Michael Erstellt 19. September 2012 Erstellt 19. September 2012 Hallo, habe heute einen Audi A3 ausgelesen... fehler ist, das er ab und zu schlecht anspringt, also ein paar mehr umdrehungen braucht als normalerweise fehlerspeicher ist leer MfG Michael Bak Audi_A3.zip Zitieren
firefox Posted 19. September 2012 Posted 19. September 2012 Hast Du schon einmal die Glühkerzen überprüft? Durchgangswiderstand messen! Zitieren Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
Michael Posted 20. September 2012 Author Posted 20. September 2012 nein habe ich noch nicht allerdings müsste dann doch ein fehler im speicher sein... welchen sollwert müssen die denn erfüllen? ich habe außerdem mal gelesen das bei dem a3 der anlasser eine häufige schwachstelle sein soll... ist da etwas dran? Zitieren
firefox Posted 21. September 2012 Posted 21. September 2012 Alle 4 mit Multimeter durchmessen. Sollte eine defekt sein, wird der Wert von denn anderen stark abweichen. Glühkerzenüberwachung per Fehlerspeicher, nur wenn das mit überwacht wird. Ist nicht bei jedem der Fall. Zitieren Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
Michael Posted 2. Oktober 2012 Author Posted 2. Oktober 2012 Hallo, ich habe vorhin alle mal durchgemessen... alle haben ca. 8 OHM also i.O. :( was kann soetwas denn noch verursachen? Zitieren
Kracky Posted 27. Oktober 2012 Posted 27. Oktober 2012 Ganz banal gefragt, kannst du die Batterie als Fehlerquelle Ausschließen? Zitieren
bullylorch Posted 16. November 2012 Posted 16. November 2012 Hallo das ist eigentlich ein gutes zeichen das der Krafstoffdruck zu niedrig ist also entweder Hochdruckpumpe oder Kraftstoffilter. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.