Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Aspirin

Members
  • Beitragszahl

    17
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Über Aspirin

  • Geburtstag 07/27/1989

Profile Information

  • Gender
    Male

Aspirin's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. http://vagdata.de/ https://www.m-gaeding.de/Zubehoer/openOBD/index.htm https://drive.google.com/drive/folders/0B2e1l3IXtEZQOGxZakRqZXVlWlk würden mir spontan noch einfallen
  2. ladet euch doch einfach die codierlisten offline auf dem Tablet/Laptop. geht mit HTTrack Website Copier super...
  3. also ich habe meine Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und neu angelernt/Grundeinstellung vorgenommen. Ich habe es mit der Beta durchgeführt, Habe dort auch das Motorsteuergerät angewählt (01), auf Grundeinstellung und dort manuell 60 eingegeben für die Drosselklappe. Anschließend auf Start und dann auf Aktivieren. Hat problemlos funktioniert :)
  4. die selbe Fehlermeldung kommt bei Info@MPP-Engineering.de übrigens auch (siehe Anhang).
  5. ich hab einfach die Antworten Funktion des E-Mail Programms genutzt ? die "alten" Werte ließen sich nicht löschen. Der Kanal sei nicht verfügbar, Carport 2.3.0 Beta 5: "Fehler" CarPort 2.2.1.8: Kanal lässt sich nicht mal anwählen.... (vgl. Screenshots) auch hier kam eine Fehlermeldung, welche genau kann ich nun nicht mehr genau sagen - werde es auch nicht reproduzieren. Die Schlüssel sind nun ja alle angelernt, allerdings nicht durch die CarPort Software sondern durch meinen freundlichen Skoda Händler. Bevor ich nachher keinerlei Funktion mehr habe und wieder einen Termin dort machen muss, will ich das ganze auch nicht auf die Probe stellen. Mir geht es eher darum, ob hier ein Fehler bei der Durchführung meinerseits vorliegt oder dies evtl. ein Bug in der Software ist. Ich nutze das "AutoDia K509" mit der CarPort 2.2.1.8 sowie CarPort Beta 2.3.0 Beta5 mit den Lizenzen "Basis-Modul OBD2 / Pro-Module Can + KKL". Unter beiden Versionen war mir die Anpassung nicht möglich....
  6. Niemand eine Idee? Woran hapert es? Zu wenig Infos? Ratlosigkeit? Der Support ist nicht erreichbar per E-Mail, sie Anhang.
  7. Guten Tag, ich habe insg 4 Schlüssel für mein Fahrzeug (Skoda Fabia 6Y), die WFS ist bei allen bereits entsprechend codiert und alle Schlüssel in der Lage den Wagen zu starten. An den Transpondern müssen also keine Änderungen mehr vorgenommen werden. Nun habe ich eine neue Sendeeinheit gekauft und wollte diese anlernen. Da bereits 4 Schlüssel angelernt waren, wollte ich alle Schlüssel der Funk ZV löschen und den defekten gegen die neue Sendeeinheit austauschen. Aktuelle Konstellation: Alt1-Alt2-Alt3-Alt4 Neue Konstellation: Alt1-Alt2-Alt3-Neu1 Hierzu habe ich versucht im Komfortsteuergerät (46) unter Anpassung die Schlüssel zu löschen und neu anzulernen. Die Funktion ist in der Beta zwar vorhanden, zeigt aber beim Anklicken "Fehler" an. In der stabilen Version ist der Anpassungskanal gar nicht erst vorhanden. Die Schlüssel hat nun der Skoda Händler angelernt, ebenfalls über Stg. 46. Ich war der festen Überzeugung, dass Carport diese Funktion unterstützt und dementsprechend etwas verärgert, dass dies nicht funktionieren wollte. Habt ihr eine Idee? Ich habe bereits den Support per Mail kontaktiert, leider ist es nicht möglich einen Diagnosebericht und die Screenshots zu verschicken, da die E-Mail dann automatisch als Spam deklariert wird.... Anbei die Screenshots des entsprechenden Kanals aus beiden Carport Versionen sowie der Diagnosebericht. kind regards, Gordon Bericht_2017-02-02.pdf
