteren Versionen kommen. MfG Sepp :) Nen Converter findest du hier http://www.binaryhexconverter.com/binary-to-hex-converter -
Nein leider nicht. Du bist sozusagen das Versuchskaninchen. Ich würde an deiner Stelle das Hiddenmenu codieren (Anleitung siehe Stemei.de) und genau den Anweisungen auf der Page von Motortalk folgen. Falls ich dann auf irgendwelche Ungereimtheiten stoßen sollte (z.B. Menüpunkt fehlt oder heisst anders) und mir nicht 100% sicher bin bei dem was ich da mache würde ich glaub ich die Finger davon lassen. Wobei Versuch ja immer klug machen soll und wer nicht wagt der nicht gewinnt ;) Mfg Sepp
-
Probiers mal über das hiddenmenu wie folgt 9. MMI Startupscreen ändern - MMI 2G A4 (8K), A5, Q5, Q7 - MMI Hidden Menu -> Diag Settings -> HU Codierung -> Stand-By Bild -> (auf 4 setzen = S4 Logo) 0 = Standard Audi MMI Logo 1 = S6 MMI Logo 2 = S5 MMI Logo 3 = RS6 MMI Logo 4 = S4 MMI Logo Quelle: http://www.motor-talk.de/blogs/autos-technik/codierungen-audi-a4-a5-q5-q7-a6-4g-a7-a8-8h-a3-8p-t3096665.html