-
Beitragszahl
35 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
1
Everything posted by Flow23
-
Hallo Vor einem halben Jahr ca habe ich neun NaviSD vom Händler Aktiviert bekommen. Jetzt zeigt Traffic immer keine Verkehrsinfo an. Steht immer auf 0. Kann mir jemand sagen was alles codiert sein muss damit ich es ändern/prüfen kann? Seat Leon 5F Seat FR v5.0.pdf
-
Das habe ich oben in der vorletzten Zeile beschrieben. Ist das selbe in grün nur mit anderen zahlen :) Hier im Beitrag #4 ist grob das Codiern beschrieben. Vielleicht mal drüber lesen. Und schreib alles auf was du änderst das du es wenn du es erst 5 Wochen später merkst das xy nicht mehr geht wider rückgängig machen kannst. https://forum.carport-diagnose.de/topic/1368-neuvorstellung-und-gleich-die-ersten-fragen/ Viel erfolg PS: Wenn du noch mehr Hilfe benötigst währen mehr Infos gut wie zb. welches auto codierst du und ein Autoscan Protokoll währe sehr von vorteil.
-
Hallo Stg56 öffnen -> auf den reitre "Codierung" klicken -> im Byte 3 -> Bit 0 = 0 Bit 1 = 1 Bit 2 = 0 Bit 3 = 0 Bit 4 = 0 Bit 5 = 0 Bit 6 = 0 Bit 7 = 1 So würde ich tun :) Das eine Bit was sich wahrscheinlich ändert ist deine Funktion. wenn ich mich nicht irre steht da auch das du im stg47 -> auf den reitre "Codierung" klicken -> im Byte 0 (ganz oben) -> Bit 1 (das zweite kästchen von oben) von 1 auf 0 ändern sollst. Was hast du eigentlich vor?
-
Die Anleitung sagt nur das man mit AC die "Kühlung" ein und ausschaltet. Ob hier die Klimaanlage gemeint ist oder nur die Funktion kühlen ist für mich persönlich nicht ersichtlich. Ich werde mal mein Freundlichen die tage besuchen fahren.
-
Nein noch nicht. Er war heute den ersten tag wider auf der Arbeit. Ich hab ja die Hoffnung das vielleicht bei ihm jetzt auch schon die ersten Bit´s beschriftet sind und sich so manches klärt :) Ich denke das ich in 2-3 Wochen schlauer bin.
-
Ich hab jetzt eine stunde ca im auto verbracht und gemerkt das die Klima aus geht. Aber nicht wenn ich den AC knopf betätige. Um die klima auszuschalten muss ich unten an der Lüftersteuerung auf Setup klicken und dann auf dem Display links oben auf off (klima Komfortsteuerung). Einschalten kann ich sie auch über die Taste AC. Ich muss morgen mal schauen wie das alles genau im Handbuch beschrieben wird.
-
Ja bis ende März ... aber ich weiß nicht ob es mein verschulden ist!
-
Hallo Ich habe bei mir einiges mittlerweile abgeändert . Schön das jetzt seit 2.2.2 auch viele Sachen im Langcode beschriftet sind ;) (so nebenbei). Habe heute die 2.2.3 drauf gemacht und bin ans auto weil ich mal schauen wollte warum meine Klima nicht mehr aus geht. Mit Motor aus geht im EcoMenue die Anzeige Klima weg. Sonst ist sie immer an egal ob AC-Knopf an oder aus ist. Ich habe jetzt seit ca 2 Wochen den AC Knopf auf off aber die Klima läuft immer. Was ich an der Klima codiert habe waren damals die Sitzheizung (Wert 10min speichern) und Gebläsestufe im Automatikbetrieb anzeigen. Hab auch beides mal zurück Codiert aber Klima läuft. Kann ich irgendwo schauen was alles die Klima ansteuert? (Sowas wie ne VKE bei SPS währe fein:)). Benutze das Menke1000, Lapi ist ausreichend mit Windows XP PS: Wer kann darf mir auch gerne was zu denn Fehlermeldungen sagen ;) Seat FR v3.1.pdf
-
Ja das ist mir bewusst. Steht auch in der PDF die ich oben gepostet habe. Da er jetzt in Urlaub ist, ist das ganze bis nextes jahr eh auf Eis ... aber wenn jemand was findet währe ich sehr dankbar für einen link.
-
Hallo das sollte passen. http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/spiegelheizung-aktivieren.php
-
Dane für die Antwort. Ich frage mein Kollege morgen mal welches model das ist. Zeigertest und TFL über Nebler hab ich schon raus gefunden und Fertig ... fummel mich grade durchs CH. Hab irgendwie nicht das gefühl das die liste passt oder ich versteh was falsch. Auf Jeden Fall ist es ein Facelift Model bj11 oder 12.
