Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

gavtroide1

Members
  • Beitragszahl

    59
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by gavtroide1

  1. kennt sich keiner mit Audi standheitzungen aus? :eek:
  2. Hallo zusammen, haette da wieder ein neues problem von meine a4 B7 =( meine standheitzung hoert sich wie folgt an https://www.dropbox.com/sh/xvs3zmy2a54xhgv/N3R_ZGMBrU (link anklicken und datei anhoeren mp3) jetzt bin ich schn durch einige foren geduest und darin ist beschreibenz, dass meist der Brenner kaputt geht. jetzt hoert sich das fuer mich eher nach der umwaelzpumpe an. wenn ich die Heitzung ausschalte, dann geht die flamme vom Brenner auch aus und die Umwaelzpumpe arbeitet noch knapp 30 sek. solange ist das schwappen auch zu hoeren. Wo sitzt die pumpe denn genau? mit am brenner? desweiteren ist nach einem 30 min betrieb ein schwarzer brandfleck auf der strasse zu erkennen. ich lese morgen mal den fehlerspeicher aus, glaub aber nicht das da was zu finden ist, da die sh durchlaeuft und nich abbricht. vielen Dank fuer zahlreiche tipps Gruss Gavin
  3. das war ja die Frage, danke =) Gruss
  4. ok, jap top Anleitung geht denn nun das Licht bei dir auch aus, wenn du die Fahrertuer nach dem aufschliessen deines Autos oeffnest? Gruss Gavin
  5. ich gebe hier ja auch nicht meine richtige e-mail bekannt =) habe da noch eine Frage an oberland: hast du das coming home selber nachgeruestet? Habe mal eine einabuanleitung angehaengt nach der ich vorgegangen bin. musstest du pin 8 mit dem kabel von pin 4 verlöten? liegt das an der Pin belegung, welches Licht beim aufschliessen leuchtet? wuerde das gern ueber das Tagfahrlicht laufen lassen, da ich dort led verbaut habe. geht das? die pdf ist zu gross, deswegen hier eine word ohne bilder coming_home.doc is das normal, dass wenn ich das Auto aufschliesse und die Fahrertuer oeffne, dass dann das Licht ausgeht. mein Bruder hat das von Werk aus verbaut und bei ihm leutet es so lange bis der Motor gestartet wird oder die 30 sek um sind. Gruss Gavin
  6. ok audi a4 avant 8E/B7 bj. 07 2wd 2.7 tdi 132kw
  7. gavin.giel@freenet.de schreib mir einfach ne blank email,,.,einfachste
  8. wie kann man hier pn schreiben un wo
  9. ok, schau ich da mal, wenn ich das ding draussen hab
  10. erstmal dankeschoen fuer die Antworten. vieleicht habe ich ja glueck und es ist doch nicht der AGR Kuehler. in einem forum, was ich jetzt nicht mehr finde =( war beschrieben das es beim AGR Kuehler 2 oringe geben soll. und genau die sollen abgeblich beim ausbau kaputt gehen. meint ihr ich bekomm die oringe einzeln? ok dann hab ich ja mit dem verdichten kein problem. Gruss Gavin
  11. sehr gutes Thread hier =) hmmm eine Frag haette ich da an dich Sepp: und zwar verliert mein dicker seit einiger zeit ganz wenig kuehlwasser. Mal bissel gegoogelt und dem freundlichen bissel aufn Sack gegangen. Wahrscheinlich wird der AGR Kuehler kaputt sein (05913150011). Wie kann ich testen das er kaputt ist? Das System abdruecken und schauen wo es raus pinkelt? macht denke ich mal kein Sinn, weil man da ja so nicht reinschauen kann. Wenn ich glueck habe ist es ein feines Loch im Schlauch. Dazu muss ich abdruecken und wenn es nirgends raus laeuft und es doch der AGR Kuehler ist, habe ich Angst das Wasser in Brennraum gelangt und beim starten des Motors, die Verdichtung nicht mehr passt, stimmt???? AGR Kuehler eingfach ausbauen soll auch nicht so klug sein, da man ihn dann wohl kaum noch dicht bekommt. Kopfdichtung habe ich schon gecheckt. Beim starten hinterlasse ich auch keine weisse rauchwolke. Gruss
  12. muss man auch erstmal wissen xD :woohoo:
  13. Moin und haben die admins evt eine idee? bitte um Rueckmeldung Gruss
  14. der screenshot ist noch von der letzten beta. sonst muss ich mein lappi nochmal ans auto hanegen. noetig? Gruss
  15. bitteschoen =)
  16. Servus, ich kam endlich mal dazu die neue Beta 7 auf Herz und Niere bei meinem a4 8E B7 zu testen. Alles bestens Aber eine Sache waere da noch: sobald ich die Software mit meinem Motorsteuergerate verbinde, haelt die verbindung max. 1 min. danach bricht sie komplett ab. Ist nur bei dem Motorsteuergeraet so WARUM? Gruss
  17. gut, dann bin ich ja jetzt bestens aufgestellt
  18. Liebe Gemeinde, habe da unter folgender Quelle eine tolle beschreibung gefunden, wie man das coming home nachruesten kann. http://www.motor-talk.de/forum/ch-im-b7-nachruesten-ohne-spiegel-t2275182.html?page=1 vllt interessiert es ja jmd. Habe da gleich auch eine kleine, bestimmt einfache Frage: "Programmierung: STG 09 (Bordnetz) auswählen STG Codierung -> Funktion 07 x?xxx: Lichtsensor 1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397) programmiert. Muss ich die Stelle mit dem Fragezeichen in den Wert 1 umschreiben und dann speichern? Gruss Gavin
  19. Servus, zu Punkt 3 : Den selben Fehler habe ich auch Waere ganz gut, wenn sich die Admins hier im Forum melden und nicht per privater pn, da es viele gibt die ein a4 8E/B7 fahren. =) Eine Frage noch an dich BeVo: Der Reset des Steuergeraetes beinhaltet aber nicht die Funktion, dass sich ESP usw automatisch neu anlernt? Gruss
  20. OK, Danke. Hoffe ich habe bald mal wieder die möglickeit Gruss
  21. Hat hier keiner eine Info, ob das mit carport funkt? Mit VCDS klappt es wunderbar Gruss
  22. schade =( Gruss
  23. Morgen hat wunderbar funktioniert. Fetten Dank Warum kann ich es nicht so codieren, dass er beim Afschiessen nicht auch 2x hupt? War doch frueher mal so, oder? Gruss
  24. Danke Redleg, fuer die detalierte Beschreibung. aber schaut ja schon en wenig anders aus bei dir. Habe jetzt das Steuergeraet so codiert, dass die Alarmanlage beim abschiessen kurz hupt. Warum fiebt sie beim aufschliessen nicht 2x? Waere viel cooler
  25. Hi Ah jetzt versteh ich das. Nur die kurze codierung. Liste habe ich schon bekommen Gruss
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.