Emi Erstellt 17. Oktober 2017 Erstellt 17. Oktober 2017 Sehr geehrte Mitglieder, Ich bin auf die Software gestoßen und es macht mir den Anschein als lohne es sich diese zu kaufen. Vielleicht Könnt ihr mir folgende Frage beantworten. Ich habe mir einen Jetta 2.0 TSI(Highline) Bj.2013 model 2014 gekauft. Dieser ist aus Mexico. (Ich lebe in Brasilien/ Herstellungsort fü Jetta ist im Raum Süd Amerika Mexico) Wenn ihr mir bestätigen könnt, das die Software bei mir funktioniert werde ich diese Kaufen.(Brauche ich in meinem Fall das Komplettpacket) Mein Grundgedanke: 1.Auslesen des Fehlerspeichers 2.Zurücksetzen von Ölwechselmeldungen etc. 3. Anpassungen bsp spiegeleinklappen beim schließen und die geschichte mit dem Regensensor der das dach und die fenster schließt bei regen. Zitieren
Per Posted 18. Oktober 2017 Posted 18. Oktober 2017 Hallo, die Diagnose beim VW Jetta - Typ 162 läuft über CAN-Bus. Du benötigst für die genannten Funktionen daher das CarPort Pro-Modul CAN und eins der folgenden Kabel: Auto Dia K509 CP Compact Grüße Per Zitieren
Emi Posted 18. Oktober 2017 Author Posted 18. Oktober 2017 Gibt es ein Problem da das Auto in Südamerika hergestellt wurde ? Ich habe bedenken, dass es vielleicht eine andere zugangssperre hat (ein gedanke). Zitieren
Hidrive Posted 19. Oktober 2017 Posted 19. Oktober 2017 VW ist VW Ende. Denk an der Abgas Skandal. In der USA wurde es entdeckt und in Deutschland 1 zu 1 genauso gemolgelt. Zitieren Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.