-
Hallo Ein Freund möchte das ich ihm an seinem Leon 1P ein paar Codierungen durchführe. Dimmung TFL über NSW DWA-Quittung beiment/verriegeln Kaltdiagnose der Kennzeichenleuchte Leaving Home ohne MFA+ MultiFunktionsLenkrad codierung (Telefonbedienung/Sprachbedienung) Notbremsblinken Spiegelabsenkung Spiegel mit 1click Anklappen Scheinwerferreinigungsanlage anpassen und zum Schluß noch den Zeigertest. Ich suche die passende Codier liste oder Anleitung ;) Habe bis jetzt nur Halbwahrheiten gefunden. Am besten gefällt mir noch diese liste hier. http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/1-v-a-g-on-bord-diagnose/60-altealeontoledo-1p5p-bj-2004-bis-2011 Kann mir jemand sagen ob die zu seinem P1 passt? Vielen dank. Seat FR1P v1 Alex.pdf
-
Seat Leon 5F Innenraumlicht / Ambientelicht
Flow23 antwortete auf Flow23s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hat sich erledigt 30min rumprobieren - 16 war auf 4 :) -
mmm ich hab grade ein Gedanke. Vielleicht hängt der Fehler im CarPort prog. ich spreche hier von denn Schreib/lese rechte der Dateien des Programms. Glaube der Name dafür war cmod. Ich würde jetzt folgendes machen Carport deinstallieren CCleaner Freeware saugen und Registrierung und Dateien säubern. carport2.1.3 installieren (im vorgegeben Ordner) und es nochmal testen. könnte sein muß aber nicht. ... nur ein Gedanke der mir grade kommt.
-
Audi A3 8P Bremsenelektronik Fehler
Flow23 antwortete auf jurij94s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Kannst du mir die VCDS Anleitungen Posten? Vielleicht kann ich dir das "übersetzten ;) -
Hallo ich hab diese Codierung durchgeführt. http://www.stemei.de/pages/coding/seat-leon-5f/ambientelicht-immer-rot.php Danach war im Norml,eco-modus das lich Rot. Im Sportmodus war es danach aus. Ich kann es auch nicht hochregeln im HMI-Menu. Nach dem zurückstellen Kanal (4) Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion A17 auswählen -> zurück auf "nicht aktiv" (richtig?). und Kanal (5) Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion B16 auswählen -> zurück auf "Ambiente 3" (richtig?). Werden Normal und eco wider Weiß aber sport-modus bleibt tot. Da führt man einmal keine "Änderungsliste" .... ich bin so ... :/
-
Ich hab hier noch nen link der zumindest ein Paar Sachen erklärt. http://www.passat35i.de/threads/69067-Lambda-Regelung-Fehler-00537
-
Audi A3 8P Bremsenelektronik Fehler
Flow23 antwortete auf jurij94s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Da gibt es wie immer jetzt ein Paar Möglichkeiten was sein kann. Ich denke auch das es gut sein kann das die Elektronik neu angelernt werden muss. (leider habe ich da keine Anleitung für). Es könnt allerdings auch sein das wirklich durch die Starthilfe etwas def ist (ein Eingang zb.) auch wenn normal alles kurzschlussfest sein sollte. Die Starthilfe ist heute nicht mehr 0815. Hier kann man viel falsch machen. Hier muss man beim verschalten DRINGEND nach der richtigen Anleitung vor gehen. Es gibt für neuere Modele mit/Ohne Automatikgetriebe und mit/ohne StartStop Anleitungen. Ich habe heute noch zuviel vor aber ich such morgen mal im i-net ob ich was finde dazu . -
Hallo Fehler 00537?
-
Audi A3 8P Bremsenelektronik Fehler
Flow23 antwortete auf jurij94s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo Ich hab zwar noch keine Erfahrung bei diesen Fehlern aber es währe sehr interessant zu wissen wie es zu denn Fehlern gekommen ist. Beim ersten reinschauen entdeckt? Oder codier Fehlersucher? Wurde was umgebaut? Kommen die Fehler nach dem löschen wider? -
Ok. Muss nicht unbedingt schlim sein. Im Endeffekt ist der Fehler nur ein Info für eine Abweichung der Abgaswert. Das Steuergerät hat Kennlinien. Da steht dann drin: Wenn der Motor das oder das macht (vollgass) dann sollen vorgegebene Abgaswerte kommen. Das kann jetzt echt alles sein. Fangen wir vorne an. Zur Fehlersuche: Es kann sein das der Kat wirklich Fertig ist. Ich Würde in der Fehlerliste nach anderen Fehlern suchen und Schauen ob es zb. Für "Kat Verschmutzt" eine Fehlermeldung gibt. Um denn Kat zu überprüfen könnte man eine Abgasmessung vornehmen lassen. Dann könnte ich ausschließen das er Verschmutzt ist oder def ist. Es kann natürlich sein das die Sonde vom Kat def ist. Das zu testen bedeutet leider Sonde Tauschen. Der Fehler kann aber auch von def Zündkerzen oder einem def Luftschlauch im Motorraum kommen. Das AGV (Abgas Rückführungs Ventil.) ist auch ein häufiger Fehler. Hier wird warme Abgasluft nochmal durch denn Motor gejagt. Oder der Luftfilter lässt nix mehr durch. Allso alles was die Abgaswerte verändern würde.
