mojo89 Erstellt 3. Februar 2015 Erstellt 3. Februar 2015 hallo, ich bin nen absoluter neulieng was das auslesen angeht und versuch mich grad durchzu fuchsen. -T5 Baujahr 2007 2.5 tdi 130ps - benutze einen laptop win vista und bin auch verbunden -diagnoseadapter AutoDia E327 - carport version 2.2.4 Basis-Modul OBD2 so ich wollte bei meinem t5 den service intervall löschen. ist dies mit der vorhandenen Software/Hardware überhaupt möglich??? Wenn nicht was benötige ich??? kkl oder can??? mfg mojo Zitieren
BeVo Posted 3. Februar 2015 Posted 3. Februar 2015 ELM 327 + OBD ist nicht ausreichend! Interface Autodia K509 besorgen (nicht mit der Software kaufen kann ich nur empfehlen) und CarPort als Testversion installieren, dann Auslesen und dann siehst Du welches Modul (KKL oder CAN) Du benötigst. Im ungünstigsten Fall beide und wenn Du den Serviceintervall zurücksetzen möchtest benötigst Du auf jeden Fall das Pro-Modul. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
mojo89 Posted 4. Februar 2015 Author Posted 4. Februar 2015 ah okay danke ich werds gleich mal ausprobieren Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.