Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

PPC400

Members
  • Beitragszahl

    160
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    8

Everything posted by PPC400

  1. Hi, leider ist dein Foto unbrauchbar…..wie viele Kontakte der Stecker hat…Draufsicht und Ansicht von hinten macht man da und nicht ich hab was in der Hand…Fingernägel brauch ich nicht … Dann probiere das aus was schon geschrieben wurde und schreibe zurück, ob es funktioniert… Mit freundlichem Gruß PPC400
  2. Hi lumpi1986, ich denke du hast den 2. Stecker..da ist der Can low und Can high auch zu trennen... Mit freundlichem Gruß PPC400
  3. Hi, schau mal bei dir nach welchen Kabelbaum bei dir eingebaut ist…im Netz gibt es da je nach Bj unterschiedliche.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  4. Hi, 2003….Canbus….also wird die Leitung gestört…..beim abklemmen wird wegen dem Radio eine Fehlermeldung angezeigt…Radio antwortet nicht… sonst sollte es keine Probleme geben…außer Empfang wegen Phantomspeisung Antennenverstärker..wenn vorhanden.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  5. Hi lumpi1986, falsche Kabelbelegung am Stecker vom Radio.. Diagnoseleitung mit Schaltplus verbunden….Welches Bj hat der Audi? Mit freundlichem Gruß PPC400
  6. Hallo nur123, wenn die Drehzahl langsam runterregelt bis er fast aus geht, dann stimmt etwas mit der Regelung nicht. Er magert ab. Also Falschluft überprüfen. Möglich sind auch : Sprittzufuhr zu wenig, Abgasstrang dicht…. Mit freundlichem Gruß PPC400
  7. Hi basti88, dann wird wahrscheinlich das Interface einen weg haben….hört man leider offt….. Mit freundlichem Gruß PPC400
  8. Hi basti88, versuche mal ein anderes Auto auszulesen, nicht das bei deiner OBD Buchse ein Kurzschluss das Interface abschalten lässt. Mit freundlichem Gruß PPC400
  9. Hi Michael, hast du das Interface mit einer CD bekommen oder ohne? Mit freundlichem Gruß PPC400
  10. Hi Alex8700000, da dieses Forum über CarPort und Diagnose ist, wird kaum jemand eine Lösung schreiben können…also Auslesen und die Fehler abarbeiten. Vermutung ist die Zündanlage ( wenn Benziner ), Falschluft oder Kompression.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  11. Hi Pit_48, welches Betriebssystem hast du ? Normalerweise ist der Bericht im Installationsordner wo CarPort die Exe Datei hat mit drin. Sie wird als .pdf gespeichert. Mit freundlichem Gruß PPC400
  12. Hi SteveT78, das Steuergerät sagt es..keine/ zu geringe Spannung, dadurch Funktion eingeschränkt...Kabelbruch, schlechter Kontakt von Steck- und Schraubverbindungen oder Sicherung.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  13. Hi, ok da sind 2 Lampen.. es bleibt aber bei der Fehlersuche... Türschalter im Fahrerschloss...Kabelbaum der Tür.... Auslesen der Steuergeräte.... Mit freundlichem Gruß PPC400
  14. Hi SteveT78, da ist nur ein Leuchtmittel drinn, eine Lampe und der Leuchtdeckel ist in 2 Farben unterteilt. Rot und weiss... Es leuchtet immer die selbe Lampe... Mit freundlichem Gruß PPC400
  15. Hi BrainAFK, erst mal, um welchen A3 8L geht es hier… A3 8L Bj 1996 bis ( Brasilien Reimport ) 2006 danach wird es einfach… keine Grundeinstellung, Anlernen, Codierung, Stellgliedtest… ist alles auf der Seite bei der Software erklärt. Nur die Pro Edition kann das bei der neuen CarportSoftware. Mit freundlichem Gruß PPC400
  16. Hi wolle 25, die Version 5.3 oderähnlich… … Archiv Ältere Version herunterladen… dort sind die älteren Versionen … .aber nicht 5.3..oder ähnlich.. 30.06.2014 Version 2.0.0 bis 06.06.2024 Version 2.8.0 Mit freundlichem Gruß PPC400
  17. Hi SteveT78, dein Gerät kann nur Abgasrelevante Daten lesen und löschen ( alles was dein Motorsteuergerät lesen kann ). Was du brauchst ist die Tiefendiagnose für dein Audi…Entweder CarPort mit dem richtigen Interface oder eine vergleichbare Software und das Interface dazu. Oder jemand in deiner Nähe, der dieses besitzt und das Türsteuergerät auslesen kann. Mit freundlichem Gruß PPC400
  18. Hi SteveT78, ich kenne dein OBD Gerät nicht…ob es das kann.. wenn du dich nicht damit auskennst bleibt nur der Weg in eine Werkstatt. Es muss alle Steuergeräte auslesen können und im Untermenü ein Stellgliedtest durchgeführt werden um dann den Fehler einkreisen zu können. Bei weiteren Demotagearbeiten der Autotür ist auch der Airbag, wenn vorhanden, zu bedenken.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  19. Hi SteveT78, sollten alle Kabel in Ordnung sein, kann auch dein Fahrerschloss ein Kontaktproblem haben. Mittels Diagnose kann man das aber schnell sehen. Mit freundlichem Gruß PPC400
  20. Hi SteveT78, ich denke nicht das du ein Codierproblem hast. Bei dir wird wohl ein oder mehrere Kabel in der Tür gebrochen sein. Überprüfe die Verbindung in dem Kabelbaum zwischen Tür und A Säule auf Unterbrechung. Mit freundlichem Gruß PPC400
  21. Hi RafaelH, du hast Post.. Mit freundlichem Gruß PPC400
  22. Hi Alexey, und jetzt….? Suchst du jemanden der das macht, oder suchst du eine Anleitung? Mit freundlichem Gruß PPC400
  23. Hi RafaelH, aus welcher Region kommst du, dann könnte ich dir die Möglichkeiten ja zeigen. Mit freundlichem Gruß PPC400
  24. Hi Mausmak, ich denke dein Lapi hat ein Problem, normalerweise sollte das Programm in ca 30 Sec. fertig sein und das Interface erkannt und auf weitere Befehle warten. Wie lange dauert der normale Start von Win 10 ? bis keine Aktivität von Software zu sehen ist Mit freundlichem Gruß PPC400
  25. Hi RafaelH, ein frohes neues...ja alles was der Golf zu dieser Zeit kann...ist mit CarPort auslesbar und löschbar, soweit behoben.. Du kannst die Software runterladen, mit einem KKL Interface testen..und wenn weitere Autos aus dem VW Konzern kommen sollten, brauchts ein Interface mit Can... Mit freundlichem Gruß PPC400
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.