Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Schimanski

Members
  • Beitragszahl

    46
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by Schimanski

  1. ne habe ich noch nicht... kann ich dies mit Carport machen? Und wenn ja hättest du eine kleine anleitung für mich? :blush:
  2. Müssen die Lampen beim lupo nicht auf die platine gelötet werden da es sich um smd leds handelt?
  3. @Sepp nop nur die Sicherungen überprüft ob diese vllt. defekt sind
  4. Und zwar besitze ich einen Lupo 1.4er 16V Bj. 2000. Vor kurzem ging die Beleuchtung noch. Doch seid gestern bleibt es dort einfach Dunkel. Die Lampen fürs Tanken u.s.w. gehen weiterhin. Sind eventuell die Lampen auf der Platine durchgebrannt die für die Hintergrund beleuchtung zuständig sind?
  5. So nachdem ich nun den Rückstellring gewechselt habe, ist der EPC fehler wie von Geisterhand verschwunden :blink: habe 2 testfahrten gemacht und die nervige Lampe blieb aus. Gestern ging sie schon nach 500m fahren an. Wusste gar nicht das der eine Fehler den anderen auslöst :blink:
  6. Danke aber das habe ich schon alles nachgeschaut und nichts auffälliges feststellen können :( ich vermute ja mittlerweile das es ein elektronisches Problem ist. Das da irgendwo ein kurzer drinn ist, ein elektrokabel oder sonstiges "eingequetscht" wird was den fehler verursacht?
  7. Vorab Entschuldigt bitte das ich das alte Thema wieder ausgerabe aber, ich habe den besagten Sensor und den kaputten Motor Luftfilter nun ausgetauscht doch keine besserung :/. Die EPC Lampe springt nach einigen Metern an, und dann kommt es zwischendurch vor das der Motor WÄHREND der fahrt einfach aus geht und das Batterie symbol anzeigt. Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab wieder G71 Sensor Saugrohrdruck... hat jemand noch eine ahnung was ich machen kann?
  8. klappt das auch mit Carport oder brauch ich dafür VCDS?
  9. vielen dank schonmal :), das programm muss ich aber deswegen nicht neu installieren oder?
  10. Und zwar besitze ich aktuell das Autodia K409 mit der KKL Lizens. Würde mir nun gerne noch die OBD-2 Lizens kaufen, wie aktiviere ich dann die OBD-2 Option in der Software?
  11. Vielen Dank dafür sepp doch im Internet finde ich zwei verschiedene Sensoren die beide für das selbe da sind? Wie kann ich nun am besten rausfinden welcher für meinen der richtige ist?
  12. Vielen Dank für die Zahlreiche Hilfe. Ich war gerade beim freundlichen der mir sagte das der Sensor für den Saugrohrdruck defekt sei, deswegen auch das sporadische Leuchten der EPC Leuchte. Kann ich diesen Sensor selbst austauschen? Hat jemand dafür eine Anleitung?
  13. Die Drosselklappe wird mechanisch angelernt bzw. lernt sich von alleine wieder an. Das heißt für dich vor den Ausbau die Batterie abklemmen, Drosselklappe reinigen, die Batterie für mindestens 10min abgeklemmt lassen. Im Anschluss Batterie wieder anklemmen und du solltest ein "surrendes" Geräusch hören, das bedeutet das die Drosselklappe sich damit neu anlernt.
  14. Der Lupo ist ein 1.4er 75ps 16v der motor wurde von vw ausgetauscht und hat seitdem erst 10.000km gelaufen. Was komisch ist, das die fehler erst seit dem die lenkstock hebel getauscht wurden auftreten. Kann es auch daran liegen das ich e10 anstatt normales super tanke?
  15. Der lupo hat anfang diesen Jahres erst einen Austauschmotor bekommen. Welche Informationen zum auto benötigt ihr denn? Wie kann ich denn das agr Ventil und die steuerzeiten überprüfen? Kann ich die drosselklappe selbst reinigen und den sensor austauschen? Einen Bericht werde ich nachher mal anhängen.
  16. Und zwar habe ich heute mal wieder meinen Fehlerspeicher ausgelesen und der zeigte mir zwei folgende Fehler an: 17961-P1553 Signal Höhengeber unplausibles Verhältnis 17736-P1328 Klopfregelung Zylinder 4 Regelgrenze erreicht Die EPC Leuchte springt sporadisch mal an und geht dann nach einigen Kilometer aus.
  17. Weiss einer was der bei vw kostet?
  18. Also ist der schleifring hin?
  19. Hey und zwar habe ich gerade mal bei meinem Lupo 1.4 16V 75PS den Fehlerspeicher ausgelesen und bei Airbag zeigte er mir folgendes an: 00588 Zünder für Airbag ( Fahrerseite) (N95) Widerstandswert zu groß Weiß jemand was das sein kann?
  20. Hast du mal den genauen link zu dem interface sowie dem Softwarepaket blicke nicht welche Software ich brauche :blush:
  21. Welches Interface brauche ich zum Fehlerspeicher auslesen und löschen?
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.