urian Erstellt 18. Dezember 2022 Erstellt 18. Dezember 2022 hallo,  ich habe eine frage wo und wie muss ich was Àndern? habe meine dpf reinigen lassen und jetzt will ich dem steuergerÀt sagen, dass der dpf gereinigt ist  audi a6 4f 3,0 td 2009  danke Zitieren
Totti Posted 20. Dezember 2022 Posted 20. Dezember 2022 Ist denn NACH dem Einbau des gereinigten DPF eine Warnleuchte an, bzw. Motornotlauf, oder dergleichen? Â Ansonsten Motorelektronik -> Anspassung -> Kanal "Aschemasse" suchen und einen Wert zwischen 4-10 gr. (0004 - 0010) eingeben. Nur ein NEUER DPF bekommt 0 gr. (0000) eingetragen! Â Nach (erfolgreicher) Anpassung kann es nun bis zu 500km dauern, bis der Motor sich darauf eingestellt hat. Es ist nicht unĂŒblich, dass der Differenzdrucksensor danach kaputt geht, merkt man aber anhand des Eintrags im Fehlerspeicher. Zitieren
urian Posted 23. Dezember 2022 Author Posted 23. Dezember 2022 hallo,  vielen dank fĂŒr die klare antwort...sehr gut. nein es ist noch keine warnleuchte an, nur einen eintrag P242F partikelfilter einschrĂ€nkung asche beladung bank1 statisch  messblock 104.1 ist bei 0,40 also eigentlich voll und bevor die meldung kommt bzw notlauf will ich den dpf jetzt reinigen(lassen) was heisst eigentlich asche beladung bank1? gibt es auch bank zwei? oder wie? Zitieren
Totti Posted 23. Dezember 2022 Posted 23. Dezember 2022 "Aschebeladung" heiĂt im Klartext, der DPF ist voll und muss gereinigt, oder ersetzt werden. Denn "weniger" als Asche geht halt nicht Solltest Du nicht zu lange herauszögern, im aller schlimmsten Fall kann der DPF ĂŒberhitzen. Und was das dann heiĂt, kannst Du dir hoffentlich denken Soweit ich mich erinnern kann gibt es bei den Motoren noch einen sogenannten "Vorkatalysator", welcher bei Ersatz des DPF mit ersetzt werden muss.  "Bank 1" und "Bank 2" hilft vor allem den Mechanikern, das hat VW so eingefĂŒhrt. Ganz grob erklĂ€rt: Z.B. Wenn bei einem 4 Zylinder-Motor mit einflutiger Abgasanlage eine von zwei Lambdasonden kaputt geht -> "Bank 1" ist dann z.B. Vor-Kat, "Bank 2" Nach-Kat (wenn denn jeweils verbaut!) Bei einem "richtigen" V6 kann man dann vor allem die "linke" und die "rechte" "Zylinderbank" bei der Fehlersuche auseinanderhalten. Hier gibt es je nach Motor- und Abgaskonzept natĂŒrlich verschiedene Szenarien. Ăhnlich verhĂ€lt es sich, wenn man eine einflutige, oder eine doppelflutige Abgasanlange verbaut hat.  Angenommen, Dein Audi hĂ€tte eine doppelflutige Abgasanlage mit zwei DPF's und beispielsweise (!) zwei Sensoren pro DPF verbaut...  Fehler: Bank 1, Sonde 2 -> Abgasanlage "links", Sensor nach DPF Fehler: Bank 2, Sonde 1 -> Abgasanlage "rechts", Sonsor vor DPF  "Asche Bank 1" wĂ€re dann der DPF Abgasseite "links" "Asche Bank 2" wĂ€re dann der DPF Abgasseite "rechts"  Das ist natĂŒrlich nur ein Beispiel zum besseren VerstĂ€ndnis! Zitieren
urian Posted 23. Dezember 2022 Author Posted 23. Dezember 2022 das will ich jetzt jetzt anfang januar machen..solange kein fehler angezeigt wird (nur ĂŒber auslesen) kann es ja noch nicht so schlimm sein?!oder? der dpf soll nur gereinigt werden...war bei audi spasshalber.........3000⏠ahahaha soviel ist der garnicht mehr wert   das weiss ich mit den bĂ€nken rechts/links aber aschebeladung bank1? muss ich mich mal schlau(er) machen wieviel dpfÂŽs da drin sind habe aber noch nie etwas von zwei gehört. hab einen V6......mal schauen was ich noch so rausfinde...wichtig ist/war was ich eintragen muss(wenn der gereinigt wird werde ich ja ein protokoll bekommen wo drinsteht wieviel gramm ich eintragen muss.  Motorelektronik -> Anspassung -> Kanal "Aschemasse" gibt es da auch eine nummer oder steht der kanal so da drin? Zitieren
Totti Posted 23. Dezember 2022 Posted 23. Dezember 2022 Bitte genau lesen, ich habe (mehrfach) explizit darauf hingewiesen, dass das nur ein Beispiel zum besseren VerstĂ€ndnis ist. Dein Audi hat natĂŒrlich nur einen DPF.  Kanal Aschemasse: Das kommt auf deine CarPort-Version an. Kann ich Dir so leider nicht beantworten. Zur Not Rechner dranhĂ€ngen und selber schauen, sonst hilft bestimmt Google Messwertblock (MWB) 104 hast Du ja anscheinend auch gefunden Zitieren
urian Posted 23. Dezember 2022 Author Posted 23. Dezember 2022 Bitte genau lesen, ich habe (mehrfach) explizit darauf hingewiesen, dass das nur ein Beispiel zum besseren VerstĂ€ndnis ist. Dein Audi hat natĂŒrlich nur einen DPF.  dadurch hast du mich verwirrt  Version: 2.6.3 habe ich.  Messwertblock (MWB) 104 hast Du ja anscheinend auch gefunden  du machst es mir nicht einfach*fffggg* danke aber ich werde berichten, wenn es soweit ist Zitieren
