kristof Erstellt 17. Juli 2013 Erstellt 17. Juli 2013 habe ein problem, ich komm nicht zur zentralelektrik rein, stg. 07 bei motorelektronik is es kein problem was kann ich den machn?? will mir die blinker codiern und dimmen Zitieren
alexander Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 Das wäre STG 09. Was möchtest Du denn genau einstellen ? Zitieren
kristof Posted 17. Juli 2013 Author Posted 17. Juli 2013 die forderern blinker als standlicht codiern (US) und auf 20% dimmen. hab etwas gegooglet das ich mit dem k409 es nicht geht kann das sein? hab mir heute noch das k509 berstellt. Zitieren
ducati_nik Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 Das K509 macht aber auch Probleme bei Versachiedenen Fahrzeugen- ( siehe andere Einträge im Forum) hab das auch- und bei manchen gehts bei manchen ned. Zitieren
alexander Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 Ja, beim Passat 3C kann über die K-Leitung nur das Getriebesteuergerät und die Motorelektronik ausgelesen werden. Mit dem K509 kannst Du dann alle Steuergeräte ansprechen. Die besagten Probleme traten nur in Verbindung mit dem K509 und der K-Leitung auf und sollten bei den derzeit versendeten Adaptern nicht mehr auftreten. Die Diagnose mit dem K509 und dem Passat 3C wird funktionieren. Zitieren
ducati_nik Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 da ist guter rat teuer- ich hab zb: den K509, den VagK+Can 1.4 und einen KKL Adapter. kommt halt immer auf das Fahrzeug an, wenn er rein um K-Line geht ist der beste (meine Meinung) der KKL-Adapter. bei CAN-Line geht der K509. und auch der VAG K+CAN 1.4 übernehme aber keine Haftung dafür :) der K509 und der VAG K+Can fällt aber bei mir durch bei K-Line ( eigentlich wollte ich einen adapter für alle Varianten) was auch noch dazu kommt ist die nötige Lizenz für das Modul ( siehe unter Kaufen) gruß Zitieren
ducati_nik Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 ducati_nik schrieb: da ist guter rat teuer- ich hab zb: den K509, den VagK+Can 1.4 und einen KKL Adapter. kommt halt immer auf das Fahrzeug an, wenn er rein um K-Line geht ist der beste (meine Meinung) der KKL-Adapter. bei CAN-Line geht der K509. und auch der VAG K+CAN 1.4 übernehme aber keine Haftung dafür :) der K509 und der VAG K+Can fällt aber bei mir durch bei K-Line ( eigentlich wollte ich einen adapter für alle Varianten) was auch noch dazu kommt ist die nötige Lizenz für das Modul ( siehe unter Kaufen) gruß @ admin meinen K509 Adapter habe ich erst letzte woche bei Amazon gekauft. Problem siehe auch im Forum " Problem mit Verbindung A3 8L 2002" Zitieren
kristof Posted 17. Juli 2013 Author Posted 17. Juli 2013 hab noch nen odb2 diagnostic bluetooth stecker weiß aber nicht ob er CAN hat ^^ Zitieren
Sepp Posted 17. Juli 2013 Posted 17. Juli 2013 Ob's funktioniert zeigt dir CarPort an wenn der Adapter gefunden wurde. Mit dem 509 wirst du bei deinem Fahrzeug aber sicherlich keine Probleme haben. Bei mir hat bis jetzt jedes CAN Fahrzeug damit funktioniert. Zitieren Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
kristof Posted 17. Juli 2013 Author Posted 17. Juli 2013 dann muss ich noch abwarten wenn der stecker kommt und mich selbst a bild zu machen ;) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.