BeKonsult Erstellt 2. Mai 2012 Erstellt 2. Mai 2012 Hallo aus Bayern, ich habe heute die Basisversion KKL für meinen Audi A6 Allroad Bj 2002 installiert.Ich haeb problem mit der Luftfederung und habe die Fehlercodes sowie die 8 relevanten Messwertblöcke ausgelesen. Leider fehlen die meisten Bezeichnungen der Messwertblöcke ( z.B. Block 4, 5, 6, 7,8) Dies sind aber gerade die wichtigen Messwerte, die ich für eine Fehleranalyse benötige, ansonsten ist die SW für mich relativ wertlos. Wäre schade, da sie ansonsten einen sehr ausgereiften Eindruck macht.. Ich freue mich auf eine kurzfristige Rückmeldung mit den entsprechenden Bezeichnern.. VG vom Tegernsee Bernd Zitieren
alexander Posted 2. Mai 2012 Posted 2. Mai 2012 Hallo, wie lautet denn die Teilenummer des Steuergeräts (ist im Info-Tab zu sehen) ? Gruß Alexander Zitieren
BeKonsult Posted 3. Mai 2012 Author Posted 3. Mai 2012 Hallo Alexander, 34 Niveauregulierung Teile-Nr.: 4Z7 Beschreibung : 907 553E-2C1A1 D040 Codierung : 25500 Wichtig sind die messwertblöcke 4,5,6,7,8 Gruß Bernd Zitieren
BeKonsult Posted 3. Mai 2012 Author Posted 3. Mai 2012 Hallo Alexander, ergänzende Frage: In welchem Format werden die Daten während der Aufzeichnung abgelegt ? Gruß Bernd Zitieren
alexander Posted 3. Mai 2012 Posted 3. Mai 2012 Hallo Bernd, die Daten werden im CSV Format aufgezeichnet und können z.B. in eine Tabellenkalkulation (MS Excel, OpenOffice Calc usw.) importiert werden. ########################################## Block 4: Niveausensoren vorne 1; vorne 2; hinten 1; hinten 2 ########################################## Block 5: Federbein vorne 1; vorne 2; hinten 1; hinten 2 ########################################## Block 6: Pumpe Pumpentemp.; Behälterdruck; Behälterventil; Pumpe an/aus ########################################## Block 7: Status Schockventil vorne 1; vorne 2; hinten 1; hinten 2 ########################################## Block 8: ?; Ventil auf/zu; ?; ? Gruß Alexander Zitieren
BeKonsult Posted 3. Mai 2012 Author Posted 3. Mai 2012 Hi Alexander, danke für die schnelle Antwort. Frage ist vorn 1 = Fahrerseitig ? gruß Bernd Zitieren
alexander Posted 3. Mai 2012 Posted 3. Mai 2012 Hi Bernd, ich vermute, daß es so ist. Gruß Alexander Zitieren
BeKonsult Posted 3. Mai 2012 Author Posted 3. Mai 2012 Hi Alexander, vermuten heißt nicht sicher ?! Gibt es zusätzliche Info, an denen man ableiten könnte ? VG Bernd Zitieren
alexander Posted 3. Mai 2012 Posted 3. Mai 2012 Hallo Bernd, kann man das nicht einfach herausfinden, indem Du die Meßwerte von Block 4 ansiehst, einmal während Du auf dem Fahrersitz sitzt und einmal während Du nicht im Auto sitzt ? Gruß Alexander Zitieren
BeKonsult Posted 9. Mai 2012 Author Posted 9. Mai 2012 Hallo Alexander, im Block 6 sind die Blöcke anders als von dir beschriebn . Bitte korrigieren: Block 6: Pumpe Pumpentemp.; Behälterdruck; Ablassventil ; Ventil Druckbehälter gruß Bernd Zitieren
BeKonsult Posted 9. Mai 2012 Author Posted 9. Mai 2012 Hallo Alexander, deine Annahme war richtig. VL,VR,HL,HR Gruß Bernd P.S. Wie kann ich die longlife Wartungsanzeige zurücksetzen und wie kann ich z.B. die Grundeinstellung der Luftfedern bewerkstelligen ? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.