Totti Posted 23. Dezember 2022 Posted 23. Dezember 2022 Eigentlich gab es da nichts, um verwirrt zu werden  Mit der Version 2.6.3 bist Du sehr gut bedient. Eigentlich sollten die KanĂ€le angezeigt werden.  Der Messwertblock 104 setzt sich wie folgt zusammen: 1. Ălaschevolumen in Litern 2. Beladungsruss- massenwert (Berechnet) 3. Beladungsruss- massenwert (Gemessen) 4. Strecke seit letzter Regeneration  Wie genau Du die Aschemasse zurĂŒck setzt, wenn es nicht explizit ĂŒber den Kanal "Aschemasse" geht, wird dann schon komplizierter. Es gibt dann die Möglichkeit, dieses Ăber den Differenzdrucksensor zu realisieren (G505 glaube ich bei dem V6 TDI). Diese gehen zumindest bei VW aber sehr gerne mal kaputt - gerade, wenn man am DPF "rumgespielt" hat. Genauso gut kann es sein, dass das MotorsteuergerĂ€t erst ein Update durch Audi braucht, bis die Funktion vorhanden ist. (Ja, Audi ist in der Diagnose nicht immer einfach )  Grenzwert Aschemasse bei V6 TDI liegt ĂŒbrigens offiziell bei 0,52l.  //Edit: Wenn die Motorsoftware unter "0060" ist, muss ein Update durchgefĂŒhrt werden, um die Werte anpassen zu können. Zitieren
urian Posted 22. Januar 2023 Author Posted 22. Januar 2023 hallo, Â Â wie bekomme ich heraus welche motorsoftware ich habe? wo kann ich die auslesen? Â Â Zitieren
urian Posted 23. Januar 2023 Author Posted 23. Januar 2023 re  nochmal  ich habe jetzt gefunden wo man den russwert zurĂŒcksetzen kann, aber.....wenn ich anklicke kommt FEHLER  vielleicht liegt es auch an der zugriffsberechtigung.....die die dabeisteht 13861 geht nicht.  der wert vom russwert vom dpf steht im kanal 53 feststellbremse  oder wie komme ich da rein?  Zitieren
Totti Posted 23. Januar 2023 Posted 23. Januar 2023 Motorsoftware sollte unter STG 01 "Motorelektronik" unter dem Reiter "Info" irgendwo stehen. Muss man eben etwas suchen Ansonsten mal zu zum Freundlichen, die können das definitiv.  In welchem STG und in welchen Messwerten / Messwertblöcken bist Du denn gewesen?  Und wie kommt man auf die Idee, in der Feststellbremse den RuĂwert des DPF zu suchen? Da sind sicher die KanĂ€le / MWB falsch belabelt, kann leider mal vorkommen. Wende Dich hierzu im Zweifel bitte an den Support: https://carport-diagnose.de/de/contact  Ansonsten lade doch mal Screenshots hoch, damit man sich mal einen Ăberblick verschaffen kann Zitieren
urian Posted 23. Januar 2023 Author Posted 23. Januar 2023 so erstmal entwarnung:-) habe es geschafft, dass alle werte unter 104 null sind...bin noch nicht gefahren, aber die fehlermeldung P242F Partikelfilter einschrĂ€nkung asche beladung ist weg. ĂŒ-morgen wird der dpf dann gereinigt.  das war keine idee sondern eigentlich die einzigste stelle, wo was mit russmenge steht habe das aber dann nochmal wo gefunden, weiss jetzt aber nichtmehr wo.  aber ok habe es hinbekommen....nartĂŒrlich im motorelektronik  aber warum ist der zugriff verweigert und woher bekomme ich den/die zugriffsberechtigungen. der der dabeisteht geht ja nicht?!?!  Zitieren
Totti Posted 23. Januar 2023 Posted 23. Januar 2023 Dass CarPort in Deinem ersten Screenshot durcheinander kommt, könnte daran liegen, dass Du die Labels aus VCDS importiert hast? Liege ich da richtig? Manches passt da nÀmlich vorne unten hinten nicht, leider Habe ich auch schon Bekanntschaft mit gemacht, vor allem bei Àlteren Audis, wie Deinem. Du könntest ja mal das entsprechende Label (steht ganz rechts neben den Reitern / Tabs), aus dem CarPort-Verzeichnis löschen und dann noch mal die MWB anschauen  Freut mich aber, dass das Problem gelöst wurde Zitieren
urian Posted 23. Januar 2023 Author Posted 23. Januar 2023 34 minutes ago, Totti sagt: Dass CarPort in Deinem ersten Screenshot durcheinander kommt, könnte daran liegen, dass Du die Labels aus VCDS importiert hast? Liege ich da richtig? Manches passt da nÀmlich vorne unten hinten nicht, leider Habe ich auch schon Bekanntschaft mit gemacht, vor allem bei Àlteren Audis, wie Deinem. Du könntest ja mal das entsprechende Label (steht ganz rechts neben den Reitern / Tabs), aus dem CarPort-Verzeichnis löschen und dann noch mal die MWB anschauen  Freut mich aber, dass das Problem gelöst wurde ja da liegst du richtig.....dann werde ich es deinstallieren und neu machen....  aber warum ist der zugriff verweigert und woher bekomme ich den/die zugriffsberechtigungen. der der dabeisteht geht ja nicht?!?!  Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.