Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

dermichi

Members
  • Beitragszahl

    28
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    4

Beiträge geschrieben von dermichi

  1. Hallo, man kann mit CarPort Steuergeräte codieren, also von den Einstellungen her an das Fahrzeug anpassen. Das ist bei einem normalen Austausch häufig nötig.

    Zum programmieren, also dem Aufspielen einer neuen/anderen Software auf ein Steuergerät, braucht es schwerere Geschütze wie z.B. ODIN. Das rechnet sich aber für den Hobbyschrauber eher nicht.

     

  2. Moin. Es wäre mir neu das ein AUX Anschluss codiert werden muss ( Mag natürlich bei einigen Modellen so sein ). Das ist eine Leitung die direkt zum Anschlussstecker des Radios führt. Funktioniert das Radio, funktioniert auch der AUX Anschluss wenn er denn heile ist und sich am Radio einstellen lässt. Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe muss man die CD Taste mehrfach drücken um zum AUX zu gelangen.

     

    Wenn die Codierung grundsätzlich fehlt, ist das Radio vielleicht mal getauscht worden ?

    Dann wird man direkt in einem Skodaforum wahrscheinlich schneller eine passende Information finden.

     

  3. Moin. du benötigst eine Lizenz für die K-Leitung.

    Bei der 2.4.15 gab es außerdem einen Bug bei dem ich über die K-Leitung bei meinem Exeo ( Audi A4 ) das STG 17 nicht verändern konnte. Der "Speichern"-Button war ausgegraut. Ich weiß nicht ob dieser Bug in der 2.4.16 schon behoben ist, das habe ich noch nicht ausprobiert. Mitgeteilt hatte ich es den Entwicklern.

    Die letzte "alte" Version mit der ich auf die K-Leitung zugreifen und alles ändern konnte war die 2.4.8.

    Vielleicht liegt da dein Problem.

     

     

  4. Probiere das doch einfach aus. Wenn du den Defekten so findest, tausche ihn aus und probiere ob das System so wieder funktioniert. Den Fehlerspeicher kannst du dann bei Gelegenheit löschen lassen. Funktioniert es nicht ohne Fehler löschen kannst du immer noch zur Werkstatt fahren.

  5. Hallo,

    die Entwickler haben noch keine Rückmeldung gegeben.

    Aber ich kann bestätigen das der Verdacht von BeVo stimmt. Die Version 2.4.15 hat einen Bug !

    Ich habe den Changelog durchstöbert und mich entschieden die Version 2.3.0 vom 22.12.2017 in einem anderen Ordner zu installieren.

    Damit konnte ich im STG 17 den richtigen Wert setzen und speichern !! 

    Jetzt ist der Rückfahrwarner mit Anhänger still.?

     

    Die 2.4.15 zeigt jetzt auch die Anhängerfunktion als aktiviert an, zeigt aber ansonsten das oben genannte Fehlerbild.

    Vielen Dank an BeVo ! Der Tip das es wohl ein Bug ist war Gold wert.

    Schreibe jetzt nochmal den Entwicklern, vielleicht können sie das zur nächsten Version wieder fixen.

  6. Hallo,

    vielen Dank für den Hilfeversuch.

    Im Anhang Diagnosebericht, Anleitung von Jaeger und Screenshots.

    Was mir auffällt ist das STG17 ( Schalttafeleinsatz ) beim betätigen des Testbuttons bei den Datenbusteilnehmern 60-62 ( Klima, Radio, usw. ) immer "Fehler" ausgegeben wird, der Speichernbutton ist immer ausgegraut. ?

    Das Häkchen bei "Anhängerfunktion" STG17 im Screenshot ist frisch gesetzt und wird nicht gespeichert.

     

    JaegerAnleitung.jpg

    STG09.png

    STG10.png

    STG17.png

    Bericht_2020-10-04.pdf

  7. Hallo,

    ich habe bei meinem Exeo 3R 2.0 TFSI, Bj. 2011, eine AHK mit Elektrosatz von Jaeger nachgerüstet.

    Am Anhänger funktioniert alles. 

    Die Anmeldung im STG 9, Zentralelektronik hat funktioniert und auch STG 10, Parklenkassistent weiß das eine AHK verbaut ist.

    Mein Problem ist die Anmeldung im STG 17, Schalttafeleinsatz. Ich kann AHK verbaut auswählen, aber nicht speichern. Der "Speichern"-Button ist ausgegraut und nicht anwählbar.

    Folge: Rückfahrwarner schaltet nicht ab.

    Meine CarPort-Version ist aktuell.

    Lizenzen: 

    CarPort Pro-Modul CAN

    CarPort Pro-Modul KKL

    CarPort Basis-Modul OBD2

    Adapter:

    CP compact USB-Diagnoseinterface

     

    Was mache ich falsch ? Benötige eine Zugriffsberechtigung ?

     

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.