A7-Fahrer Posted December 4, 2018 Report Share Posted December 4, 2018 Hallo, habe seit heute ein problem mit der Niveauregulierung in meinem A7 4G Bj.2011. Ich habe das Fahrzeug vor kurzen gekauft und der Vorbesitzer hat schon paar Sachen codiert bzw. codieren lassen. So auch eine Tieferlegung des AAS. Das Fahrzeug war laut seiner Aussage ca 20mm tiefer. Heute habe ich mal versucht das Fahrzeug via VCDS wieder etwas höher zu machen da der A7 mit 275/35 ZR20 Rädern zu tief sitzt. Habe alle Steuergeräte ausgelesen, Steuergerät 34-Niveauregulierung ausgewählt und angefangen alles neu einzustellen. - Zugriffscode 20103 eingegeben. (wurde aktzeptiert) - Niveauregulierung aktivieren - Kalibrierung der Niveauregulierung löschen. - Referenzniveau anfahren plötzlich kamen lauter Fehler. - Systemstörung Luftfeder - Leuchtweitenregulierung deaktiviert - Breaking Guard und ACC deaktieviert. - Niveauregulierung nicht angelernt - Steuergerät falsch codiert (obwohl die Codierung noch die gleiche ist "00:80:00") jetzt habe ich lauter Fehler beim Auslesen und ich schaffe es nicht diese Fehler wieder zu löschen da bei mir jetzt im Steuergerät 34 bei Karosseriehöhe Radhauskante VL, VR, HL, HR der Wert 0,00mm eingespeichert ist. Wenn ich jetzt versuche das Fahrwerk erneut anzulernen kommt immer bei eingabe der Fahrzeughöhe immer der Fehler "Anpassung Fehlgeschlagen". Ich kann keinen Wert eingeben. Hoffe mir kann jemand bei der Lösung des Problems helfen oder vll eine genau Anleitung dazu geben. Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch. :) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Audiman Posted December 4, 2018 Report Share Posted December 4, 2018 Klingt bald so als würde dein Vorgänger was vertuscht haben Quote www.schweinestall-customs.de.tl Codierungen / Auslesen und Löschen im Raum Chemnitz / Erzgebirge / Mittelsachsen Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndyP Posted December 9, 2018 Report Share Posted December 9, 2018 Hallo A7 Fahrer, ich hatte mit meinem A6 schon mal das gleiche Problem, die Werte waren weg und die Störleuchten für die Luftfederung gingen nicht aus. Auch besagte Fehlermeldungen tauchten bei mir auf. Gib mal folgende Werte bei der Kalibrierung ein: Vorderachse rechts/links 384 Hinterachse rechts/links 386 Bei erfolgreicher Übernahme der Kalibrierungsdaten sind die anderen Fehlermeldungen verschwunden und die Luftfederung sollte erstmal wieder funktionieren. Sollte Dein A7 nun nicht ganz gerade stehen, spielst Du etwas mit den Werten (in kleinen Schritten). Wichtig, den Abstand von der Radmitte zur Unterkante Kotflügel messen! Soweit ich mich erinnere, legt er sich tiefer wenn Du etwas dazu gibst und wird höher, wenn Du etwas abziehst (+/- 384, +/-386). Den Motor habe ich auch laufen lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RolloG Posted December 9, 2021 Report Share Posted December 9, 2021 Hallo und guten Abend, Ich habe auch ein Problem Audi A7 Luftfahrwerk. Ausgelsen habe ich mit vcds. Systemabschaltung. Hinten ist er ganz unten, mittlerweile vorne auch. Vielleicht kann mir jemand bitte helfen. Gruß Roland Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.