Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Posted

Hallo und willkommen bei CarPort! 🙂

 

Kurz und knapp: Wenn es, wie Dein Benutzername verrät, um einen Golf 6 geht, kann diese Anpassung nicht (mehr) vorgenommen werden.

Einzige Möglichkeit besteht hierbei, einen Tuner zu finden, der eine neue SW flasht.

Posted

Ich stelle mir gerade die Frage warum? Was ist der Hintergrund dafür die Leerlaufdrehzahl anzuheben?

Wie @Tottischon schrieb ging das früher (bei Vergaser etc) mal, bei den neueren Motoren geht das nicht mehr.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

@BeVo, die Frage habe ich mir bewusst verkniffen, weil ich die Antwort schon kenne 😄

Entweder soll so das Klappern/Rasseln der Steuerkette, oder ein Klackern der Magnetkupplung des Klimakompressor "ausgeglichen" werden.

Dies ist aber "Stand der Technik" bei den Motoren und solange die Funktion gegeben ist, gibt es hier auch keine Reparaturmaßnahme seitens des Herstellers (warum auch?).

Hierbei sei natürlich auf die Problematik der Kettenlängung bei diesen Motorenreihen explizit hinzuweisen!

Oder verschleißende Stößel der Hochdruckpumpe, oder Kolbenringstegbrüche, oder, oder, oder... 😄

 

@Golf 6 1.2 tsi, ist Dein Fahrzeug eines mit Climatronic? Ich habe gerade nicht im Kopf, ob das im Golf 6 schon "Standard" ist.

Wenn ja, wieso schaltest Du den Klimakompressor der Climatronic überhaupt aus?

 

Hier würde ich dann andere Lösungsansätze suchen...

- Zustand Keilriemen?

- Umlenkrolle, Spannrolle?

- Evtl. Servopumpe?

- Liegt vllt. sogar ein Schaden an der Magnetkupplung des Klimakompressor vor?

Posted

@TottiMan muss noch dazu sagen das Geräusch hört man hauptsächlich im Innenraum und auch nicht immer im Stand. Ohne Klimaanlage z.B beim Kaltstart ist auch nichts zu hören. Immer nur wenn bei warmen Motor bei Abgeschalteter Klimaanlage aber nun auch nicht immer. 

 

Der Fehlerspeicher sagt auch nichts.

Posted

Hallo Totti,

du schreibst, dass diese Anpassung nicht mehr funktioniert. Ist das denn nur bei den TSI Motoren so ? In meinem 6er Golf mit BSE Motor ging das nämlich.

Gruß

Posted

Hallo,

habe noch eine ältere Version. Sieht bei mir anders aus. Habe bei mir den Wert von 128 auf 135 gestellt. Sind so ca. 60 U/mim mehr geworden. Motor aus, Zündung an, neuen Wert eingeben, speichern und fertig. Weis aber nicht, ob das bei dir so geht.

Posted

Genau @hm100, es liegt an den verschiedenen Typen von Motorsteuergeräten.

 

@rango14, der BSE-Motor hat noch ein Simos-Steuergerät, die Generationen danach (TSI) sind Direkteinspritzer

mit anderen Datensätzen und Steuergeräten.

 

Fakt ist, dass es bei den TSI-Generationen nicht mehr möglich ist, die Drehzahl anzuheben.

 

@Golf 6 1.2 tsi, leider verstehe ich Deine Fehlerbeschreibung von weiter oben nicht ganz.

Das Geräusch tritt nur bei Motorstart bei betriebswarmen Motor auf, wenn die Klimaanlage abgeschaltet ist und eingeschaltet wird? 😄

Wie ich schon weiter oben schrieb, lass die Klimaanlage doch einfach aktiv...? 😉

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.