Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Posted

@jens Naja, wenn man die Funktion anklickt, kommt die Meldung dass alles gelöscht ist aber wenn man in ein Steuergerät reingeht sind die Fehler da (oder alles auslesen, sind ebenfalls alle Fehler da)

 

Kurz gesagt, es tut nicht was der Button machen sollte.

Posted

Welches Fahrzeug?

Welche Fehler genau?

Wenn die Ursache der Fehler nicht behoben wurden, wird der Fehlerzustand vom Steuergerät sofort wieder erkannt und der Fehlereintrag erneut gesetzt.

Was passiert, wenn der Fehlerspeicher direkt im Steuergerät gelöscht wird? Sind die Fehlereinträge dann weg? Auch nach erneutem Verbindungsaufbau?

Posted

Hi @jens

Audi A5 2014 Bj. Ja, die Fehler sind weg wenn man von den einzelnen Steuergeräten löscht.

 

Unabhängig von den Fehlern funktioniert die Funktion nicht korrekt, könnte auch ein Bug sein ??‍♂️

 

 

 

Posted

Interessant wäre auch ein Diagnosebericht vom Fahrzeug. Gerne auch an support@mpp-engineering.de.

Möglicherweise wird der Broadcast-Befehl zum Löschen des Fehlerspeichers von den Steuergeräten nicht verstanden.

Wir könnten optional die Möglichkeit einbauen, es wie bei einer reinen K-Leitungskonfiguration zu machen.

Das heisst, jedes Steuergerät, in dem ein Fehler hinterlegt ist, wird einzeln angesprochen, um den Fehlerspeicher zu löschen.

  • 1 year later...
  • 4 weeks later...
Posted
18 minutes ago, Hans02 sagt:

Muss man eigentlich immer eine Updateverlängerung kaufen um die reparierten Funktionen der vorigen Versionen zu nützen ?

Ja, leider.

Ich habe den Bug vor einem Jahr gemeldet und nun ist meiner auch abgelaufen und kann nicht updaten.

 

Werde aber deswegen nicht extra 40€ ausgeben.

Posted

@Hans02@vakula93

Aktive Fehlermelder und Supporter von CarPort wollen wir natürlich nicht im Regen stehen lassen.

Wir haben die Update-Zeiträume Eurer Lizenzen so angepasst, dass ihr die aktuelle Version verwenden könnt. Einfach noch einmal aktivieren.

 

Viele Grüße

Jens

Posted
On 29.9.2022 at 16:14, jens sagt:

Wir haben mit CarPort 2.6.1 ein Bugfix-Release veröffentlicht, dass die Probleme beim Fehlerspeicher Löschen in allen Steuergeräten beheben sollte.

 

Hallo,

ich habe das Bugfix-Release installiert und das Fehlerspeicher löschen geht auch, aber die Stellglieddiagnose geht nicht mehr!

Es ist zwar möglich auszuwählen und zu starten, aber es tut sich einfach nichts mehr! In der Version 2.6.0 war zwar immer nur ein Stellglied Test möglich (beim nächsten kam immer eine Fehlermeldung) aber es ging!

 

Kann man wieder auf die 2.6.0 wechseln?

 

Audi A6 4F

Pro-Version

Posted
vor 22 Stunden, Alex.S sagt:

Hallo,

ich habe das Bugfix-Release installiert und das Fehlerspeicher löschen geht auch, aber die Stellglieddiagnose geht nicht mehr!

Es ist zwar möglich auszuwählen und zu starten, aber es tut sich einfach nichts mehr! In der Version 2.6.0 war zwar immer nur ein Stellglied Test möglich (beim nächsten kam immer eine Fehlermeldung) aber es ging!

 

Kann man wieder auf die 2.6.0 wechseln?

 

Audi A6 4F

Pro-Version

Update: Nach Neuinstallation funktioniert die Stellglieddiagnose, allerdings ohne jegliche visuelle Anzeige der Stellgliedwerte (wurde in Version 2.6.0 immer angezeigt!) und auch diesmal ist lediglich eine Stellglieddiagnose im selben Steuergerät möglich. Jeder weitere Diagnose Aufruf wird mit einer sofortigen Meldung "Diagnose beendet"  quittiert. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.