  8. bitte eine Email an den Support schreiben, dort kann man dann ggfs die Lizenz ändern lassen. Wenn die Lizenz mit Hardware erweorben wurde sind diese aneinander gebunden und daher lässt sich dann keine andere Hardware mit der Lizenz benutzen. kind regards
  9. beim Polo 6R kann man das Piepen beim öffnen und schließen auch ohne DWA codieren. Seiten wie Stemei, VagData, OpenOBD... da findet man viele Dinge die man codieren kann :)
  10. Schalttafeleinsatz wählen, dann Anpassung, in der Auswahl nach Service Ausschau halten und anschließend zurücksetzen.
  11. Quelle: www.vagdata.de DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim VW Passat 3C B7 die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren. Für Quittierung beim schließen: STG 46 - Komfortsystem auswählen 07 - Codierung auswählen Assistent für Lange Codierung auswählen Byte 11 Bit 3 aktivieren (FFB) Bit 5 aktivieren (KESSY) Für Quittierung beim öffnen: STG 46 - Komfortsystem auswählen 07 - Codierung auswählen Assistent für Lange Codierung auswählen Byte 10 Bit 3 aktivieren (FFB) Bit 5 aktivieren (KESSY) Quittierung im Komfortmenü sichtbar machen: STG 46 - Komfortsystem auswählen 07 - Codierung auswählen Assistent für Lange Codierung auswählen Byte 10 Bit 7 deaktivieren 10 - Anpassung auswählen Kanal 3 auswählen Wert entsprechend anpassen 0 = frequenzmoduliertes Alarmsignal & 10 Tamperalarme (USA Einstellung, 5 Minuten) 1 = diskontinuierliches Alarmsignal & 10 Tamperalarme (EU Einstellung, 5 Minuten) 2 = frequenzmoduliertes Alarmsignal & 1 Tamperalarm (USA Einstellung, 30 Sekunden) 3 = diskontinuierliches Alarmsignal & 1 Tamperalarm (EU Einstellung, 30 Sekunden)
  12. das würde ich auch sehr begrüßen. Woran hapert es ggfs und wann kann man mit einer neuen (stabilen/nicht Beta) Version rechnen? Für weitere Versionen wäre evtl. noch "geführte Funktion" ein Traum um Nachrüstungen mit einem Klick freischalten zu können oder ggfs die Möglichkeit EEPROMs zu verändern. Aber das eher als Notiz. Bin mit den derzeitigen Funktionen schon sehr zufrieden und wenn nun die Labelfiles standardmäßig hinterlegt wären - wäre das natürlich bombastisch. Nichts destotrotz Hut ab vor der Leistung der Entwickler! Eine Alternative zu VCDS ins Leben zu rufen ist schon ein riesen Vorhaben udn wer weiß wieviele Leute wirklich am programmieren beteiligt sind. Der Arbeitsaufwand ist nicht unerheblich :)
  13. Über OBD kann man andere Fabrikate auslesen und den oder die hinterlegten Fehler löschen - hierzu benötigst du das Basis-Modul OBD. Die ist in der Pro Version nicht entthalten. Bedenke aber dass du nur Motorseitig bzw Abgasrelevante Fehler löschen und Werte auslesen kannst. Je nach Baujahr und Modell gehen noch Kilometerstand, Tankinhalt, RPM, diverse Termperaturen etc aber codieren von Funktionen geht damit nicht. Ebenso keine Anpassung von evtl. Service oder Inspektionsanzeigen.
  14. ja das geht, Anklappen der Spiegel ist (wie beim Golf 6) aber nur mit VCP möglich über Schlüssel. Ansonsten hab ich noch keine Einschränkungen feststellen können gegenüber VCDS
  15. http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-vi/spiegelanklappen-beim-zusperren.php beim Golf 6 hab ich auf der Seite von Stefan Meier die oben verlinkte Anleitung entdeckt. Meine Frage nun: Kann ich das mit CarPort auch erledigen? Auf die Türsteuergeräte kann man über CarPort doch auch zugreifen :) Golf 6 GTI von 2012 kind regards, Gordon
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.