Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Beiträge geschrieben von BeVo

  1. Passat 3BG --> Pro Modul KKL zu Codieren und Anpassungen ausführen

    Sharan 7N --> Pro Modul CAN wenn hier nicht codiert werden soll und keine Anpassungen gemacht werden sollen, reicht auch das Basismodul

     

    Ich würde dann aber das Komplettset mit Pro-Module nehmen!

  2. Mit dem OBD-Modul kannst Du nur Abgasrelevante Daten auslesen, aus dem Grund kannst Du auch keine anderen Steuergeräte erreichen!

    Für den Toledo sollte das Modul KKL ausreichend sein, nur Fehler auslesen und löschen dann die KKLBasic, wenn es um Anpassungen und Codierungen geht, dann das Pro-Modul KKL.

    Du brauchst aber auch ein unterstützes Kabel, AutoDia K509 oder ein CP Compact.

  3. Ich kann Dir nicht sagen ob in den Reperaturleitfäden dazu etwas drin steht (früher schon, heute ...) aber einen Versuch ist es zumindest wert.

    ErWin VW dort kannst Du nach Anmeldung besagtes finden, die Druck-/Downloadberechtigung kostet allerdings ca 8,00 € für 1 Stunde, zahlbar mittels Kreditkarte.

    Ich würde vorher dort gucken was ich alles zu meinem Fahrzeug benötige und erst dann die 1 Stunde buchen ...

  4. Hast Du eine Beschreibung was Du wann wo eingeben sollst?

    Es gibt halt abläufe die eingehalten werden müssen und da bist Du im speziellen Forum immer besser aufgehoben, es sei denn hier weiss jemand genau das was Du machen willst und weiss was man wan und wo eingeben muß.

    Darum gibt es auch Reparaturleitfäden!

     

    Ich vermute Du benötigst zu erst die Zugriffsberechtigung um dann die Codierung II durchzuführen.

  5. Mit der Basisversion ist das nicht möglich, das Rückstellen des Serviceintervalls ist eine Anpassung im Steuergerät und mit dieser Funktion soll Geld verdient werden.

    Soweit mir bekannt gibt es keine freie/kostenlose Software die diese Funktion bietet, was nicht heißt das es so etwas doch gibt.

  6. Hast Du die VCDS Labelfiles eingelesen?

    Wie macht man das

    • VCDS installieren
    • mittels Converter aus Carport die Labelfiles *lbl umwandeln in *Json
    • dann in Carport einlesen

    Mit Glück sind dann die Beschreibungen für Deinen Motor mit dabei, ansonsten bleibt nur im Audiforum fragen ob dort jemand die Kanal und MWB Beschreibungen hat.

  7. Also ich hab da andere Infos, konnte es selbst mangels Fahrzeug noch nicht machen.

    Wobei ich einschränkend sagen muß, ich hatte einen Golf 7 an der Strippe und da sollte etwas (weiß nicht mehr was genau, irgendetwas mit dem Dach) codiert und angepasst werden.

    Entgegen alles aussagen, was das aber nicht möglich. Trotz Stg Nummer, Softwarestand etc Übereinstimmung.

     

    Kannst Du zur Quelle Ross Tech mal einen Link geben wo dazu etwas steht?

     

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.