Richard H. Erstellt 15. Februar 2023 Erstellt 15. Februar 2023 Hallo, Kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem Polo 6R den Zeigertest codieren kann? Und wenn ja, wie? Danke euch. Zitieren
BeVo Posted 15. Februar 2023 Posted 15. Februar 2023 Baujahr? oder Modelljahr? Es gibt 2 Möglichkeiten 1. Byte 1 Bit 0 den Haken setzen oder 2. oder Staging in den Anpassungen auf aktiv setzen oder Indicator Celebration auf aktiv setzen Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Richard H. Posted 15. Februar 2023 Author Posted 15. Februar 2023 Byte 001 Bit0 ist bei mir Bremsbelagverschleißanzeige und Staging taucht bei mir in den Anpassungen nicht auf. Zitieren
Richard H. Posted 15. Februar 2023 Author Posted 15. Februar 2023 Bei Indikatorcelebration steht nicht verfügbar. Zitieren
Totti Posted 16. Februar 2023 Posted 16. Februar 2023 Beim Polo 6R geht das, meines Wissens nach, nur über Austausch und/oder Umprogrammierung des EEPROM des Komibiinstruments. Soweit ich weiß, kann nur das GTI-Kombi ab Werk das Zeigerwischen. Zitieren
Richard H. Posted 16. Februar 2023 Author Posted 16. Februar 2023 Ah oke, das könnte natürlich Sinn machen. Hab sonst alles versucht ohne Erfolg. Quasi wenn schon das Kombiinstrument vom GTI einbauen. Allerdings in meinem Fall schwierig, da ich einen Diesel fahre. Danke euch. Zitieren
BeVo Posted 16. Februar 2023 Posted 16. Februar 2023 Nimm einfach Byte 1 Bit 0 , danach sollte es gehen, wenn nicht kannst Du die Codierung zurücknehmen. Da wo ich das gemacht habe war es Byte1 Bit 0 und ja Bremsbelagverschleißanzeige steht da drin Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Richard H. Posted 16. Februar 2023 Author Posted 16. Februar 2023 Das lässt sich bei mir nich codieren...da kommt eine Fehlermeldung. Fehlercode 31. Zitieren
BeVo Posted 17. Februar 2023 Posted 17. Februar 2023 OK, dann geht das bei dem wirklich nur über die Umprogrammierung im EEPROM Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Richard H. Posted 17. Februar 2023 Author Posted 17. Februar 2023 Ok schade. Wie funktioniert das Umprogrammieren bzw kann man das überhaupt selbst machen? Zitieren
BeVo Posted 17. Februar 2023 Posted 17. Februar 2023 Da stellt sich die Kostenfrage, ich weiß das man mit AVDI (ist eine teure Software) da eingreifen kann, ob VCP da auch was kann weiß ich nicht. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.