Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo,

 

an meinem Audi A5 3.0 V6 TDI (CDUC) ist das Batteriesteuergerät J367 defekt.

j367.thumb.jpg.ad0c57ca3e2a5aeb7465cb42ba79d9e0.jpg

Ich habe ein neues von Hella gekauft. Der Wechsel ist kein Problem, jedoch steht in der Reparaturanleitung zum Schluß folgendes:"Das Steuergerät für Batterieüberwachung -J367- muss angepasst werden" Leider verweist die Anleitung auf ein Diagnosegerät VAS 505x:


 

Quote

 

Über die Taste „Sprung“ zuerst die „Bauteil- und Funktionsauswahl“ und anschließend die folgenden Menüpunkte anwählen:

- Karosserie

- Elektrische Anlage

- 01- Eigendiagnosefähige Systeme

- 61 - Batterieüberwachung (an J533)

- 61 - Batterieüberwachung, Funktionen (an J533)

- 61- Anpassung Batterie (Rep.-Gr. 90)

 

 

Wie kann ich die Anpassung mit Car Port vornehmen? Ist die Anpassung überhaupt notwendig, wenn die Batterie nicht mit gewechselt wird?

Posted

Ich vermute das Batteriesteuergerät ist unter #61 gelistet?

Die Anpassung muss gemacht werden, da ja das Stg wissen muss welche Batterie verbaut ist.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Ok, das macht Sinn. Ein Steuergerät 61 wird mir nicht angezeigt. Ich bin über 19 -> Lange Anpassung -> Kanal 004 rein und konnte so die Batterieinformationen auslesen. Ich vermute diese Wert muss ich dem neuen Steuergerät J367 mitteilen. Doch wie mache ich das über Car Port? Leider haben die ganzen Kanäle bei mir keine Beschreibungen (Kanalbeschreibung nicht verfügbar)?

Posted

Laut einer VCDS Anleitung muss der Wert in STG 19 -> Lange Anpassung -> Kanal 004 eingegeben werden. D.h. Steuergerät tauschen und den zuvor ausgelesenen Wert eingeben bzw. bestätigen. Dann bekommt das neue Steuergerät die Informationen welche Batterie verbaut ist.

Posted

Genau, so sollte das funktionieren.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.