Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo Gemeinde,

 

ich verwende das Modul KKL + OBD II mit entsprechender Hardware.

Leider werden nicht alle Steuergeräte erkannt die nachweislich verbaut sind oder die Kommunikation reisst nach einer gewissen Zeit ab.

 

Ich habe die Funktion Auto Baud Rate und feste Baud Rate 10400 und 9600 schon erfolglos versucht.

 

Ist hierfür das CAN-Modul erforderlich und wenn ja, kann ich dies ohne Verlust der KKL + OBD II Lizenz on top draufladen?

 

Zur Fahrzeugerleuterung hab ich einen AutoScan als Anhang.

 

Vielen Dank für eine Rückinfo

Beste Grüße Thomas

 

diag 24_03_14.pdf

 

Posted

Der Interfacename wird dir auch in CarPort angezeigt.

 

In deinem Diagnosebericht ist ein Fehler wegen Unterspannung (Motorsteuergerät).

Gibt es eventuell ein Problem mit der Stromversorgung? Hast du die Batteriespannung mal nachgemessen?

 

Was für einen Computer verwendest du für die Diagnose (Notebook oder Netbook?, CPU?)

Posted

Vom Bild her ist es das KKL-Interface


 


das Problem mit der Spannungsversorgung ist behoben und die Batteriespannung ok.


 


Für die Diagnose verwende ich ein Notebook, IBM Thinkpad T42, Intel 1,7GHz, 512 MB RAM, Window XP SP3


Posted

Welcher Interfacename wird denn in CarPort genau angezeigt? ("KKL-Interface" oder "KKL-Interface FTDI"?)

 

Der Rechner ist ja schon ein wenig in die Jahre gekommen. Eventuell gibt es Timingprobleme bei der Kommunikation.

Deaktiviere doch mal alle Programme, die im Hintergrund Rechenleistung beanspruchen (z.B. Antiviren-Software).

Posted

Interfacename ist KKL-Interface FTDI

 

Du darfst die Dinge ruhig beim Namen nennen... der Rechner ist für heutige Zeiten Uralt, hatte aber bisher keine Probleme... vielleicht weil meine Fahrzeuge auch schon in die Jahre kommen...

 

Wäre denn ein Aufspielen der Software mit anschließender Aktivierung mit dem ursprünglichen Code auf einen neuen Rechner problemlos möglich?

Posted

FTDI-basiertes Interface ist gut.

 

Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere es mal mit einem anderen Rechner. Du musst die Lizenz nicht sofort aktivieren. Der AutoScan ist auch in der kostenlosen Version verfügbar.

Posted

so, der Test an einem anderen Rechner war bis auf eine fehlende Verbindung zur Bremsenelektrik erfolgreich.

 

Nun noch ein paar Fragen....

 

- kann ich den alten Lizenzcode mit dem neuen Download auf dem "neuen" Rechner verwenden

- alternative Lösung

- gibt's noch ein paar Ideen zur Verbindung zur Bremsenelektrik

- was kann das CAN-Modul mehr als KKL

Posted

Du kannst deinen Aktivierungscode auch auf dem neuen Rechner verwenden.

 

Für die Bremsenelektronik habe ich momentan leider keine weiteren Ideen. Das manuelle Setzen der Baudrate (9600 oder 10400) hilft offensichtlich auch nicht.

 

Das Basis-Modul CAN ist für die Diagnose über CAN-Bus. Bei deinem Touareg läuft die Diagnose aber noch über die K-Leitung.

Für die Diagnose über CAN-Bus benötigst du auch einen CAN-Bus-fähigen Diagnoseadapter (das KKL-Interface ist dafür nicht geeignet).

 

Grüße

Jens

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.