Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Matze3BG

Members
  • Beitragszahl

    59
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    5

Beiträge geschrieben von Matze3BG

  1. Moin :-)

     

    Und zwar, hat ein Kumpel folgendes Problem: Seine Scheinwerfer ( Abblendlicht) und Rückleuchten sind bei Zündung immer bzw. auch während der Fahrt an

     

    Nun haben wir vermutet, das es im BNSTG codiert wäre , aber das Byte 0 ist nicht gesetzt

    Im Fehlerspeicher des BNSTG steht  01800 Lichtschalter E1 unplausibles  Signal ,statisch

    Auch ohne Lichtschalter gehen die Lampen an und der Lichtschalter schaltet auch nicht die NSL ein

    Der Lichtschalter wurde am anderen Golf 5 ausprobiert und funktioniert aber dort

     

    Frage nun, was könnte da kaputt sein oder wo wurde was überbrückt?

     

    Fahrzeug Golf 5 1K1 Bj2004 Trendline ... Teilenummer vom Lichtschalter 1K0941431B ,also ganz normal ohne Auto und NSW

     

    Für Tipps wäre ich dankbar ;-)

     

    Gruß Matze

    post-133-0-00503600-1424660020_thumb.jpg

  2. Moin

     

    Bin schon mal weiter gekommen . Und zwar nach dem Codieren sind die Einstellung des CHLH im MMI verfügbar. Alles schön und gut,aber jetzt kommt der Haken. Der Lichtschalter soll dann auf Auto stehen,bloß der Lichtschalter hat KEIN Auto.

     

    Gibts die Möglichkeit,das übers Fahrlicht zu realisieren ? Oder halt irgendwann noch ein Haken zu setzen?

     

    Gruß Matze

  3. Moin Andy

     

    Xenon ist nicht verbaut, TFL natürlich schon und die können übers MMI gesteuert werden. Da ich die Bedienungsanleitung nicht hatte,muss ich da noch mal ran. Das MMI ist eins der 2. Generation. Kann mir nicht vorstellen, das das mit dem Steuergerät nicht geht

     

    Gruß Matze

  4. Moin Andy

     

    Der Fehlerspeicher im BCM ist leer und die Codierungen hatte ich auch benutzt. Haut aber leider nicht hin

     

    Alles andere,wie zum Beispiel Spiegelabsenkung, Abbiegelicht und Staging konnte ich beim 8K codieren. Bloß das CH/LH nicht.

     

    Muss man irgendwo noch einen Haken setzen bzw. was im Subsystem des BCM ändern oder halt nach dem codieren das CH/LH im MMI einschalten ?

     

    Gruß Matze

  5. Moin :)

     

    Wollte heute CHLH bei A4 8K codieren ,laut einer Seite ist im BCM das Byte 6 und die Bits 1-7 dafür zuständig. Codierungen wurden angenommen, aber leider passierte nichts. Egal, wie auch der Lichtschalter eingestellt war.

     

    Baujahr ist 10.10 und das STG 09- 8K0 907 063 Index K. Scan befindet sich im Anhang

     

    Hat jemand ne Idee oder was mache ich falsch ?

     

    Gruß Matze

    post-133-0-37566700-1413030766_thumb.jpg

  6. Moin. Den Button brauchst du doch nicht bei Carport. Wenn du den AGV4000 EXPERT Blueline hast, steht da ein C beim Verbinden mit dem Laptop.

     

    Du brauchst natürlich Can,würde aber trotzdem auch KKL nehmen. Wer weiß, was kommt :-))

     

    Gruß Matze

  7. Moin Milexx

     

    Die Gra ist im Motor Stg. aktiviert. Die Fehler kommen,weil wohl das Stg.16 falsch codiert ist. Probiere mal die Sachen durch

     

    Lenksäulenelektronik

     

    Steuergerät Codierung

     

    STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen

    STG Codierung -> Funktion 07

     

    ?xxxx: Getriebevariante

     

    0 - Schaltgetriebe

    1 - Automatikgetriebe

     

    x?xxx: Lenkradvariante

     

    0 - Lenkrad ohne Multifunktion

    1 - 3-Speichenlenkrad (ohne Multifunktion)

    2 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion ohne GRA

    3 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion mit 4 Positions GRA

     

    xx?xx: Zusatzausstattung

     

    +0 - keine Tiptronic am Lenkrad, keine Lenkradheizung

    +1 - Tiptronic am Lenkrad

    +2 - Lenkradheizung

     

    xxx?x: MFA/GRA

     

    0 - ohne Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)

    1 - mit Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)

    2 - ohne Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)

    3 - mit Abstands-Distanzregelung (geplant)

    4 - mit Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)

    5 - Bordcomputer (MFA) mit Abstands-Distanzregelung (geplant)

     

    xxxx?: Heckwischer

     

    1 - ohne Heckwischer

    2 - mit Heckwischer

     

    Wo haste denn den Hebel her und passt der zum Steuergerät? Hast evtl. Teilenummer vom Hebel

     

    Gruß Matze

  8. Moin

     

    Einen Scan vom Stg.01 und vom Stg.16 um genau zu wissen,was bei dir verbaut ist

     

    Beim Stg.16 würde ich unter Vorbehalt 002042 codieren. Du hattest doch MFA ,oder nicht?

     

    Der Hebel wird in Ordnung sein,da neu und du das selber auch annimmst.

     

    Hast du Fehler in den besagten Steuergeräten? Can Bus Antrieb im Stg.01 oder Schalter defekt im Stg.16 oder wie die heissen ?

     

    Gruß Matze

  9. Moin Nito

     

    Na klar geht das,wenn du die Beta 7.7 drauf hast

     

    Mit deinem AGV und Carport ist das kein Problem. Wie das in der doc beschrieben,codierst du einfach.

     

    Zuerst die Verbauliste den Anhänger aktivieren und halt Bordnetz und Einparkhilfe codieren. Wie deine Bits und Bytes codiert werden,steht ja da.Falls du die Gespannstabilisierung codieren musst,steht da auch bzw.der Logincode. Kenne ja dein genaues Baujahr nicht. Ansonsten meldest dich wieder

     

    Viel Erfolg ;-)

     

     

    Gruß Matze

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.