Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Flow23

Members
  • Beitragszahl

    35
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by Flow23

  1. Ach F... hab dich voll vergessen. SRY mir ist die Woche die arbeit um die Ohren geflogen.... Ich quetsch das heute noch irgendwie rein. Versprochen SRY
  2. Ich werde heute nachmittag mal schauen ob ich die Bit´s bei mir codieren kann. Ach und soweit ich weiß schaltet der "Freischaltcode" nur das Module frei (STG). Allso das man verschiedene Sachen schreiben kann und event. auch mehr Sachen sehen kann. Ist das die Anleitung die bei Stemei gepostet wurde? Schau mal hier http://www.stemei.de/pages/coding/seat-leon-5f/verkehrszeichenanzeige-aktivieren.php sie machen das beim seat andersrum falls der Ablauf eine rolle spielt. STG 5F (Informationselektrik) auswählen STG Anpassung Kanal (63)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen Wert auf aktiv anpasse Kanal (151)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen Wert auf aktiviert anpassen Kanal (153)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen Wert auf aktiviert anpassen STG A5 (Front/Vorfeldkamera) Freischaltcode 20103 eingeben STG Lange Codierung Byte 1 Bit 0 aktivieren - "01 Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv" STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen Codierung Byte 5 Bit 2 aktivieren - "Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv" STG A5 (Front/Vorfeldkamera) STG Anpassung Kanal Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auswählen Wert auf aktiv setzen Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen auswählen Wert entsprechend anpassen Fertig
  3. Hallo Ich hatte ein ähnliches Prob. Bitte überprüfe ob du die v2.1.3 installirt hast. Bitte Prüfe ob die Codirung wirklich Fehlgeschlagen ist. Bei mir Stand auch Fehlgeschlagen wurde aber Trotzdem geschrieben.
  4. Hallo Hat jemand die Standart Codierung? :rolleyes: Es geht um etwas was vor meinem ersten Protokoll war. Teilenummer 5F0 035 858 Beschreibung MU-S-ND-ER 039 0132 ASAM Datensatz EV_MUStd6C3PASE 002026
  5. So werde mich jetzt mal an die STG und verschieden Codierungen machhen und auf Fehler Prüfen.
  6. Die Software wurde bereits am Sonntag auf 2.1.2 (auf meinem Laptop) upgedatet. Die Passende logFile habe ich per email gesendet. Alle Test die ich in der email beschriben hatte sind mit v2.1.2 ausgeführt worden. Edit: @all: Mit CarPort zusammen haben wir raus gefunden das die Freischaltung i.o. ist und auch das STG´xy freischaltet. Es wird Stadt eine i.o. Meldung nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Hier macht bloß das STG55 eine Ausnahme. Dieses STG Schaltet wirklich nicht frei. Am Wochenende werde ich die STG durchtesten um mal zu schauen was wirklich geht und was nicht.
  7. Ich bin bereits ein stück weiter. Es ist anscheinend ein Fehler bei der Übergabe des code zum Module. Ich habe gerade heute mit Carport tel. und ihnen die Nr der Steuergeräte gesendet. Der Freundlich her am Tel wird mir irgendwann eine Rückantwort geben. Eventuell bekomme ich eine Beta gesendet mit der ich es dann nochmal testen soll. Vielen dank für die info mit der liste das war mir neu :)
  8. Niemand hier der eine Vermutung hat habe es noch mehrmals versucht mit gleichem Ergebnis?
  9. Ich habe alles möglich nochmal durchgestestet aber ich bekommen in keinem module eine Zugriffsberechtigung mit 31347 (00000,11111 zb). Ich habe mindestens 12 verschiedene codeirungen versucht durchzuführen. Auch codierungen die laut stemei keine berechtigung benötigen werden "abgebrochen/fehlgeschlagen". Bis jetzt ging nur auslesen und was ich oben mit dem BC carbon Hintergrund geschrieben habe. Need Help! Push plz
  10. Hallo zusammen ? Bin neu und freu mich nun auch dabei zu sein. Ich habe CarportOBD2 Basic , Carport PRO-CAN mit dem MenkeDiag1000 Kabel. Kleiner auszug aus meinem ersten versuchen , wer kann helfen?¿? ? Heute ist das Kabel gekommen also erstmal Lapi mit Carport 2.1.1 und meine 22 Codeirungen die ich mir bei Stemei ausgedruckt habe ab in die Garage. Erstmal sich das prog. angeschaut und mein Seat Leon 5f auslesen. Passt ? "mmm am besten erstmal was leichtes codeiren!" "Anpassung des Hintergrundes im FIS aus Carbon Optik" Nach anleitung STG17 -> Displaydarstellung-> ändern auf Wariante 2 (war schon auf 2) "mmm da gibts 3 :)" allso auf variante 3 -> speichern -> Fehler .... "komisch" Variante 1 ging sofort (keine änderung sichtbar am BC), allso wider zurück auf 2 . "k, Passt. Aber keine Carbonoptik mmmm" egal was anders versuchen Zeigertest XD cool stg17 Byte1 auf 1 setzten -> Speichern -> Fehler "mmmm" ok next Funkmodus Spiegel sofort anklappen stg09->Zugriffsberechtigung und 31347 eingegeben (steht auf stemei) ->holen -> Keine berechtigung "grrr hat seat den scheiß code geändert?" egal Laptimer stg 17 ->codiern -> byte 1 bit 3 =true -> und wider nix "verdammt, ich mach irgendwas doch falsch oder hat mir seat denn code geändert? Mmmmm mal ins Carport Forum schreiben. In google finde ich ja sonst nix passendes ".
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.