Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Posted

O.K. du hast also den S4 Motor sammt Motorsteuergerät in einen Passat 3B umgebaut, richtig!? (Info aus PN)

Das KI kommunizierte mit dem originalen Motorsteuergerät über den CAN Bus (Antriebs CAN), und wahrscheinlich ist auch ein CAN Gateway im KI verbaut (ab Modelljahr 2000). Da das KI jetzt nicht mehr mit dem Motorsteuergerät kommunizieren kann (evtl. vom Audi Steuergerät nicht unterstützt) setzt es den Fehler.

 

Mach mal einen kompletten Scan vom Fahrzeug und poste die PDF Datei hier, dann schau ich mal ob wir da KI überreden können den Fehler zu unterlassen. Kann aber auch sein das es nicht möglich ist.

 

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

werde das am we mal machen.

 

tacho flaschen muss müglich sein da ich schon mt jemand aus Kiel gesprochen habe der das alles schon hinter sich hat. Kiel ist einfach ein stück weit weg von mir, sonst wäre ich schon längst dort gewesen.

Überlegung war auch schon aus 2 KI eins zu machen ... irgendwie ...

Posted

O.K.  das hilft schonmal weiter. Brauch noch paar Infos...

 

Wurde der Passat auch auf Allrad umgebaut? (da anscheinend das ABS Steuergerät vom Audi auch mit übernommen wurde)

 

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

Bei dem Passat handelt es sich um einen 3B 2.8 V6 4Motion. Allradtechnik ist geblieben.

 

Übernommen wurden Motor mit Getriebe, VA mit Bremse. Motorkabelbaum wurde zu su sagen 1 zu 1 getauscht.

 

ABS Steuergerät vom Audi wurde nicht übernonnen, aber dazu ist noch zu erwähnen das noch 3 Kabel nicht angeschlossen sind die vom Motorkabelbaum in den Fussraum gehen und von da richtung ABS Block. Muss die Kabelbelegung noch mit den Schaltplan angleichen.

 

Motorsteuergerät ---> Stecker Fussraum

 

Stecker Gelb: Grün Braun

Stecker Braun: Rot Gelb, Braun Rot

 

Motorsteuergerät ---> Innenraum

 

Stecker Braun: Schwarz Grau 2x

Posted

Dann am besten mal die Verkabelung komplettieren und schauen was an Fehlern noch übrig bleibt. Danach die beta aus dem downloadbereich installieren und dann die Verbautliste im CAN Gateway aktuallisieren. Die Codierung vom CAN Gateway evtl. mal 00006 (zzgl. Bremsenelektronik ändern)

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

bin nicht so ganz Firm was die ganze Fahrzeug elektronik angeht und vieleicht ist die frage auch etwas doof. Motorelektronik und Bremsenelektronik haben dann also auch was miteinander zutun!?

 

Bremsenelektronik ändern, soll also heißen eine größer codieren!?

 

Wäre dann nur noch das problem des falschen Öldrucksignal.

 

MfG

Posted

Ja die haben was miteinander zu tun. Z.B. der Leistungseingriff für die Traktionskontrolle oder das ESP System. :)

 

Du meinst sicherlich den Ölstandgeber oder? Ist dieser am Audimotor (Ölwanne unten) identisch mit dem des Passatmotors?

 

 

MfG Sepp

Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509

Module: CarPort OBD, KKL, CAN

Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E

Posted

ESP ... das leuchtet ein :D

 

Öldruckschalter sind nicht die selben ... der Felher wird auch nur im Passat ki angezeigt. Die kennkurfe ist beim S4 eine andere und musste daher mit der von passat angepasst werden

 

Mfg

  • 4 months later...
Posted

Moin habe da mal eine Frage zu dem Umbau Bau selber grade den s4 Motor in Passat 3b bj 97 und suche eine Schaltplan für das Elektronik gas oder wenn einer hat eventuell ein selbst gelegten kabel plan wie ich das klemmen muss danke erstmal PS bin neu hir falls sich einer Wunder warum ich das so mit einbringen :-)

Posted

Habe das alles so gekauft Motor Kabelbaum so wie stg . im sicherungskasten passen auch alle Belegungen so weit außer das am motorkabelbaum ein weiser Stecker den ich am auto nicht habe , soweit ich weis soll das der für die petalerie sein und die pedalerie habe ich auch aber nicht den kabelstrang .

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.