Hallo Kai,
ja ich denke wir haben da durchaus überschneidungspunkte, die man mit der selbigen Funktion lösen könnte. Ich glaube, dass sich CarPort mit seiner Software vornehmlich an Privat Kunden richtet, die sich mit begeisterung und Interesse ihren Fahrzeugen widmen. Warunm also nicht von dem Engagement der kunden Profitieren?
Eine ini Datei gibt es zwar meines wissens zwar nicht, aber die .json dateien. Diese sind Klartext aufgebaut. Sofern man herausbekommt, was man dort eintragen muss, kann man sehr wohl sich seine eigenen Kommentare verfassen. Eine Edit funktion innerhalb von CarPort wäre allerdings deutlich einfacher, zumal die verlinkung zum Steuergerät stimmen muss.
Vielleicht hier schon mal als einstieg.
Der Grundlegende Aufbau einer .json datei:
Ich habe zugang zu einem A5, der leider nur verschlüsselte Label Dateien für seine Steuergeräte hat. Eine bereits vorhandene .json mit weiteren Informationen füllen ist einfach. Eine komplett neue zu erstellen leider nicht. Vielleicht kann mir da ja jemand aus dem Forum helfen.
Du kannst mir ja mal einen Diagnosebericht zukommen lassen, dann schaue ich mal, ob ich die zugehörige .json datei ausfindig machen kann.
Grüße,
Andi