Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Andi368

Members
  • Beitragszahl

    6
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by Andi368

  1. Ok Habe den Fehler gefunden. Das Problem war die fehlenden Beschriftungen in CarPort. Mit VCDS war das alles kein Problem. CARPORT Team Bitte Nachbessern, sonst bin ich auch bald ein ehemaliger Kunde.
  2. Was willst du denn daran einstellen? Es wäre auch schon mal hilfreich um welches Auto es sind handelt. Die Grundeinstellung wird in der Regel über einen Inbusschlüssel direkt am Scheinwerfer eingestellt. Brauchst einen langen Inbus für. Per software wird nur noch der Beladungszustand berechnet und entsprechend die Scheinwerfer abgesenkt. Grüße, Andi
  3. Hallo ich habe mich weiterhin mit dem Problem Beschäftigt. Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass der Fehler im Steuergerät 5F liegen muss. Kann mir jemand mal seine Werte schicken, damit ich das mit meinen Abgleichen kann? Wichtig wäre: A5 Cabrio (Da 2 seperate Speicher für Klimaeinstellung: Verdeck offen/geschlossen) MMI 3g Plus Climatronic Keine Standheizung/Gebläse 5F Informationselektronik Teilenummer 8T1 035 666 L Meine Werte (Anpassung): 001 - 100 | 015 - 0 | 033 - 0 | 053 - 0 | 122 - 0 002 - 15 | 017 - 1 | 034 - 0 | 066 - 0 | 123 - 255 003 - 10 | 018 - 0 | 036 - 0 | 069 - 0 005 - 0 | 020 - 0 | 047 - 0 | 081 - 0 006 - 1 | 021 - 2 | 049 - 76 | 083 - 0 007 - 0 | 022 - 0 | 050 - 16 | 096 - 0 008 - 3 | 031 - 0 | 051 - 0 | 112 - 0 009 - 0 | 032 - 0 | 052 - 0 | 117 - 0 08 Klima-/Heizungselektronik Teilenummer 8T1 820 043 AN Meine Werte (Anpassung): 000 - 1 | 010 - 10 | 030 - 120 | 047 - 5 001 - 0 | 014 - 0 | 033 - 0 | 070 - 500 002 - 0 | 015 - 70 | 034 - 1 | 071 - 300 003 - 0 | 017 - 0 | 036 - 1 | 072 - 0 004 - 0 | 020 - 0 | 038 - 0 | 073 - 0 005 - 0 | 022 - 0 | 039 - 5 | 074 - 10 006 - 0 | 023 - 0 | 041 - 0 | 077 - 10 007 - 0 | 027 - 0 | 042 - 0 008 - 1 | 029 - 50 | 044 - 60 Ich wäre wirklich sehr verbunden, wenn das jemand mal gegenprofen könnte.
  4. Hallo gemeinde, ich habe mir ein kleines Problem aufgeladen. Ich wollte die einblendedauer der Klimaanzeigen (Sitzheitung, Gebläse, Temp, etc. verkürzen. Leider habe ich anscheinend einen mir unbekannten wert verstellt, dessen Ursprungswert ich nicht kenne ich hoffe es kann jemand aushelfen. Derzeitiger Effekt ist: Klimakontrollelemente funkionieren alle wie gehabt, nur kommen diese Popups auf dem MMI3G Display nun nicht mehr. Ich kann also nicht mehr sehen, welcher Wert eingestellt wird. Mein Steuergerät: 8T1 820 043 AN 08 - Klima-/ Heizungselektronik Verstellter Kanal (unter Anpassung) ist 008 Ich habe dort nun den Wert 1 stehen, kenne aber den Ursprungswert nicht. 0 und 2 brachte keine Hilfe, will aber auch nicht einfach so herumprobieren ohne genau zu wissen was ich da eigentlich verstelle. Kann bitte mal jemand nachsehen, was dort eingetragen ist? Grüße, Andreas
  5. Hallo Kai, ja ich denke wir haben da durchaus überschneidungspunkte, die man mit der selbigen Funktion lösen könnte. Ich glaube, dass sich CarPort mit seiner Software vornehmlich an Privat Kunden richtet, die sich mit begeisterung und Interesse ihren Fahrzeugen widmen. Warunm also nicht von dem Engagement der kunden Profitieren? Eine ini Datei gibt es zwar meines wissens zwar nicht, aber die .json dateien. Diese sind Klartext aufgebaut. Sofern man herausbekommt, was man dort eintragen muss, kann man sehr wohl sich seine eigenen Kommentare verfassen. Eine Edit funktion innerhalb von CarPort wäre allerdings deutlich einfacher, zumal die verlinkung zum Steuergerät stimmen muss. Vielleicht hier schon mal als einstieg. Der Grundlegende Aufbau einer .json datei: Ich habe zugang zu einem A5, der leider nur verschlüsselte Label Dateien für seine Steuergeräte hat. Eine bereits vorhandene .json mit weiteren Informationen füllen ist einfach. Eine komplett neue zu erstellen leider nicht. Vielleicht kann mir da ja jemand aus dem Forum helfen. Du kannst mir ja mal einen Diagnosebericht zukommen lassen, dann schaue ich mal, ob ich die zugehörige .json datei ausfindig machen kann. Grüße, Andi
  6. Hallo Gemeinde, ich nutze die CarPort Version 2.3.0 beta3 und habe mal eine Frage bezüglich der Labeldaten. Wie bereits mehrfach erwähnt wurde kann man bei der beta die Label dateien für codieren im Klartext aus VCDS importieren. Zu unserem Leid aber leider nur ältere Fahrzeuge, da die neueren verschlüsselt (*.clb) sind und daher nicht importiert werden können. Nun zur Frage, gibt es die Möglichkeit die Felder in CarPort selbst zu befüllen? Dazu könnte man die Inhalte aus VCDS ha "abschreiben". Leider ist es scheinbar nicht damit getan die Labelfiles (im alten *.lbl format) anzupassen. Da steht zwar viel Klartext drin, aber ohne die entsprechende verlinkung zu dem entsprechenden Steuergerät weiß CarPort ja nicht welche Label Datei genutzt werden soll. Gibt es seitens CarPort hierzu evtl technische Unterstützung? Z.b. dann man die Felder selbst beschriften kann, wärend man mit dem Steuergerät verbunden ist? Grüße, Andi
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.