argus77 Erstellt 31. Mai 2014 Erstellt 31. Mai 2014 Hallo, hab mal ne Frage zur Codierung der IRÜ beim Passat 3bg. Kann jemand von euch mir das Setuergerät codieren mittels Datensatz auslesen und bearbeiten. Habe die Ultraschallsensoren nachgerüstet und verkabeln ist das geringste Problem. Ist halt ne normale DWA drin. Über Sinn oder Unsinn soll nicht diskutiert werden. Frage ist ob hier jemand das kann und mir helfen könnte. Zitieren
Sepp Posted 2. Juni 2014 Posted 2. Juni 2014 Hi Argus was ist denn der tiefere Sinn hinter der Umrüstung. :D ;) Mach mal bitte nen Autoscan vom Fahrzeug, dann schau ich mal ob ich dir weiter helfen kann. MfG Sepp Zitieren Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
argus77 Posted 2. Juni 2014 Author Posted 2. Juni 2014 Hallo Sepp,Ich bastel und baue gern an mein Auto. Wollte es haben und natürlich ein kleiner SicherheitGewinn. Das Komfortsteuergerät hat hat ja die irü nich drin aber man kann die mittels Veränderung des Datensatzes aktivieren. Soll wohl mit Vds pro gehen. Kannst mir mal sagen wie ich den auto scannen hier einfügen kann? diagnose.pdf Zitieren
argus77 Posted 18. Juni 2014 Author Posted 18. Juni 2014 Hallo Sepp, habe das mit dem codieren selber hinbekommen. Muss ich nur noch verdraten. Zitieren
argus77 Posted 19. Juni 2014 Author Posted 19. Juni 2014 So kleine Info meinerseits. Innenraumsensoren funktionieren einwandfrei. Musste nur die 2 Kabel vom linken Sensor am türkisfarbenen Stecker A-Säule einpinnen und gut war. Zum Komfortsteuergerät war schon verkabelt. Sehr schön. Jetzt die Tage nur noch den Taster in der B-Säule verkabeln. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.