Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Headnut

Members
  • Beitragszahl

    5
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Headnut's Achievements

  1. Servus, also Batterie abklemmen hatte auch keinen Erfolg, außer noch mehr Fehler die sind aber alle wieder weg. Bin der Meinung das sich der Wechsel Modi gar nicht mit aktivierter Feststellbremse aktiviert werden kann. Werd dann morgen nochmal danach sehen. Hab morgen evtl. auch VCDS vor Ort wobei ich denke das dies nicht nötig ist. anbei noch das Bild vom Bremszylinder Innenleben. Dank dir für deine Bemühungen Mit freundlichen Grüßen Heady
  2. Servus Totti, danke erst mal für deine Vorschläge, den Belagwechselmodus habe ich bereits schon mehrfach gestartet und beendet. Macht er auch jedes mal, man hört es ja. Die Batterie abklemmen da hab ich noch nicht daran gedacht. Werde ich aber jetzt dann mal noch machen und probieren. Welcher defekt vorlag, ich glaube das der Bremskolben zu weit nach aussen gedreht wurde (auf Grund von Verschleiß des inneren Belags) und beim "lösen" der Parkbremse hat sich der Bremskolben verkantet auf dem Bolzen der innen geführt wird. Ein Bild davon hänge ich dann gleich noch an. mfg
  3. Hallo zusammen, habe gestern meine hinteren Beläge samt Scheiben gewechselt, leider jedeoch nicht ganz ohne Probleme. Der rechte Bremszylinder lies sich nicht mit Carport zurück fahren auf Grund eines Mechanischen defektes. Diesen habe ich behoben und alles wieder zusammengebaut. Danach den Modus zum wechseln wieder deaktiviert. Bremse macht auch alles was sie soll jedoch kommt immer wieder folgende Fehlermeldung. Könnte mir mal jemand behilflich sein um das Problem in den Griff zu bekommen. Es handelt sich um einen Seat Leon ST FR gruss Heady Bericht_2023-02-01.pdf
  4. Hallo Totti, hast mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen, danke hierfür. greetz Heady
  5. Hallo zusammen, nach einem Fahrzeug Wechsel funktioniert leider mein Orginal Vcds nicht mehr, nun wollte ich mich mal nach einer Alternative umsehen. Grunsätzlich würde ich einmal das All inc. Paket nehmen, nur verstehe ich das LizenzManagment noch nicht ganz. Soweit ich das verstehen ist die Lizenz 1 Jahr gültig bzw. berechtigt zum Softwareupdate. Was soll die Verlängerung für 1 Jahr kosten? Was aber ist nach diesem Jahr, kann ich dann trotzdem noch mit der Pro Version codieren? Und nun die wichtigste Frage ist wird mein neues Fahrzeug voll umfänglich unterstützt? Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: Seat Leon ST FR BJ 2019 mfg
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.