ernstwi Erstellt 8. März 2018 Erstellt 8. März 2018 Hallo Audi A6 4F 3.0 Quattro 2008 Mein Problem, seit kurzem sperrt die Fahrertür per Funkfernbedienung nicht immer auf. Mit Schlüssel sehr wohl. Wenn es draußen kalt ist, gar nicht, nach mehrmaligem betätigen der Fernbedienung dann doch irgendwann. Folgender Fehlercode: 02115 Schließeinheit für Zentralverrriegelung - Kurzschluss zu anderem Ventil, unplausibles Signal, sporadisch. Fehlerstatus: 00101000 Da man im Netz die unterschiedlichsten Einträge dazu findet, wie Schloss schmieren, etc., oh Gott??, wende ich mich an euch. Hat da jemand Erfahrung dazu, ich persönlich tippe auf ein defektes Schloss mit eingebautem Funkchip. Wäre für kompetente Antworten sehr dankbar, habe leider keine Einträge dazu gefunden. Danke und LG Zitieren
Hidrive Posted 8. März 2018 Posted 8. März 2018 Hallo Vielleicht ist es der Stellmotor im Schloss. Ist nicht sehr selten bei VAG´s Gruß Zitieren Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)
BeVo Posted 9. März 2018 Posted 9. März 2018 Dazu dann gleich noch prüfen Stecker und Kabel (Türduchführung) prüfen eventuell ist da etwas defekt/korrodiert. Stellmotor, hat der auch einen Microschalter? Der geht auch gern mal kaputt und kann unter umständen gewechselt werden. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.