Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Weil ich noch nach einer optimalen Software zum Auslesen meines Steuergeräts suche, habe ich CarPort geladen und möchte es ausprobieren.

Ich benutze WindowsXP und habe das Interface am RS232 angeschlossen, das Programm findet aber kein Steuergerät. Die dabei benutzte Hardware funktioniert bisher mit den Programmen VAG-COM 3.11, VCDS-Lite und WBH-Diag. Was könnte hier falsch laufen, bzw wie kann ich den Fehler finden. Das Steuergerät ist von VW Nummer:037 906 025 A und arbeitet mit dem Protokoll KW 1281.

Gerrit

VW T3 mit 2,0l-Motor MKB=AGG

Posted

Hast Du die Zündung eingeschaltet (notwendig für die Erkennung des KKL-Interfaces)?

 

Ich habe die Software mit einem SIMOS 4S-037906025 Steuergerät (KWP1281 / 9600 Baud) und einem RS232 KKL-Interface getestet, ohne daß irgendwelche Probleme aufgetreten sind.

 

Alexander

Posted

Vielleicht ist das ja die Ursache! Denn mein Steuergerät ist definitiv ein SIMOS 4S 1823 mit der Nummer: 037 906 025 A. Und so meldet es sich auch bei den anderen Programmen. Der Unterschied zum 037 906 025; das eine ist für MKB:2E, das andere für MKB: ADY und AGG.

Und übrigens wird auch das Steuergerät für meine Wegfahrsperre vom Programm nicht entdeckt, es hat die Nummer: 1HO 953 257 B. Ich habe die Suche 5 Minuten laufen lassen (mit eingeschalteter Zündung).

Gerrit

VW T3 mit 2,0l-Motor MKB=AGG

Posted

Hallo Gerrit,

 

ich habe die Hardwareerkennung modifiziert und CarPort 1.0.4beta auf den Server geladen.

 

Ich wäre sehr interessiert zu erfahren ob jetzt

 

1. die Hardwareerkennung zuverlässig funktioniert

2. das Einloggen auf den Steuergeräten funktioniert

 

Mit besten Grüßen

Alexander

Posted

Hallo Alexander,

 

das hat geklappt. Beide Steuergeräte sind erkannt worden, und vom Motorsteuergerät habe ich auch die Daten holen können.

Bei der Wegfahrsperre gab es nichts zu holen.

Dann werde ich mal so nach und nach die Funktionen durchprobieren.

Der Anfang sieht schon ganz gut aus.

Solltest Du Dich darüber wundern, dass bei mir nur zwei Steuergeräte vorhanden sind, der Motor mit den Steuergeräten arbeitet statt im ursprünglichen Golf-GTI jetzt in einem VW-T3. Da gibt es übrigens im VCDS-Lite eine Funktion mit der man sein eigenes Fahrzeug mit den darin vorhandenen Steuergeräten in die Auswahlliste eintragen kann.

 

Gruß Gerrit

VW T3 mit 2,0l-Motor MKB=AGG

Posted

Hallo Gerrit,

 

es freut mich, daß die angepasste Software jetzt bei Dir läuft. Das mit der individuellen Steuergerät-Liste werden wir evtl. in einer späteren Version implementieren. Vielen Dank für dein hilfreiches Feedback !

 

Gruß

Alexander

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.