andy Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Hallo Gemeinde, ich habe mir, für meinen VW Polo 1.4 TDI 9n Baujahr 2007, CarPort Diagnose Software 1.4.8 zugelegt, Software ist freigeschaltet und dazu bei Amazon AutoDia K509 Adapter erworben, ich bekomme aber mit dem Laptop keine Verbindung, was läuft falsch? Gruß Quote
alexander Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Entweder die K-Leitung des Polo 9N ist gestört oder der Adapter ist defekt. Wurde ein Radio von einem Fremdhersteller eingebaut ? Sind alle Sicherungen in Ordnung ? Quote
andy Posted September 18, 2013 Author Posted September 18, 2013 Nein ein Radio wurde nicht eingebaut, auch ist der Anschluss am Fahrzeug in Ordnung, da mit anderen Geräten darauf zugegriffen werden kann, ob der Adapter funktioniert kann ich leider nicht prüfen. Reicht der von mir beschriebene Adapter aus, oder benötige ich einen anderen?! Quote
alexander Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Der Adapter reicht aus. Beim Polo 9N läuft die Diagnose über die K-Leitung. Quote
andy Posted September 18, 2013 Author Posted September 18, 2013 Danke! Wie lange dauert etwa die "reguläre" Verbindung Verbindungsaufbau und die zweite Frage, in der Software wird USB gar nicht aufgeführt, hat das etwas auf-sich, oder spielt das keine Rolle?? Gruß Quote
Sepp Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Hi andy Wird der K509 von CarPort erkannt? Das da kein USB Port zu sehen ist liegt daran das die Adapter einen COM Port simulieren und ist vollkommen normal. Welche Windows Version nutzt du? MfG Sepp Quote Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
ducati_nik Posted September 19, 2013 Posted September 19, 2013 Hallo, das ist so nicht ganz richtig: Es gibt anscheinend 2 verschieden Hardware Versionen des K509- mein alter hatte auch die Com-Port Simulation. Der neue wird schon unter USB-Controller in der Systemsteuerung im GeräteManager angezeigt( dieser funktioniert auch Wunderbar-egal ob K-Line oder Can-Bus). Der alte hate immer Probleme gemacht bei Fahrzeugen die noch über die K-Line auslesen. Quote
Sepp Posted September 19, 2013 Posted September 19, 2013 ducati_nik schrieb: Hallo, das ist so nicht ganz richtig: Es gibt anscheinend 2 verschieden Hardware Versionen des K509- mein alter hatte auch die Com-Port Simulation. Der neue wird schon unter USB-Controller in der Systemsteuerung im GeräteManager angezeigt( dieser funktioniert auch Wunderbar-egal ob K-Line oder Can-Bus). Der alte hate immer Probleme gemacht bei Fahrzeugen die noch über die K-Line auslesen. Das wusste ich auch noch nicht. Meiner ist noch der alte und macht auch die K-Line Probleme. Sollte ich dann wohl nochmal tauschen... MfG Sepp Quote Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.