hardhead_racing Erstellt 11. August 2024 Erstellt 11. August 2024 Hi zusammen, habe ein Problem beim Anlernen des Lenkwinkelsensors. Methode sollte eigentlich klar sein bzw. ist hier und in anderen Foren gut beschrieben. Jedoch bekomme ich keinen Zugriff auf die Grundeinstellungen! Diagnoseinterface : AutoDia K509 mit aktueller CarPort SW-Version 2.8.0 Pro alter Auszug des Bremsensteuergerätes: Was mache ich falsch? Besten Dank für eure Hilfe Gruß Lars Zitieren
BeVo Posted 12. August 2024 Posted 12. August 2024 Zahlendreher 40168 Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
hardhead_racing Posted 12. August 2024 Author Posted 12. August 2024 Ach du meine Güte...teste ich am WE, danke! Findet man eine Beschreibung der Fehleranzeige in CarPort? Zitieren
hardhead_racing Posted 16. August 2024 Author Posted 16. August 2024 Hi, auch mit der 40168 wird der gleich Fehlercode wie oben angezeigt! Zitieren
hardhead_racing Posted 16. August 2024 Author Posted 16. August 2024 Brauche ich ein Zusatzmodul in CarPort (hab eigentlich deswegen die Pro Version gewählt, um die Grundeinstellungen nutzen zu können) oder muss im Fahrzeug irgendetwas eingestellt werden? Motor läuft, keine Handbremse gezogen...? Grüße Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.