-
Neuvorstellung und gleich die Ersten Fragen :-)
Flow23 antwortete auf Alexburt85s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
So .. hab kurz zeit. Zuerst zu deinen NSW. Bevor das geht muß im STG09 das Tagfahrlicht "gesetzt/True/Aktivirt" werden. Das befindet sich auch in der Langcodirung im Byte 00 welcher bit das war weiß ich grade nicht. einfach mal alle sieben nach und nach testen. Zum Codieren selbst. Bitte zereist mich nicht wenn etwas nicht richtig ist. Ich bitte sogar um positive kritik. So habe ich codieren für mich im Kopf zusammengebaut. Was man bei dem Codieren macht ist im nur ein normaler "Flash" Vorgang bei dem ein Speicher im Steuergerät überschrieben oder ausgelesen wird. Das ganze kann man sich auch wie eine Datenbank vorstellen auf der mein eingetragene werte ändert. Im Steuergerät gibt es verschiedene Module und Untermodule. Zuerst mach ich immer Autoscan. Hier versucht er alle Steuergeräte auf Fehler auszulesen. Wenn jetzt ein Modul nach einer zeit XY nicht antwortet ist es nicht verbaut. Die Module sind dann zb A5 oder STG9 die du ja schon kennst. Wenn man nun ein Modul öffnet, passiert im Endeffekt nur das das Module ausgelesen wird. " Was ist verbaut" + "Welche werte sind wo hinterlegt". Zweitens jetzt zum "Anpassen" So wie ich das sehe (bin mir nicht sicher, ist wie gesagt mein Bild der dinge) sind hier die Untermodule (der Reiter Anpassen). Man greift hier über das STG9 Module auf die verschiedene Slave Module zu, die dann wiederum eine art Datenbank enthalten. Slave Module sind wie gesagt Module die Praktisch hinten nochmal dranhängen. Drittens die "Langcodierung" ist für mich ein langes DatenWord was auf dem STG09 Module direct hinterlegt ist. Diese lange reihe ist einfach ein Hex Code. Das sind im Endeffekt nur zahlen von 0-255 (00-FF) die den Binärcode unten beschreiben. Das große Fenster unten mit Bit und Byte sind nur dieser lange code. Ändert man oben ändert man auch unten und andersherum. Zum Schluss die Freigabe. Verschiedene Module STG haben Funktionen/Datenbanken die gesperrt sind. Hier hat jedes Module/STG sein Entsperrcode. zb 31347 solltest du auch kennen :) Schaltet man nun das Module frei hat man die Möglichkeit auf alle diese gesperrten Datenbanken zuzugreifen und/oder zu Schreiben. Nach einer zeit XY und/oder vielleicht Zündung+zeit schmeißt das Module wider die Freischaltung raus und man muß neu Freischalten. normal musste ich aber immer nur 1 mal freischalten. erst beim nexten mal musste ich wider Freischalten. Ich gehe immer so vor. Erst alles zusammenstecken CarPort auf und Zündung an. 1. Verbau liste abfragen 2. Autoscan 3. Protokoll unter v1.x abspeichern 4. Stg aufrufen 5 Freischalten 6 Codierung durchführen zb. in der langen Codierung ein hacken setzten und speichern. wenn´s geht gut wenn nicht ist es vermutlich nicht möglich. Ich frage hier Google. 7. Zündung aus 8, Kabel weg 9. testen. 10 Wenn Gut dann Gut wenn nicht dann rückgängig machen. (von Hand , es gibt dafür kein Knopf :)) So wenn noch fragen sind helf ich gern wenn ich kann. und nochmal , ich habe erst kurz mit CarPort zutun bitte nicht zerreißen :) -
Nein das muß nicht sein. Ich würde jetzt den fehler an deiner stelle einfach mal löschen, ein paar meter fahren und schauen ob er wider kommt. Wenn er nicht neu gesetzt wird ist normal alles gut.
-
Golf 7 GTD Aktivierung der Verkehrszeichenanzeige
Flow23 antwortete auf ThomasSs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Tut mir leid aber ich muß dich enttäuschen. Ich habe das selbe Problem wie du. Es könnte wirklich sein das man vorher noch was anderes aktivieren muß. Wenn dem so ist, dann ist das nur bei bestimmten Baureihen so das es Funzt. Ich glaube aber eher das uns irgendwas im Steuergerät an Hardware fehlt um das umzusetzen. Em Frage hast du die Navi und ist die auch Funktionstüchtig? (Bei mir ist grade die SD def) -
Neuvorstellung und gleich die Ersten Fragen :-)
Flow23 antwortete auf Alexburt85s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wenn keiner bis heute Abend schreibt versuch ich es mal ... muß leider jetzt schnell weg. Einfach, einfach denken :)