Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo ,

 

bei mir muß ich den Abgasdrucksensor tauschen ,nach dem Tausch muß der Sensor neu angelernt werden .

Eine Anleitung für das Anlernen habe ich aber für VCDS da geht es so:

 

Unter „Codierung II - 11“ einsteigen

und unter „Login-Eingabe“ den Code 30605 (Anpassung Abgasdrucksensor (G450) starten)

eingeben und mit OK bestätigen

 

Wie stell ich es bei CARPort an???

 

Gruß

Posted

Rein theoretisch genau so wie bei VCDS ;)

 

Was für ein Auto? Baujahr? Welche Steuergeräte sind denn verbaut?

 

Was ich bei dem Ablauf nicht ganz verstehe ist das

Unter „Codierung II - 11“ einsteigen

 

Auf welches Steuergerät bezieht sich diese Angabe?

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Also MSG öffnen, dort sollte dann ein Tab CodierungII sein, den anklicken und dort dann unter Login 30605 eingeben.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hi BeVo,

 

ich hab auch den Abgasdrucksensor erneuern, jetzt möcht ich den anlernen.

 

Ich verstehe nicht wo ich den genau anlernen kann. Wenn ich auf das Motorsteuergerät klicke weis ich nicht mehr weiter? kannst du mir genau sagen wo ich den Code 30605 eingeben soll, bei mir ist kein Tab für Codierung?

 

Gruß

Andi

Posted

Also Motorsteuergerät hast Du angeklickt, dann siehst Du die ganzen Angaben wie das STG heisst usw. Wenn Du dann mal guckst siehst Du dort mehrere Kartenreiter (Tabs) dort muss einer sein der heisst Codierung II, den musst Du anklicken.

Dort sollte dann stehen Login und daneben ist ein Feld in das Du reinklicken musst, dort gibst Du dann den Code ein.

 

B)

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hi BeVo nochmal,

 

bei mir sind nur diese Tabs vorhanden (siehe Foto). Von Codierung finde ich nichts

weist du warum oder was ich falsch mache?

 

Gruß

Andi Screenshot.PNG

Posted

Ja klar weiss ich warum, bitte die Beta downloaden und installieren. Du musst dann CarPort neu aktivieren, sollte aber kein Problem sein.

Nur mit der Beta (ist die zukünftige Pro-Version) kann man Codieren und Anpassungen vornehmen! ;)

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Suuuuuper danke dir B)

 

Verstehe ich das richtig, ich habe die Low Version und wenn ich die Beta Version installiere dann hab ist es die High Version und hab dann noch zusätzlich die anderen Funktionen wie eben Codierung usw.?

 

Danke dir nochmal, hast mir viel geholfen

 

Gruß ;)

Posted

Naja die "Low" wie Du die Version nennst, ist die einfache Version zum Fehler auslesen und löschen. Die "High" ist die Pro-Versin, derzeitig im Betastadium und von daher sind möglicherweise noch Bugs vorhanden, aber die Beta ist kostenlos nutzbar. Feedback zu fehlern sind dann hier sehr gern gesehen, da das den Programmierern hilft.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Also Du hast da keine Verbindung zum Steuergerät, da ist der Emulator an der als Demo einen Golf 4 glaube ich darstellt.

Du musst Schon das MSG Deines Autos auswählen und dort sollte alles zu finden sein. Mach nochmal einen Screen von Deinem MSG!

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hi BeVo,

 

also hab das jetzt so gemacht, siehe Bild. Soll das dann dort stehen, heißt das dann das der Sensor angelernt ist?

 

Hab noch ne Frage, wie kann ich das Heizgerät mit dem CarPort entriegeln, weißt du das noch vielleich, wäre super, dann quäle ich dich auch nicht länger :woohoo:

 

Gruß

Andi Screenshot-20131012-2.PNG

Posted

Hallo Sepp,

 

super danke dir, werde ich dann mal versuchen. Hab aber noch ein Problem mit der CarPort. ich kann die Fehler nicht löschen die in der Stanheizung drin sind, liegt das eventuell an der Software? Bevor ich es entriegle muss ich ja die Fehler löschen, siehe Bild

 

Gruß

Andi standheizung3.PNG

Posted

Sind die sporadischen Fehler nach dem löschen und erneutem auslesen weg oder bleiben die auch drin. Versuch erstmal zu entriegeln und dann zu löschen da der einzige statische Fehler die Verriegelung ist.

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

Hallo Sepp,

 

habe fleißig mitgelesen weil ich Intersse habe nur eins ist mir nicht so klar

 

-> Kanal 003 (Entrieglung)

Zum entriegeln der Zu-/Standheizung speichern Sie den Wert 1.

 

dies ist ja aus dem VCDS und wie geht das bei CarPort umzusetzen?

Kanal 3 wo befindet sich dieser?

 

Gruß

und Danke

Posted

Unter Anpassung im Steuergerät für die Zu/Standheizung :)

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

Evtl. hat Andis T5 ja auch Innenraumüberwachung. Dann könnte er ja mal probieren obs bei seinem möglich ist die Empfindlichkeit der Sensoren für Innenraumüberwachung zu ändern. So könnte man feststellen obs nur bei deinem nicht geht oder ein allgemeines Problem ist.

 

Wärst du so nett es mal zu probieren, Andi?

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

Danke das war Fix.

 

Weil sich ja immer alle Angabe auf das VCDS beziehen gibt es da vielleicht eine umsetzung der Bezeichnung auf das CarPort?.

 

Werde mich mal mit Andi in Verbindung setzen.

 

Gruß

Posted

Die Angaben sind von der Sache 1:1 in CarPort umsetzbar, da die Steuergeräte immer die gleichen bleiben. Die einzigen unterschiede sind die Bedienoberfläche des Programms und der Softwarestand, da CarPort noch in der Entwicklung ist, ist es eben "hinten dran".

Die Sache bei der Anpassung ist, wie ich in Deinem Thread eben geschrieben hab der fehlende Logincode für die Steuergeräte (MSG, KI...)

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hi Leute,

 

hab es leider nicht mehr geschafft. Bei war es ein Touran und kein T5 und der ist leider wieder in der Schweiz, war das Auto von meiner Schwägerin.

Sobald ich an einem Fzg. etwas mache werde ich mein Feedback dazu geben

 

Gruß an alle

Posted

Andi schrieb:

Hi Leute,

 

hab es leider nicht mehr geschafft. Bei war es ein Touran und kein T5 und der ist leider wieder in der Schweiz, war das Auto von meiner Schwägerin.

Sobald ich an einem Fzg. etwas mache werde ich mein Feedback dazu geben

 

Gruß an alle

 

Hupps,

Sorry da hab ich was mit T5 und Touran durcheinander gebracht. :blush:

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.