-
Beitragszahl
325 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
8
Beiträge geschrieben von Audiman
-
-
-
Noch nie gehört das man beim 6n das einstellt über eine Diagnosesoftware….
-
Biete Carport der ersten Stunde inkl. Freischaltung für mehrere Endgeräte PLUS 1x Menke Diag 1000 (nicht mehr erhältlich) und 1x Diamex CP compact....
Durch komplette Umrüstung auf VCDS anzubieten.
Bei Interesse PN an mich
-
Sorry für die Antwort jetzt….ABER mach es mit VCDS.
mit freundlichen Grüßen
-
-
Hallo in die Runde....
leidiges Thema ist abgeschlossen und den Verursacher gefunden warum das Steuergerät NUR beim A3 8P abkackt.
Es liegt zu 100% an Carport.
Alle Versionen ab 2018 probiert.....
Ich hab seit 2021 alles ausgeschlossen was sein könnte.
ALLE Leitungen durchgemessen inkl. Widerstandsmessungen.
ALLE Steuergeräte getauscht ( außer Motor und Kombi).
Seit 3 Wochen läuft das Auto OHNE Probleme und OHNE Fehler und MIT DAUERHAFTEN Zugriff auf das Steuergerät 09.
Ich hab nun alles via VCDS codiert und angepasst,ohne das Carport einen Zugriff vorher auf die Steuergeräte hatte.
Siehe da, ES FUNKTIONIERT
Der Support sollte sich bitte mal die A3 8P Dateien anschauen....ich vermute ein Bug im Programm.
Ich werde Carport nun an keinen A3 8P mehr loslassen, da war mir der Aufwand zu viel
Bei Fragen, meldet euch
-
Eigentlich gibt es eine andere Variante…
fahren fahren fahren oder im Stand laufen lassen bis Thermostat öffnet…
Denn viele bekommen das mit VCDS oder Carport nicht hin.
mfg
-
Er will einen neuen Tacho verbauen der noch unter 100km ist und den alten KM-Stand dann auf den neuen übertragen….
das die neuen Tachos unter 100km sein muss um ihn neu zu codieren,hab ich schon mal gehört,das sollte auch so stimmen.
nach den 100km macht dieser dann „dicht“
Mit freundlichen Grüßen
-
Schreib ihn mal entweder direkt an oder frag ob er hier antworten kann.
mfg
-
Mit Carport geht das auch…
du kannst aber sicherlich BeVo mal anschreiben, er hat das sicherlich schon mal gemacht und hilft sicherlich gern
Mit freundlichen Grüßen
-
Oh je.
das sieht nicht gut aus.
da scheint jemand Steuergeräte getauscht zu haben
-
Bei mir lässt sich das 09 nicht codieren,auch unter vcds keine Chance.
neues Steuergerät geht auch nur paar mal zum codieren,danach ist es erneut nicht mehr möglich.
such mal unter „Unbekannter Codierungstyp“....
-
Bekanntes Problem beim Steuergerät 09...
siehe Thread von mir.
mfg
-
Wie ich schon beschrieben hatte ....geht wunderbar
-
Schau mal bei VCDS und dann hast du deine Infos.
ich hoff das du was findest.
mit freundlichen Grüßen
-
Das ist alles richtig so,
einzige wo Bit und Byte zu verändern ist,wäre Stg 09 und dann Stg 46.
Ansonsten ist der Wagen zu „alt“ für spielerische Sachen.
ist nicht zu vergleichen mit den neueren Autos.
mfg
-
-
Gute Arbeit und verständlich.....
-
Mein reden.
ich nutze nur noch iOS mit einer zweiten Partition Win7 NUR für carport.
windows kommt mir nicht mehr ins Haus
mit freundlichen Grüßen
-
VCDS ist doch die perfekte Vorlage.
Damit sollte es wunderbar funktionieren.
mit freundlichen Grüßen
-
Fehlermeldung sagt ja schon eigentlich wo man suchen sollte.
Hardware > Also mal Diagnose-Kabel tauschen
-
Man muss 1. bei sowas zu 100% sein Auto kennen was da verbaut ist,bis ins kleinste Detail und 2. muss man zu 200% wissen was man da tut.
ich kenn mich da aus und hab durch die „einfach mal probieren Methode“ schon mindestens 12 Steuergeräte abgeschossen ohne sie retten zu können.....
-
Herzlich willkommen.
ich würde den 2. Ansatzpunkt den du gefunden hast,noch zusätzlich machen.
den 3. Punkt wäre für mich unlogisch das zu ändern
-
Also wie ich weiter oben vermutet hab.
viele schieben es nämlich auf die Software,was es aber nicht ist.
dann viel Spaß weiterhin.
mfg
Audi 8P Steuergeräte teilweise nicht erreichbar
in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Posted
Schau mal unter meinen Thread von „unbekannter Codierungstyp“….
leider funktioniert Carport nicht zuverlässig mit a3 8p.
scheint aber auch niemanden zu interessieren.
ich hab mir zusätzlich noch vcds gekauft und damit funktioniert alles wieder wie es sein soll.