Bolli Erstellt 27. Oktober Erstellt 27. Oktober Hallo zusammen, ich habe jetzt ein Upgrade auf die Pro-Version besorgt und muss noch einen neuen Diagnose-Adapter besorgen. Das Ziel ist, am Golf 6 eine AHK zu codieren. Reicht dafür der Autodia 509 Adapter oder der CP Compact? Nach allem, was ich hier bisher las, müsste das ja auch mit dem Programm möglich sein, oder? VG und vielen Dank für hilfreiche Hinweise! Zitieren
BeVo Posted Mittwoch um 19:09 Posted Mittwoch um 19:09 Egal für welchen Du dich entscheidest, funktioniert mit beiden. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Bolli Posted Donnerstag um 08:44 Author Posted Donnerstag um 08:44 Super, ich hatte auf Verdacht einfach den cp-compact bestellt und bereits erhalten. Derzeit muss ich noch Probleme bei der Montage lösen, aber sobald ich so weit bin, würde ich hier bestimmt noch einmal nachfragen, was sonst noch zu beachten ist. Vielleicht muss man ja bestimmte Schritte durchführen wie zum Beispiel vorher Schalter betätigen und x Sekunden warten, oder so etwas. Dann bin ich ja prinzipiell startklar. Dann könnte ich noch einmal Tipps gebrauchen. Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße! Zitieren
Bolli Posted Donnerstag um 19:33 Author Posted Donnerstag um 19:33 Hallo nochmal BeVo, ich habe hier diesen Thread gefunden: Funktioniert diese Anleitung höchstwahrscheinlich auch für mich? Ich habe folgende Brink Anhängerkupplung installiert mit dem zugehörigen E-Satz. https://www.ebay.de/itm/304763483922?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11412.m144671.l197929&mkcid=7&ch=osgood&euid=8c9d1c80adcd43ca9bdb40b5c78d8f8c&bu=43166548779&exe=0&ext=0&osub=-1~1&crd=20251029012604&segname=11412 Den E-Satz habe ich heute eingebaut, allerdings meldet der Wagen schon vor der Installation des E-Satzes diverse Fehler, obwohl ich an der Elektrik nur die Rückleuchten und Schlussleuchten im Diffusor abgebaut habe. Natürlich habe ich diverse Male die Batterie an und abgeklemmt. Kann das noch nicht einordnen, ob ich mir irgendwo ein Problem geholt habe. In Carport sagt er Unterstützung für Lenkhilfe, Stabilitätsprogramm (glaube ich war es) und Steuergerät nicht richtig codiert. (und eine Blinkerleuchte ist jetzt defekt). Bin gerade noch im Stress wegen des Autos... Muss den irgendwie noch fertig kriegen, zumindest so, dass ich ihn abschließen kann und er wieder auf Rädern steht. Viele Grüße Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.