Christoph1379 Erstellt 30. April 2024 Erstellt 30. April 2024 Hallo zusammen, ein wohl nicht neues Thema...? Folgender Fehlercode tauch plötzlich bei steigenden Außentemperaturen auf: 01296 - Geber für Ausströmtemperatur Mitte - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, statisch. Das müsste der Geber G191 sein. Das Fzg. kühlt dauerhaft, oder heizt ausschließlich wenn Regler auf 28°C. dazwischen kommt nichts... Wo sitzt dieser Geber G191? Unser Golf 5 hat die Climatic, und anscheinend nur einen Sensor links oberhalb des Sicherungskasten, rechts ist nichts verbaut. Mitte?? In Stg 08 Messwertblock 006 hat die 1. Temperatur 3.0°C ( verändert sich, reagiert auf Reglerverstellung ), und 2.Temperatur 33.0/34.0°C konstant. Ist das normal? Hat da jemand Erfahrung und teilt sie mit mir? Grüße aus dem Oldenburger Land Christoph Zitieren
EosKuddel Posted 1. Mai 2024 Posted 1. Mai 2024 Hallo Christoph, Es ist sicherlich Hilfreich, wenn man den Fhz Typ, Model usw angibt. Das macht die Sache einfacher Gruß Kuddel Zitieren
Christoph1379 Posted 1. Mai 2024 Author Posted 1. Mai 2024 Hallo Kuddel, das stimmt, und macht Sinn...;-) Es ist ein 2005er Golf V, 1,9 TDI, 1K1, 66KW, 2-Türer. HSN/TSN: 0603/745. Fin: WVWZZZ1KZ5W16**** MIT Klimatic Ohne Sitzheizung und Climatronic. Gruß Christoph Zitieren
Christoph1379 Posted 1. Mai 2024 Author Posted 1. Mai 2024 Verbaut ist das Bedienteil mit der Nummer: 1K0 820 047 EF Gibt es Nachfolger? Ich denke der Sensor ist fest verlötet, und lässt sich nicht ohne weiteres tauschen? ( so weit habe ich mich im Netz informieren können ) Zitieren
EosKuddel Posted 1. Mai 2024 Posted 1. Mai 2024 16 minutes ago, Christoph1379 sagt: Verbaut ist das Bedienteil mit der Nummer: 1K0 820 047 EF Gibt es Nachfolger? Ich denke der Sensor ist fest verlötet, und lässt sich nicht ohne weiteres tauschen? ( so weit habe ich mich im Netz informieren können ) Der Sensor hat einen Stecker, Nennt sich Mitte, sitzt aber links, siehe Anhang Gruß Kuddel G191 auswechseln.pdf Zitieren
Christoph1379 Posted 1. Mai 2024 Author Posted 1. Mai 2024 Danke, den Sensor habe ich gefunden und angesteuert/ausgelesen. der funktioniert. Hier mal der Screenshot anbei. Zitieren
EosKuddel Posted 1. Mai 2024 Posted 1. Mai 2024 Auf dem Sensor muß Denso oder Valeo stehen, dementssprechend sind die Teilenummern unterschiedlich Zitieren
EosKuddel Posted 1. Mai 2024 Posted 1. Mai 2024 Im Auslesemoment vielleicht, der Fehler kann auch zeitweise kommen. Zitieren
Christoph1379 Posted 1. Mai 2024 Author Posted 1. Mai 2024 Ich bau den morgen mal aus und besorge anhand der Teilenummer nen neuen. Hast Du evtl. Info´s zum Bedienteil? Gibt es Nachfolger? Zitieren
EosKuddel Posted 1. Mai 2024 Posted 1. Mai 2024 4 minutes ago, Christoph1379 sagt: Ich bau den morgen mal aus und besorge anhand der Teilenummer nen neuen. Hast Du evtl. Info´s zum Bedienteil? Gibt es Nachfolger? Ja, heißt jetzt: 1K0 820 047 DF Zitieren
Christoph1379 Posted 1. Mai 2024 Author Posted 1. Mai 2024 Vielen Dank. Melde mich wenn´s dann funktioniert. EosKuddel 1 Zitieren
Christoph1379 Posted 3. Mai 2024 Author Posted 3. Mai 2024 Hallo, habe heute den Temperatursensor getauscht ( Neuteil VW ), keine spürbare Verbesserung. Klimabedienteil getauscht. Ergebnis: Temperatur lässt sich wieder regeln. War wohl der Temperaturregler defekt (?). Mein Sohn ist wieder glücklich. Grüße Christoph EosKuddel and Prizo 2 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.